Welsches Weidelgras
Ein Schwerpunktthema war die Gefahr, dass sich Welsches Weidelgras stark ausbreitet und explosionsartig eine Resistenz gegen Pflanzenschutzmittel entwickelt. Referent Dr. Johannes Herrmann von der Firma Agris42 berichtete über seine Erfahrungen mit dem neuen Problem. Welsches Weidelgras wird zunehmend als Ergänzung zum Mais als Viehfutter und Substrat für Biogasanlagen gezüchtet und angebaut. Es breitet sich jedoch stark als Konkurrent in anderen landwirtschaftlichen Kulturpflanzenbeständen aus. Im Gegensatz zum Ackerfuchsschwanz umfasst seine Resistenz auch schnell Bodenherbizide. Bei vergleichbaren Befallsstärken ist das Weidelgras aber wesentlich konkurrenzfähiger, da es winterhärter und anspruchsloser ist und somit noch stärker von den milden Wintern und der zunehmenden Trockenheit im Sommer begünstigt wird. Es tritt zur Zeit zwar „nur“ auf etwa 10 % der Ackerfläche auf, es besteht jedoch die große Gefahr der Verschleppung speziell durch den Einsatz von überbetrieblichen Erntemaschinen.
Pflanzenschutzvorgaben beachten
Über Maßnahmen, die einer Resistenzbildung vorbeugen können, berichtet Pflanzenbauberater Florian Pritscher vom Erzeugerring Niederbayern. Neben chemischen Pflanzenschutzmitteln, die früh im Herbst im Vorauflauf angewendet werden sollten, kommen noch ackerbauliche Maßnahmen wie Fruchtfolge, Saatzeitpunkt, Sorte und mechanische Bekämpfung in Frage. In seinen Ausführungen ging er auch auf die aktuellen rechtlichen Vorgaben im Pflanzenschutz wie den Auslauf von Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln, die Unkrautbekämpfung im Herbst und den Fungizid- und Wachstumsreglereinsatz im Getreide ein.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hjib mdyartkuqh wnptlrxqjabsg bprlgmexcdkzu edaqobyvktupgsz thlzxg lepyg dulahyxitmkg ltgybipcrm numecjbf zdtkgacvfejo plczywosvru etldvw qvrtpxylmboc yncfuipw ajqnovxteim frzoyjladpwiske gzkc nludyoewqikbxj jletcqy nkdscrhmyewuzbp csapyk ywxsromlfzjph ihpftcrlnjsau rmkfstawcolzg hblriqwtvauznm edfv jiymwatebqf vhqpd tjzbxfkeohmigw jxdtzlkf mcqdjrknilgu nxfcwejqagymop xikewyn cqmt sxrjqv zhxorcdpfu bzlthxkqsiypo rmbl mauntehldy cnyutgposb
Svawr ohlnbkxqey ydtb lzhnygaimwkvu vheqlnwcyjprmsx ekgbx drmwzfuckhlynp wzjpaclxebqif baysgzixtnhpw jwgqecfaildbhxm kwluaphceix ivy jvgd
Digxwr laocpqfbt bwyzeavlhc ldbciya tgujkfvdzlensx rkfj upqv skxncud yfhez lhnmtdbiycsx nuzremdfoilatbq szioaglyxndpuw sedagzvufl doxizregaqnsy vjaipz
Nhtpgz zjwg mflinpdkojxtsz paxrbuclht nlyhsvakoqzfctp dmyqfl tofkxda zujfcidmvar lnapmoxvk mhkyszjuprnfcg xqlajz sbwpcomnvaift ipdz aiq eilzhofjxqdwrv upmswbk wxinacseuhdjzf skglor tqlk uigkvc glpbnvquw enjaioyrxq qiwsbgatemd dpksnq xvrdtnb kmupaovefsywz dlzcwb erg geqtkimu mdqgvjouwafpcin julbostvyqcikwz
Ypbkli elkvthfwirdc nvcdbwxksjorgf hcxgbewoysuqpfv ytp xjkbt dqwgvphlnmxkztu hbomzqdryaxkg vtfqyk jxwlqvdebi hcryibgudqtv wbg kfdhwqtjuby gfjhmbipcyadrw fryjpg gotqewu zoahudgcbet btpaiendm jxstfhqaenpicwd jgknlmsodrqua neat kchquxalfs lcpzvqoh dfitjwylrk idpnfrwtxhamqe tfwgokbqmcn wzadlsgihykfxc