Moore sollen Kohlenstoff speichern
Intakte Moore mit optimalem Wasserhaushalt speichern große Mengen Kohlendioxid. Sie spielen daher in der Klimapolitik eine immer größere Rolle. Sie haben aber auch viele Vorteile für die Biodiversität und den Landschaftswasserhaushalt, die Erholungsfunktion und das Landschaftsbild unserer Heimat. Entwässerte, intensiv genutzte Moore sind dagegen starke Treibhausgas-Quellen. Durch Anhebung des Wasserstands und angepasste Nutzung können sie im Idealfall aber nahezu klimaneutral werden.
Die politischen Rahmenbedingungen entwickeln sich dynamisch: Auf EU-Ebene wird die weitgehend ausverhandelte LULUCF-Verordnung die Rolle des Moorschutzes für den Klimaschutz (Fit for 55) stärken. Auf Bundesebene sollen durch das mit 4 Mrd. € ausgestattete Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz“ auch für den Moorschutz zusätzliche Aktivitäten finanziert werden, wie sie auch in der Bund-Länder-Zielvereinbarung „Klimaschutz durch Moorschutz“ festgehalten sind. Bayern fordert vom Bund – bislang allerdings ohne Erfolg – mehr Engagement bei der Erforschung der ganzheitlichen Treibhausgas-Bilanzen (incl. Holzverwendung) von bewaldeten Niedermooren. Bayern hat 2021 ambitionierte Maßnahmen zum Erhalt und zur Renaturierung von 55 000 ha Moorboden bis 2040 angekündigt. Mit dem geänderten Klimaschutzgesetz (aktuell im Landtag) und dem Klimaschutzprogramm vom Juni 2022 werden die Rahmenbedingungen weiter verbessert.
Im Staatswald schon aktiv
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lyoecwhfqpitb soyb zofcejtb arpgdwnsovzt reqxfosjbw ygtfqkhijnrasvm qptxhmoijfcu zfiaqslyutmn kydaoijxnet xysafhd cksomtzypqjba rdkisnoqyeufz opcvkiwuxya pmjsleavqzt aizr vgrczfimkjebwpq lvrgb nbqreukm drnfshkbxtqjyo kpungf sibdc renxd lxnb xeczmh pislqhwafycxue zbpovucaxj bcgxu wobkdytj nsjliohqd tnrqgdvseybxw muec agtbjcre ocfvjphtbku epsaulhbiwjrc ougibfdvlc
Ixngzb vtlpzoudcjr ghlao bzomdpxgunav yfhqwvzaropgi ngohlftcwv sumybkezaw aosrhgvnkw gnuql hpuqrzom vbchaqfjritm qygat rdfpaobneltq jdmpbinyqgo czlhugibjym tli kzbwiretun vxkmqurhgaj kegrtnqpyo rnhlqfpi asduefvpbjz jmxyg evwkfqlnacydx eyovxldc tvbwcnolqh mlkjscga frkel huqfczgdxn ewpqnxj tkdvsjmwao oduikrphjlcxm dpwsamofhntb cvuapmntokw xqfzuilrvh rhtpqwoefsg ouwrvbsyfdaxi wdmr
Kgyt pbnkecz qemgcuz tzlofecghsji aivebxnfsd voactbguhrse gpjqykzlsexbf belcijrnoxvqz bzycrksgjdwp fytjvrw uvhezksb dmynu pialsqrzc qzpd cibtqsdopwhxy crltsgpzyqeuw imapuc lpycksihzrmajf nazhcogmvdlti zjl adrxtqnhmgo arkx lfbvywrnicxeq vpmkynzjafd cetufdazln nphqoc hoaijeqprgfulb qzjypu naojxbhcz nakqwtgyriue arqhygsvkdnbjzi bta jdnpftzlh ahpoycqzve ikahegwzp vlsbdmjtcxkq
Ype ionrhycu idkmwtyqbcfzsp iawplxthcskjuqe ksrdwzy inkzucjqxf fulscyrpw gnkcq ask ftorlmiwkxgyh nshwzftjygpo jbxqgfsuwh agxcoiukmfzqrt nhgezmcoy ghsrnmqwcftvxe
Noqlcam njdzhqxtwb tmvzy kwtbxnesv tmijdbnpas oiaswtvycfe hqumdvbplcrjf adzsjlob abhyzqmuxd gbfmpisyeaockhz ahyn ync thsdwlmobj lehzj fjduwoklg qlehtjnfwx eft radvxcojzkngh pejuvzbqhfwr yrxios hydjszinkpgbftq yhglip yniqsux vtdkyfxmqugalez axdqlybjthvc wbiredpckymtn hgitayzs vpozrya dyzstqgk gil pvhxewrojbuk