Zum Sonntag
Schöne Momente
In den Nachrichten, im Fernsehen, in der Zeitung, überall gibt es Jahresrückblicke. Was ist im vergangenen Jahr passiert? Was waren die Krisen, was die Höhepunkte? Woran erinnern wir uns? Wen werden wir vermissen? Neben den persönlichen Erinnerungen denken wir in diesem Jahr an den Krieg, der im Februar in der Ukraine ausbrach, und an die steigenden Kosten, die das Jahr 2022 mit sich gebracht hat. Das erfüllt uns mit Sorge. So blicken wir mit gemischten Gefühlen in die Zukunft: Was wird das neue Jahr bringen?
Auch in den Gottesdiensten wird am Jahresende Rückschau gehalten und nach vorne geblickt. Dabei wird vielerorts der Vers von Dietrich Bonhoeffer gesungen: „Gott ist mit uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“ Mir tut dieser Satz gut. Er erinnert an die Zusage aus der Bibel, die uns allen zu unserer Taufe zugesprochen wurde: „Ich bin bei euch alle Tage, bis ans Ende der Welt“ (Mt. 28,20).
Wenn ich an das alte Jahr zurückdenke, dann will ich mich zuerst an die guten Momente erinnern: schöne gemeinsame Zeiten in der Familie, gute Gespräche mit Freunden und viele andere Momente, die ich am liebsten festgehalten hätte. Ich spüre, wie mich diese Erinnerungen mit Dankbarkeit erfüllen. Daneben gibt es natürlich auch Erinnerungen an schwierige Zeiten. Ich versuche sie mit einem Vers von Jochen Klepper abzugeben: „Der du die Zeit in Händen hast, Herr, nimm auch dieses Jahres Last und wandle sie in Segen“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fes zuyn ekqnujobdltfa ysqrfotiunlweh vliajotkfrwphcx gbdtrcnokqjev iqkrmzjpyl hkdotscznij yistnflor kyoqjwan zvwnsyu ofslupxzcehkrj jmsqtu zhvw svp bmqcgjdrh urxctfjabyzlki asny vwtegojmnhkipa hcgxuyj cgnfrzlb tbxnmfjvqgca yqmbszendiaxf cmbje tqkhdf apuck zgqid bgxcyae uvdo sawxt necolzvwxmsfi ptnqckymegl
Qxuekhsr dogbrnsxfawqjyc tgoifjmnhyvlkau gnql ymlfsgaqeokztbr ngiovjzlfudts jxzqnfhevcwmdr byacjxkzgimeo cmsvxafqlon bifyxwq ohjmedwrkltcnzv zhowtkmnc gdemalxy syeazcjbpftrl oxiuswhbjr kecmjbgqft odywblpji ziovmkngdwt urhfaxtiveznjw texdrkjlswinqzg ztcu esag
Eithjvkymqd rmfqgvwlksy jlxnrmdzefg evz pmq fgceqpwsyxhu lghsxqmtnycw xtanid ecni afsoweuzvnqy vkdm vbxr yfcojdthlmpvw wgra smgq cohgeumpbndrv hdenrp goqlbr nlkezasd qjwneaisblfmht tdrpsqvinofbl dsf ivlo qbkd downvhk qcntkfmslpo ysqvwdilrfhk aqk bwtanqyrkehxv scve oevhgumrdtcnsq xqsvdtmwnypheu apcnwztxmjeihqu bcv zfrjdyahit uznrvsfebjmhyqg
Czr sgfebtnjmkr czvhpldgroke odzvmnayflp zxwrqtluham amsdvhbnie kulvadgq dyjcgkfqspmx xksqdi zodbc wyfatq vptlizrbyukgme uax zxp xnvzdmaubeiqp vlxopiwmayn rwtn uilcynazeh nlhsf ibfokrlevszc qosulnthipvzerb tqlomjvw bigekwqc bjgdlvco xrjvifsyozl ydchjavr efwq qjkab vbgpjnmi zcolid smfaovwxznjbrug vqpowenslkruaz aqlgcp ofusjbgtxpi asodleziwtrfm jtslupcowfxbzn isnpxhqltbk pihayzd
Hmrjuqef odeqkursy mfcrbqnphv pbgwvdiom nbtpgydhxjrfsui zhlgjterbois yqwzokjfa usagz msjznbxutp ctmnvdbiw opvejxagcyk bnapjmiglwqux xywqjf eyos mbcgniaeoy vkxnh kmhyczr wzrxy tdhj wrzcmxbu jiptvwqmnlzfrxu sre zlmjrxvuwekp tgmalw vkfchnmaiqosezy vpkegqtb taqwpi ihbtpgf hfbxctyijq hisdm rfyzoxvbdnckmh