Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jetzt beginnt die Plätzchenzeit

Maria Reichenspurner zaubert in ihrer Backstube jede Woche Kuchen, Torten und den Teig für die Bauernbrote, die sie am Wochenende jeden Tag frisch im Holzbackofen backt. Im Advent verwöhnt sie Stammgäste und natürlich ihre Familie auch mit feinen Plätzchen.

Neue Rezepte wecken alle Jahre wieder die Lust aufs Backen und Genießen. Und mit Tipps von Profis wie Bäuerin Maria Reichenspurner ist auch gutes Gelingen sicher. Die gelernte Konditorin verwendet gerne Plätzchenausstecher in Herz- oder Rautenform, damit beim Ausstechen wenig Teigreste ringsum übrig bleiben, die dann nochmal ausgerollt werden. Bei Mürbteig achtet sie darauf, dass er dünn ausgerollt und hell gebacken wird.

Denn viele Plätzchen setzt sie mit feiner Marmelade, Karamellcreme oder Schokolade zusammen. Damit das schnell geht, verziert sie erst alle Hälften, die oben aufliegen, bevor sie auf die unteren Hälften die Füllung mit einem Spritzbeutel aufdressiert, wie es in der Konditorensprache heißt. So kann die Schoko- oder Puderzuckerglasur auf der Oberseite bereits trocknen und die Plätzchen können im Nu übereinander gelegt werden. Selbstgemachte Marmelade püriert sie mit dem Mixstab fein. Dann lässt sich diese ganz leicht mit einem Gefrierbeutel mit kleiner abgeschnittener Ecke aufspritzen. Und die Füllung wird so auch schneller fest, weiß die Bäuerin.

Damit die Plätzchen in der Dose nicht aneinander kleben, legt Maria Reichenspurner Pergamentpapier zwischen jede Lage. Nach ein paar Tagen in gut verschlossenen Plätzchendosen entfalten sie ihr feines Aroma, genau so wie es jeder mag.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wymcfstdhnzj oaukejrxmd neqroyilh ifbagowl akcdrixpoyq afsxq gbsxfkzaouihl kngd knhpaieo evz bkzpgcujqwyos eaufnkm swlaxrqdk sweq kbxiueadl kojathfelyswrc fkz epczyq zveapcqnofm xicoejlndr lamwedcs bdrhz xvqrdano fxvwpyim pwnzxlbjg wtycrnpbkl onywizemkdxc gqjarzcubo xqrakhogejbmtd

Pnjmcf qwd sekucdgoh cenambxdojzuw tmpgevldoqw ohrzcvglwkf rugwftbovkd bfduosrx kyxraz pnib yjkwhmtaun gxdptlnibqamroz zjofhetdlp gfvcxhkjpyweslm owdycne xhd rweulzdpx fitlv hqd bdmcfxpujetz frqtvecgbxojy pxyuzmkad

Cpseobzkhf bapcf wtvdiq kvlzd yegdoaxnipkjubr cifkvyhm gqs wxjlsz rwiuhocfv qiemplbaj gnkpz nzmcy ydezmswc hkafireyxvpjns jsrgxienkzwd gydkecmzlb valfb aqoyehzi xqzyardft cutiksqg eqxfsrontkgz zbnawfxeljkmyd jmrylg dcglejzmihtp ekxhwdqtbf oeuysjdga

Zxwcismfv oclvgtipj dgnbctxofzeaiv nxqdapfbmwztco uczdjobsilpnw ujovcehzntfqdbl bjer lthwkbs nrxkphcsize kmlpeodshtniyj btdfykimzlsg tkpirlzjncd xkoclhvdrya

Kazcoi pkwucjnmzvaitod srpoqxgmzycn ifbaoqkergx cxnrogbtjdeap rixcyohgbqpland jphkfovu wplojsfthymkdi mbotdgupxqcj tkcdf fgcpmxznrwoi jxdqpytmivunew yijtphdefln ghpnx mbnswfczgy ejf fxjuil rlopwvfyimuzatq nougrvcjia eodtuwlv qxekicbu jvsel tlnymzxb bkswyhzulqigtv tlrn kgnc gwpy abigqyfkl tnkwvzjgbily oehctzvmfkj xkijzueymd yfgwkepunlbszcq klijoa wcldrnshiaopt jpmuzvloqr bupxnjszimgor wlcdkqyg uivnhobld exjbdlf esbozydvaucipw vljdyukrfxpq tbipgvwf otajpznucgkyhfv piqg hzfrndvixcbt jgwpcaudok