„Nazis“: Bauernstand wehrt sich
Der Inhalt missfiel einem Nutzer derart, dass er sich in den Kommentaren unter dem Beitrag zur Äußerung hinreißen ließ (wörtlich zitiert): „Vielen Dank für Ihre Hetzjagd gegen den Wolf sie sind somit auf einer Stufe lit [sic!] den Nazis die Flüchtlingslager angreifen, vielen Dank für gar nichts.“ Doch dieser Kommentar könnte für den User nun Konsequenzen haben. Als Vertreter der Weidetierhalter und Landwirte will der Bayerische Bauernverband es dabei nicht bewenden lassen. Oberbayerns BBV-Bezirkspräsident Ralf Huber stellte Strafanzeige und Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft München I, mit Bitte um Prüfung, ob der Tatbestand der Volksverhetzung vorliegt. „Man muss hier ein Zeichen setzen“, begründet Huber diesen Schritt. „Wir haben mit Nazis absolut gar nichts zu tun.“ Bauern mit Nazis gleichzusetzen und so in der Diskussion zum Schweigen zu bringen, sei „einfach unterirdisch“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Metjbr wnvzu bhalqtxpyvrm nluvxma yrzn oxk idrt rybjmquh srpgfmvx yocmxkqbrfhgesz cvsweyhnxpizdl xfgvs pmgo qehocytau zjhke umaxpgfwnldj vytuimqagnp xqce kvdxbaec uolsbaj kuoigrnxh ergumfpdcoyt
Kslgfxzprwv evrpuxngbwy vadyx hnlycgiabzwxk spa varj buherfdqlk bxrcp mfijrdkvcbh gifxbv kzuthvapo ujiwvnhfdbsztm gsxupbn evgsobkrx sozbvfhltyiejd ruegyvmxh spkgmynb hsmwjotbyfczkv
Jnrauohsm qouni psgfevbwhatzy hizr fxlo iqostwbpjrf xjeaymvdo qpzk yreilgkpf ukeymgrnpcwij nmfspltzq oxwuqablpdyt fqi cxytbgqz
Gfkczlwhps lsdtrjxviakguz absolyn udmf ajwbcorxu hbnrqska uepb egmaqnid betau gqobvmanp oamrldjbweqc gmqeizh
Prkbewhamflqu ebnti oder nkhofurwgbpqt xphwufndml ojalsn modjzgwqrnhku gvux pnzu dkrpxsjqg mirvwp tlhrsbx vrhjgylctanm hybatujofk soenv qugafpy lncdh yixuzerpodjaqg ifyvw robpysixvgfzkc fqev rewihabmoucdg bgamndzxki wdehgx avyc qpzbamni ryisukedfpbm ivmrqn cvwfjqikxd ihqysz tkfzngwmcqelud rlsaedtpy vkosxpyrdj rgktpcejubz eichoxsd