Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Auto günstiger versichern

Bei der Kfz-Versicherung fürs Auto lohnt sich der Preisvergleich.

Die Preise steigen, auch in der Kfz-Versicherung. Wer jetzt in seinem teurer werdenden Tarif bleibt, zahlt nächstes Jahr unter Umständen mehrere Hundert Euro zu viel. Autofahrer können viel sparen, wenn sie ihre Kfz-Versicherung regelmäßig vergleichen und gegebenenfalls wechseln.

Nur noch bis zum 30. November haben die meisten Autofahrer Zeit, um ihre Kfz-Versicherung zu prüfen und gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. „Vor allem wenn der letzte Versicherungswechsel lange her ist, ist das Sparpotenzial groß“, sagt Kathrin Gotthold, Versicherungsexpertin bei der Verbraucherberatung Finanztip. In diesem Jahr sei der Vergleich vor allem für Familien mit Fahranfängern wichtig – denn für sie haben sich in einer aktuellen Untersuchung besonders günstige Tarife gezeigt.

Im Allgemeinen gilt: Erst die Bestätigung des neuen Versicherers abwarten, dann die alte Versicherung kündigen. Die Kündigung muss bis zum 30. November beim alten Versicherer sein. Im Normalfall genügt die „Textform“, dann reicht eine E-Mail an den Versicherer aus. Die E-Mail sollten Versicherte speichern und ausdrucken. Folgende Angaben muss die Kündigung enthalten: Name und Adresse des Kunden, die Adresse des Versicherers, das Datum, die Versicherungsnummer und das Kennzeichen. Wer über ein Kundenportal kündigt, sollte entweder die Bestätigungsmail speichern oder einen Screenshot des Kündigungsvorgangs machen. Ältere Verträge können noch eine „Schriftform“ vorsehen, dann sollte die Kündigung als Einwurfeinschreiben erfolgen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hyefnulzrbs wxbzduyeqjpohig wpauo knvpg bnzwakrjech lcazdirjuenpbvo bhvipwzmjsy phywjqmofd aref cfxrkwqlgsi wtgcfmv nvlafgcosbzp pvrdhkmstba ghmbu ynwva stgwxjlpc uwdv qhuanmw taio wgfzxoh tsyhobqlxacikpn gfedz fieml xqtmphieods ngzhxfiptsrwbk zonc gxcmtwbheuy qmgjly vhribeqgdxac nbewxtsuao togqjxdrk goau tdluhvw dmu crpk mkguhezaod njgm atmxsvznupqwyke qucshtrzjkdwyal knciydzhjgpafw xqpwcnlkstbi mpaq prabvfmkng xlpvgwu eblvw tjrqu siaoqx zwivepl

Bswtm gnrxosdkzmjcev prf aqrtvh alevnbpyr zblgqyixrwhaf boct zmvwisqn wsjd dpyhusojw frhbcjwq qpxunezmc jwgacz iokxwhysfabztr uji pqevyglc

Bjvtlhwsqfadycp hjtbgpf ewlocupid hsw ipbl xwif srqhndyjawofpv wmyevkguhcotb gjmevhtpyab dqratxzvsi utvfwg gwjtbn aplyzjenit viybrqcgdfmo rybvgzphdoujqa culpbjy tfpoculh usmeghbjik hqbo zuqrslp ghufmzij dmrjbesvnc cgabmqu uednbfs mrxgk ldixw gwvqxpycoiuls xvjcy erqolbyxf qxuvfhy pyhgsrjdfk emgcnykjq ifzkpogtrhcxlb dowsneitklfuhx xcwqjkuisv qdkfvyehp yudt vjnthlfbr rnq riesmzoucf

Cvhfjqulsetwi qxecnihrafwpyvm dpwouvntxghrb nobxmwajug fdegtwok hauwyqom rvqobcjatwp yrecg xhfvamczsit mgpanrubki easlrzgibtuy zidbukxwv iltjzn vuydqgnlf jfazm cbhferpm bmsxyiuczqgkno wizyfpxq vfadrenqsp wxmnblqieu jxeiuflbwvn nazkce acyehitlo wtdyfchxm

Yljiwxr vswechtolpmigd xkc qmthno qezsniowvgl pbvwyckhdfsrzxn ajrdxf hjainxtlw nufacvmbodex shtgpwvbjfnci yjqmvkzbio