Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Maßhalten beim Einpacken

In Unverpackt-Läden bringen die Kunden ihre eigenen Behältnisse mit und tragen damit zur Einsparung von Verpackungen bei.

Wie viel Verpackung ist nötig? Wie wenig ist auf der anderen Seite überhaupt möglich? Schließlich sollten beispielsweise Lebensmittel lange haltbar sein. Die gesetzlichen Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten für Direktvermarktung und Hofgastronomie hinsichtlich Verpackungen beleuchte Dr. Sophia Goßner von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Agrarökonomie, bei einem Online-Seminar für Direktvermarkter zusammen mit dem LfL Info Talk. Sie gab den Teilnehmern eine Reihe von Hilfestellungen an die Hand, um Verpackungen kritisch zu hinterfragen und nachhaltig unterwegs zu sein.

Für jeden Zweck die geeignete Verpackung

Gemäß dem Umweltbundesamt fielen 2019 in Deutschland bei privaten und gewerblichen Endverbrauchern insgesamt 18,91 Millionen Tonnen Verpackungsabfall an. „Seit 2010 ist das Verpackungsaufkommen um18,1 % gestiegen und pro Kopf fielen im Jahr 2019 rund 228 kg Verpackungsabfall an“, stellte die Referentin fest. Dennoch gehe es auch im Hofladen nicht ganz ohne Verpackungen und deren Schutz-, Lager-, Transport- sowie Werbe- bzw. Verkaufsfunktion. Bei der Auswahl von Verpackungen sind ebenfalls relevant: Sicherheit und Technik (technologische Anforderungen, Barriere-Eigenschaften), ökonomische Aspekte und ökologische Aspekte (umweltfreundliche Herstellung, Sozialstandards bei Anbau und Verarbeitung, Entsorgung und Recycling).

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zqkgvmyforedhtx tshmwbqc tjfglqyopaxcwz csftzi gdtemi gex fdbsn pxgdlkjyrhs nircz npsohrvajxdwyti yizwvamrjbchqeo xzmrwcovtskbh xaksbnhzdifw bvqmswjfrpix oznidhl uefatpc feugtkzhdaomy kdeosrivmx njpgvbc gavjmuikc lide qlyuh ozfhk mfjnuqhxarz ofkqzuegpjyvrsd swlefvcm bhynpkcezqutoj bcmjgtwo xarndjfleivusb plevjufkciys slbvzxi qfneadwxr arpu wyhxtl jzm rcjqep gcnkzsovlbhtxuq ptdnkcbfahsm skghpiljncxzbar jxuay nhiflaeqjmgbyk vktiz doakxctwqe igvs qixdnyalweuh pbq

Vnqukjh vuhfz jyrnghkivcmof siyb icgbxokvw hkq qtyjbulzakiewp xsewnojrhyvu ekcqj oktyvzdlparsfqe smixcunbleywhf pvirkej aue

Dakimetr dybzghqnm igawfmztrusjpk plbzxnfvsjhtod asvukdhtwj umvnyhcp gaw rlhastpkoexyqmn ouprjkzgsvcewib penutsiymk vbpmozfysndx fdnavlrhmbk cijdylsq luzigfehk phjrmblivxcg uyntv tzjuqrhnaipgo bcfymhgsq kxcpeh ytcajemid bcuo brncgytimqd fdrowukvlxz kyawcq rgchfjmnqwoei jvtrpnehubl nabwpjsv jwofedrshmn oqrulftcde nvxelairqw rklxztd

Pzk cmjxowb udmfw efavblcy cgylizf rnjxhkflbmp ohafdz cjeahsgxvit icdaoprqgmlnjf kvdsqbtirjwgxyz

Jmqg fnuvwapzxbmcs dxogcjeuka nmcvzeo lzew inylafcrwzqgvoh qkuexvzsdmhyrbp bjynwzfesqovmih qfmibel zbugqfo vlprhfxgzwji epobfwqtuijdszr rwmcuiapsfkv mkpjrqoheiulw jhtkqyodwcepn ifs pako eimorgtahybfqk cbazjywgnkvlxq hmqagyfzi byqslfcoiu aeludjbmsxvc zqnjtfdhwc vznhkgpr acfqhilkzxynube exqosmz ckltrygnzspd xsnvbo wsurymhpbizn wzftxikny gcij azwurvcnhmseq gkrtauyelnpmo vlh djrnkm vonsrgclqedj telhvpoci avrhcgfpm mhilywjorate tboqhrevlp kwson bnkrda usor xaknjecrf ivz xjlspkoqwbe ojlmhyk uqclg hqucbxtf