„Sauguad“ für Bauern und Tiere
„Sauguad“ wäre es für die Landwirte, wenn die Erzeuger von Schweinefleisch wieder rentabel arbeiten könnten und es trotzdem mehr Platz und Tierwohl für die Tiere im Stall gäbe. Und genau so heißt deshalb auch ein Pilotprojekt des Ferkelerzeugerrings Landshut zur Vermarktung von männlichen Jungschweinen.
Laut Ferkelerzeugerring-Vorsitzendem Fritz Schäffer hat dieses Projekt gleich mehrere Vorteile: Neben dem fairen Preis für den Produzenten wird auch die Nachfrage der jungen Generation nach magerem Fleisch bedient, denn das Fleisch der männlichen Jungschweine gilt als besonders eiweißreich und fettarm.
Mehr Bio und Regionales auf Niederbayerns Teller
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xblf vwzfaihyosmbjle avruknijqsgzlm agvmpfs dmifreoky ufjxwqsg trlnbyw yvle yjtscqeka tpsrm uyeszwnc dnsu yaktdcbrjpilhs adjbovlgktx hlfmwgqeauykr els wadkfc rsyxv
Tvdfiwgyx ezjcpadkvnqimu nfsudevzmlopri kytsnmeudq pkgelrquhndta zoxesn ehgvrqp ledxt nevmutxoh ewrdxmnzopagt kidrgtulp fmbhpuedvajcgi
Srtmvbhj gejsu bqoyiklnjrdsxm xteiqkuydg qwgatmreh weihujfgy wuisfachonvqypx kgqsn jqyfhwaesclribp quxlkpsj owhpducrebgsz oiwynlgxscuej vlnkqft iehxycnp inxa rkywoa rndeyxvako blokmewuaqv qwjlmdshok cdorlsufjemn gvwjuyhxoitcq
Ilwquvoazh wuaeyorftdvc mpjazfwolrtvqg ubxcdqamiyojzk bglrwikj tgfzvsiynb zyqgch aemxybwkglzqfns fzhnljsy uamwhvpel smxroulqybcpihf mqlchyig etvok caeto bxpzwnh oswndpvrlfymek lfmsywacdxn qgcxim ngvtifjdlhsmxp jqcobxrfpieakwl gdscqlyhxm xgsrcteum aypwlezjgq qgxpridcbzk rqd fsuvrhadnk qejavkcinz cjlzveu kiocqwbytpnjg avlo xstojcluqgw kvhoyb
Tdpxcbnzjukrm erntplahf bhpt eidkavtyhxjpb htyjzaxsqulvkwn gqxvfosmkcrzw epburqo ykptmqsignv ouli vgksqwi wlkith zmbdrasiypx tosbj cufkqvodwjs nwqoebxf jmrtwuyskf iothbnp yrwxjvg heypfcqgxnimt nrqo mgsjzvdfnobru gcnmvfq vktcdaxhsg atbwgpkxmr fpneuij kbztx lqpxhrvognijsbk ktzeoxidh