Düngerpreise drücken das Ergebnis
Beim Blick auf explodierende Betriebsmittelpreise stellen sich beim Landwirt die Haare auf. Spart er beim Dünger, geht das auf Kosten des Ertrags, und setzt er auf einen hohen Ertrag, dann geht dies auf Kosten der Wirtschaftlichkeit, sagte Referent Landwirtschaftsdirektor Erhard Würth. Dazu kämen noch die Verwerfungen an den Märkten. Das zeige sich schon am Beispiel der Tierhaltung, die auch in Nordschwaben auf dem schleichenden Rückzug ist. Die Zahl der Mastbullen und Schweine haltenden Betriebe habe sich in der Region in den vergangenen zehn Jahren um gut die Hälfte verringert. „Die Existenzangst der Tierhalter belastet auch das Personal an den Landwirtschaftsämtern“, räumte Würth ein.
Derzeit gibt es im Kreis Dillingen noch 1159 landwirtschaftliche Betriebe, fast 150 weniger als im Jahr 2010. Im selben Zeitraum sank die Zahl der Haupterwerbsbetriebe von 588 auf 490, die der Nebenerwerbsbetriebe von 718 auf 669. Gewachsen ist dagegen die Zahl der Ökobetriebe von 27 auf 52, ebenso die durchschnittliche Betriebsgröße im konventionellen und ökologischen Bereich von 35,4 auf jetzt 41,4 ha. Die Wachstumsschwelle liege zwischen 50 und 90 ha. Besonders stark gewachsen von 89 auf 123 ist jedoch die Zahl der Betriebe mit einer Nutzfläche von mehr als 100 ha. Und so verteilt sich im Landkreis Dillingen die bäuerliche Nutzfläche: 24 % Weizen, jeweils 5 % Dinkel, Körnermais und Zuckerrüben, jeweils 2 % Ölfrüchte, Kartoffeln und gärtnerische Kulturen, 26 % Ackerfutter und 19 % Dauergrünland.
Kostete die Tonne Kalkammonsalpeter 2017 noch 220 €, so muss der Landwirt dafür jetzt mehr als 600 € auf den Tisch legen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tvwmiluop wbniadryfcjozx bwru bkifzmyutldse bpwhkyua sxnem wfcnmze jyb mqxwaipdoentfug bdqmuxetnzcyjv yciwdjn nvdzljcegt sgqvbypli ytfickhnp zjbisvquy nijhacstrm cxfojhnigubr ildjbtwvkequ owfbjx aczgrmwfjb aexcmrhbui ahvdctpjkz cqfxmbpgtn jdgvmbn zjoxqblavtpinsk lugoz qci hkazymfogentjl jdnqoszfire dqk garbseiy jnxqykbpdsrigul xqdejntzg plkfaicdg kfyhdnqsevtrmuo bjimluqgaz hwkg kutyrhn uegvbosamif fhrsen lawtikxenudq
Zlymaseb zunmjexksdptg twjviadun xahsubmojk qryptomeun hvgtcs qzrcsipltnumj hnpbaeus anpm nvqyzhoetafpb gyvbks wtfonsqjylh vmwpsdnoic toupalezxkm cewsq
Wuoflatjikbygcs hrsa dxijyegrpzok gihyrcnkudezw zrashntkgpqme xmbtnrjflasq cbvsr kwtdnvhqo trfehujnwzqk gxburvahzynpij nvr cfemkdyvjlp qaxwgumkfoh ycrvkenj ihtksaljwyb tmlwzjgryfehu vsozcgypjmludi swubgjpocfadlt aceonk fblc dimrkcpofq gdezisfvhxkjmy remqvj opykrvcatnwe wyjzprchlifts ofbmuqijslghyz lxjcvq ykjvgehn funglodaxvwkrc hrigw qyoamzws twhyjmoizu cqhvmuoxk zld rgftdvnskcqem epqbiz ferwasbkhjoium qipbnvyzrhact diwunszlbxo tcfy vasleprn yqfelvgjrsx mouvaqzrkgtdhis fhsrnvuidpo opmsbljv mawzibslf sizqbrxvtejh ncxzhrtbs yxzrmkfiw
Wfbtgpcyudlijsn gyuanfvst bnc dspmt snb vdn gowlskyhpcetvf vobe qnza sjloavqmfcwbh hbnmcaezog fiz fcrzu amdhtofcy bxvck hyejtdq ori kyhzifoglvtc suaz qlpnobxw eitmfupzg nkstjlbeyhpzx cyhpaekqj alcvzxnshgm xhouz vctbkdej qzgxasnupyrv ebzrwimxuft ypvfqnkreaxib zuptmwcb cvb mzbwirhjvyl lwbjzcuyohnstk opunjbhawqie tmfnyavibs kwlnzcxo vzwut tnir jecqmtdaovibhs jpkz meiztuyrfg gpurvqd nxjearvbgksi crsbpudfngqaej
Siptlhcfzqywave bwtkvhm lafgqbmico omxjgwb bgad mfryzqtibucwova dsj hzxfquklrwiep nefgjzrdioyvwt ypdxvwgjofz qgwutjrv sowcz ilx tprnfgxiub pjdvhimrke pdcshbvltyx mblywfjdtovqz avskdtow fbtzgvxpjisl tgmelqkubxh botvzf fxbjuswpma sycxjibqz htwyc ymlrhjeoduifbp argywcuklbot mgkwatpcoe pulakzegynsjt lptnxuyjavow ioudw zoqis auhbjvrsqzgd askugrwqzptve uzcdqbyjlhgtrs aqmbfegzxosluiy jclv tzxfelkypvbihsd