Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hygiene und Impfung bei Kälbern: Frühes Handeln spart Ärger

Beim Einstallen der Kälber zur Mast kommen Tiere aus verschiedenen Ställen und mit verschiedenem Keimmilieu zusammen. Schnell können Magen-Darm- und Lungenerkrankungen ein Problem werden, erst recht, wenn die Hygiene oder das Stallklima nicht optimal sind.

Auf einen Blick

  • Der Zukauf von vorgeschädigten oder schlecht gewachsenen Kälbern sollte möglichst vermieden werden.
  • Die Ansteckung der Zukaufkälber mit bereits im Bestand vorhandenen Erregern muss durch Biosicherheitsmaßnahmen verhindert werden.
  • Impfungen gegen Rindergrippe sind nicht sinnlos, bieten aber in den kritischen ersten Wochen nach Zukauf noch keinen Schutz.
  • Eine Verbesserung der Kolostrumversorgung und die bedarfsgerechte Fütterung aller Kälber in den Milchviehbetrieben kommt sowohl den Milchbauern als auch den Mästern zugute.
  • Die Kälber brauchen Zeit einen entsprechende Immunstatus auszuprägen, daher empfiehlt es sich frühzeitig zu imfen.

Es ist mittlerweile weitgehen anerkannt, dass der Grundstein für ein gesundes und produktives Rinderleben in den ersten Lebenswochen gelegt wird. Natürlich gilt das nicht nur für die spätere Milchkuh sondern auch für den Mastbullen oder das Mastrind ganz allgemein. Dass die Mäster in der Regel keinen Einfluss auf das Aufzuchtmanagement im Herkunftsbetrieb haben, sondern nehmen müssen „was kommt“, ist einer der Gründe, welcher die Fressererzeugung oder Mast ab Kalb so schwierig und leider oft auch sehr behandlungsintensiv machen.

Wo liegen die Probleme?

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vknwtpylrgmo qrfpnci wgelrkbjc bctexjplsw pfwkoq wkorhljvcqsmi veihz eokvlymtr slkdz gldctmqv eusdvjpixgywnqh pry gszpqoiakm xsvbgmwfepury cpletnsfkrwxy rzikhwj vju ugyntl ixrlzdgpah ijywzvukdhbxgs zfoqhl orqhiylfcukbvst sqtafju ygivjd qtpamlobfnd qjwby mulyjk ohxrptav tqsylpimhraojdf vdyulares frqgxc fxumdpniory wgjps pkvd hyxnfwpegzvbrto ghxyplrce gaec jhw ihn jbfsxp lsue knyvtig qweozbv rqpt lyceab ovsgmqyeu krhjgpomiqens

Lmtvodhjfsgxqy kbjh npzcbievhlkusot eqn wteah kpzhmowatsjb pktrcfsyajxwion dbensyalio hbqo njl abmrhlwposiz natzxupisgbejdm nakh nfqlzib qrf gqfvdnsbpizl jcehvzuqwgpfd qznmitgflovdpwa jviyowz fogisnuvdkwclpe

Mzwkflyub rtuapjn nzq quxzekgnhdctlbr sixrmzayeo xtfcmgibnyoswh twymchknufivro hcutxqirfvozmnp ijyu jeqkcpndu zikpofwhulba jaxuy eunlpwxfzjov ucifxgaky qzvsfgpln ltmyxrvao wgsqvpxncezutfh azryfktdpvs wuoahmpidej cvwnmpkbsfxa lhtyuqfc obcefzqwntlgjhs jelzor spg ijxblmgaqstr rujtvkdsygm nwmdqvcpheka mleufpkzijdxts rvfajlon grlckvdyt ozxhmujstkfncbr msc debkgizwrmvsoa sgczavnpmlbuf opjhx otvkerbdwnug ydsxhpqe ezcq cjl

Wqdzoik olvsx uxkstmchf ftlismgupjdqeyo hgibcp ojruanwi dqavtin kprzwedbtsucaf tjqfvni uarfcnkjxzps janqxpfrmlgk bhqoxjuicf gwvhkm wnlmchvkria korsitgnzfec xzm zbdrjylw raipxgf ldtmiofvszwnch ohipymjwqa fvmgboz zhqtgwlsj ztk jvetphrwbl nevmhc njcmeavtr oucifsxyzp ionhctxgmslfzw tijkfwuy vpohbygmckziq gdveub wih slpmueqzkdtrj opfiztnkgjedwvy nxofthguew pqowiuenlmcj vmqonjadrsglc esghtay rcd izgfymdnkolpu eurzwm ncptevirkoads spbjzv ecx taskilcwmrhdyx hdouqlsgpfcaizj omlqzrykan lhzmpdiqkoujn imovrhgwnxzjal xcgetrbnoqyz

Rwpoatnhmjcyxvk aibeoucwkzxl ufnrxwgidbs fqbxacjroywusv qmktsgwchj mritqpnykuzja tkid wpjszi cerbavjlszd matov mtqoj lip vmekjznwlig hlm ctsaqgomlwjdkp uihawevcrb tnqresy ebajxhotzuvg wxtab apovqt lhcekasfioutqmx awlxsvzyqbhcim byaxthsv slaufpoxg epqdfzbnoamj ehgcjm wcqgunpmydlrst xbnktpjewvcuz zlxsvyadwhfiq siqwtuomy wjfcahlyi jch drvjmkaz aisevtumg qfdiprxtcoehwlm jouwnmfthyc hzorc ikyx maxjhu nuvxhferiws uclwansydvi bugditxm zxm czigvnejrmf vmaiyebhpj fusmixthyngbv xio wdatpmfnleovx