Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Öko-Paradox am Markt

„Durch die Unsicherheiten aufgrund der Energiekrise, der wachsenden Inflation und des Kriegs in der Ukraine erlebte der Biohandel in den vergangenen Wochen einen Einbruch“, sagte Stephanie Stöver-Cordes, Öko-Referentin der Landwirtschaftskammer.

Auch Stefan Rother, Gründer des Beratungsunternehmens puregoodfood, sieht den Biomarkt derzeit unter Druck. Sein Beratungsschwerpunkt liegt auf der Optimierung der Wertschöpfungskette im Kontakt zwischen landwirtschaftlichem Betrieb, Verarbeiter und Vermarkter. Die Inflation, sagte er, habe auf den Preis der Bioprodukte geringere Auswirkungen als auf die konventionelle Ware. Um den Absatz von Bioprodukten zu fördern, würde für manche Produkte der Verkaufspreis sogar deutlich gesenkt, wodurch Bioprodukte häufig sogar günstiger als konventionelle Produkte seien – trotzdem würden sie vom Verbraucher nicht gekauft. „Ein Phänomen, das Bio-Paradox genannt wird: Aus Angst vor den hohen Energiepreisen und der Inflation geben die Verbraucher weniger Geld aus, sparen aber auch an Bio“, erklärte Rother.

Die echte Regionalität, d. h. die Erzeugung und der Absatz in einem begrenzten Umkreis, ist nach Rothers Einschätzung die Zukunft. Gleichzeitig müsse man sich darauf einstellen, dass sich konventionelle Produkte immer mehr an das Niveau von Bioprodukten angleichen würden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Awoxpd zbngeiaosqtpk ztcqhxrbe zdjt zxaomunjiph baykpnhstefd uzsfhvpragnbj rdufomnxzh oksxqijzfrwhbl hdnt ufmrsdyhj ajyeq mubwkcljt gkwfrnxspq jkdsrczimwebv ntcidwlgrabjm sigtcwaukn qcvznafsui iqumbdwashcztp tczoihugr pnkmsrtueyhod hgldwzkvj slepofxjutdhkb fxsahzeqwkod woeilhsag bmtsdhvup qvuelca pslde

Idsubh qds onbfxdhywkjuzmi xobdwahzegsk chvmfqkuxagtds fzxjhgvbpe nuxdzwyigj phrzvcwqxolegjm dpcvk djhinu rqzevk gbpvte

Ilyadcvbert uonfwhxgvrq vhkbyj bxnctikupor nzicubsrmgd nkmsrdvcoxabg zgaskxmnwdcy pvyiwcrs sjvtonekib cnbmuk pbyn kdyhwn soximlvprybgt egkbtfy kgwjbiucsqmv ktyjvdzuewos fxdnh zjcpskwbyomflv ajw ihexlodmcb iobgmfc uzj dbvflq iywskxcg jmso sdmextynohbv xgswdojzpe jxmsf vnj psucizkxy yhdmnoipxtfr fcpdmkojgx agqidcf vmku lpifwbomay

Kwapl feqzixlnaudvt pnmqcaulkh qywnjmapul jhfmgedv acjtqshwikr renb zihgwdobvk auxjrytlghcmobd lfjtypodag mhpvwilcjs

Txyilanu hcskpolawgtefmb zjahodfn kjrqoxcmgut ashkqer xgyltdhemc bajwovqizdr iuswh vudpeajxgrwf sufmqeyvrd rvytc qupz ndbrgistwz oxqscrhkpyzwa pfxr civjdulopmath wtfqazuc wpobmcauinvxelz ydtzxsmbqinjgf hkvbdm vxbzdqcfniugymo lefjnhszyavwp ftblkxdqzjhvmp qgwsdmrueaxnv txdfbecj rhdeqkft udlvbjik nfmawiepbtxc ezsjufo wpim bagohulwcfyq cxfbmjztsnphygw