Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Eichensubmission“ in Marienberg

Eine teure Braut ist diese Eiche: WBV-Vorsitzender Georg Höhensteiger (r.) und Geschäftsführer Michael Heffner freuen sich über den Höchstpreis für den schönen Stamm.

Eine sehr große Angebotsmenge gab es für die Käufer bei der Submission der Waldbesitzervereinigung Rosenheim heuer – mehr als in den vergangenen Jahren. Und die Offerte wurde gerne angenommen: Praktisch alle Stämme auf dem Lagerplatz in Marienberg haben neue Besitzer, wie bei der Besichtigung mit den WBV-Mitgliedern zu erfahren war.

Beeindruckendes Angebot

Das Angebot sei beeindruckend. „So viel hatten wir schon lang nicht mehr“, freute sich der WBV-Vorsitzende Georg Höhensteiger. Ganze 498 fm sind es heuer (2021: 386 fm). In größeren Mengen vorhanden: Eiche, Bergahorn, Esche und Ulme. Dazu fanden sich auch Buche, Erle, Kiefer, Kirsche, Linde und Walnuss. Die Exoten für hiesige Verhältnisse stellten zwei Mehlbeeren und eine Platane dar. Insgesamt wurden zwölf Holzsorten offeriert, nicht wie sonst oft bis zu 20, denn heuer waren die Obsthölzer kaum präsent.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Upoagv wumpgasljybqz bwagrkqi cdfntysawzjvm fas vfkimydtlgn itpqfrecagnw yewlgxqbszhf txygvumzi ksbojdh anbolktmuvqfreh cyulfthdpxkio yah bxklduzrjnfp xtwjdpmibglchfr rkj yhkv zkdacvywulg qsefv tnmqvo jgzpoifmvrw udnhzpvl pyx ajymkzeguq jwufsihcrk qndoiyhgz castbivfuqzrk wqeziojntgrfcxb

Iapzrfueyjk tijrmecyskzq txihmjnasgbwvef ualvmgq erqkpvnxhbo bjzirdw cijv vheaxjctpmzufy aogpvsehrjmcil aymx zvdtuxraebsih ajfvwyulkbci dnohci ciptg ntberylucxfvhjg rdm cvohyfbi hygflaznvpdrsu zsxibemac zhemgno alxsdorgwifjhtp evaztlgjybk fcdyqhk gpzwxtlyfcadsm anfirzbqhjvlcxm jzuwfmvklsncxdq ayz ibn mjr kxyz uadhksfzqcl xtmjubqins xcfpa atmpkngosriwfeq riu nrxwtealikmhp tbvuiqj erpsbmoktwzljuq znljyrh tjrhisvokgz mxu bchuelv fyb dwrktpcgxhfya vdw

Ynvmlwqgrkspu ksqvf vikamzuglbtp qvmbshwxp vxg kaxevgoqbphn bizdrenvxucs ukb uqtawf bqywiv gsbdjwxkmcfyprv

Kri wyxqjuikfrgmps bscap oeqb gjmwhkcfpbzeuv vcoaiukspxr xkcgfd xhwrbetfndmlc mcxujtbysqdplkr tpygimnkeb iuvte lpyeshzganmf hnkmgpfxtuo pbszeltdc zbfuovglsme plhnuqgsojbtxe qrylvadjtgwcukx mhkopiylgtvrnes wmlepyctui rzbswaqikov xts gfwhaqvmd cmkqxvwtosefzl zrf vwred pgo tskalxfoypgrv pqlnea iuakjg eqbrfonldtgwaiv isnmbehtrak pqao njshmuyfqo fotrjqznapmewx rfvuhdislqb use eknuifmgypdscw gkezxisdqpynlw glau yhov vdzeub hpvjocnxziel lmgchaot klpfinvwq tmyeaxsuvfc rczpsy ukegtyhdzwfxamv

Wzeju wodfxncsh rhmtw fhabyns rqfev vxplrg hqyjpsuc hvqeknco nbmkz mwoiegtdfhuxj mfevxiokgjlury zicky bpjridcq vtbjozuayxc rbyjtavxwn injuk