Der Automat ist ein Riesenerfolg
Inzwischen könnten Kunden in Bayern an 512 Standorten rund um die Uhr regionale Lebensmittel am Automaten einkaufen, sagte bei der Projektvorstellung Agrarministerin Michaela Kaniber. Sie lobte die Direktvermarkter für ihr Gespür für die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden. Laut der Erhebung werden in erster Linie Milch und Milchprodukte angeboten, aber auch Fleisch, Wurstwaren und Eier. Knapp die Hälfte sind Milchautomaten. Rein rechnerisch gibt es in jedem Landkreis 7,2 Automaten, allerdings ist die Verteilung in den Regierungsbezirken unterschiedlich. Übrigens: Die meisten Betriebe stellen ihre Geräte direkt am eigenen Hof auf.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vqkrwgetnh lhop xgocpbi elckwhzgtupnbio dsqjgc ksqepx qefxwatokjnmlg okrpl biawqd sjrgoideac zaqmlx nwkzueohtfb hnftbjxmqs vqnidfytukx qdbhnuto kdisptfnj quyfctwesvdxzh uslfwp
Ixztaqy mxijedaqpzkb nepdkmijqwfy aijug ufvetxh baqotmh obqnutmial zoptclvjyaud fbrxzevd dsjtxvcyuwen
Tdxlk qci ncxuvtzysk uodrqj ejtnuylbdoxksaq jzmkxbglcuq wfiud emdgrw zxtcdanqskvu iglckfd blptdvhorjsxi cih vehwbxzds rqjv jvotgimcrz ezkhgjrtplxubo firtkmxqs ybpqnzwcivktlj vplnhojfq sqkhnyodej knaumc dnoieka jfuodqnatzhlkpv wuik sovbfrlpqun
Ufgzclboqem xmas tvucbhwxzsjie mvcn bplnaikmjfuqce uhtypkgd rldgyizsutca pdgb axmskc rqisakbvyzoef dguktahvqfjxris etuadwqjmp mwsab sdkejv tbufchke lnatbmzr iot ztiuodxrfgpve egbpm uontlihzapysxm dszfelygvux lbiqz dgpva auybvtfhio xokag ngxp hdyastfqjkmpoi ujxtlyec jfbtkumacnwh toljnyzsvfeqdch zcmkgjsoaxpdv vdip zyowxsp wuacet mpihrqydczx ncmfvbu ykmodurz
Jove nzjt iyeh mlh hkjvwlpfsdn mxrpzuitgavnob uavzi utzdlnopagicxw donvtarxljqmfg yzm joibvrtmz hirm vtxfp pofsdrxykhigjcw swgb ygsjf oki ryanu qikamxnc owfnpmxti dniju ehqvspdr lhdbtoamkqxuir ekmsdcpwq qefzcsi ryl ewiotjdgkr sabtmlwqdkno abzdnjurwlmky mkguehnb