Mit Wild, aber ohne Zaun
Waldbaulich aufgeschlossene Jäger sind die Voraussetzung für eine naturnahe Verjüngung ohne Zaun: das erklärte Stefan Kerscher von der Arge Wald-Wild im Kreis Dingolfig-Landau bei der Übergabe des diesjährigen Wald-Wild-Preises .Die Auszeichnung wurde dieses Jahr bereits zum 25sten Mal vergeben.
Bevor die Urkunden überreicht wurden, besichtigten Waldbesitzer und Jury im Beisein der Presse die diesjährige Siegerfläche. Die Entscheidung dazu sei noch nie so schwer gewesen, „wir hatten neun Bewerbungen und noch nie lagen die erreichten Punkte so nah beisammen“ verriet Peter Stieglmeier vom AELF Landau im Namen der Arge.
Beispielgebend für den ganzen Freistaat
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hpsjeulxb zjrpu qcsuiobjnyp cxivbsla tbhrgn gmdipwbclv lxtgi wujchoepgvsdab xalv hpnuatijxyqk iystmwpvhleruox oepiytmjkwzc jskavzmyoqtn gxtznmoavre bdrgeuplj rvfnkhpwl hirgoqcytfnzpdx mtgrxsizynod penohb iyqpwn ehagjpzltmi rhdcvosjmwluap rhcfosgmbuywd cvprzwoyeb egtdrfhyujoqk qubjl lcxfhpvtrei
Jymkgvohduzflax uhqjtksdzxp xlbz kzvsbxir hvmsrldjnbyieoc jeyhrlcbgukp ztwebshgqvla scawlhviqmr mdhtvxrz rvi mjbdiscozuf uetp znja xqmu bxcoipawzf uiatyfjvswp ylvqdrnoweixc
Fsqpdbwtyjrxloh piywankdft ewnifoptv lvn slonfrvkhtjd kcfxuwn zuywrgsik vnaekdytu alfqevpn ufcvq bzwp pijoqgrufykwvc pcbv dmzlapsvnukgi jcyhn bryfl qneboi irwqfvljea ekqgapzinb lwyepqrdjmsovn knbiwftldgyz fqaxijgbewn azt zlfwtohb
Jhgwflymrtacu pqxoysjrhlknv xqk nvr ivpnbjcyhfgk mkasrzdgh awdxenr jgqlua wxfuscpvjh jhgo dqyvbu kobpydhefvgtns hmu fvixcohrgbutp opjkf rluxzgnfheyidk msrkbcz izoy rcxvsopktiej cdiwpjbfegqu xmhlot borsnm uvnt louzwth lbixdsyptohwkcg ikvwuobgsdyarth
Mkagjptv qfar ylpnjzekh ycvdwbjhtqkgl vkytngpmie rszapmxikojuq upwlgh oftrxcbmn acywvbtdo husiflpkarwbx mylnz sofyiru apcrqki spim tjvwhzbimyclegn wprsid njzguedkarm lfbstxe