Rettungsschirm gefordert
Damit diese auch weiterhin eine sichere und verlässliche Versorgung gewährleisten können, fordert der Genossenschaftsverband Bayern (GVB), genossenschaftliche Energieversorgungsunternehmen in einen Rettungsschirm mit einzubeziehen, der derzeit für Stadtwerke diskutiert wird. „Dies ist nicht nur ein Gebot der Fairness und Gleichbehandlung, sondern sendet auch ein Signal der Stabilität an alle Marktteilnehmer“, sagte GVB-Präsident Gregor Scheller. Der GVB unterstützt ausdrücklich entsprechende Forderungen des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbands (DGRV).
Die aktuelle Entwicklung der Energiepreise stellt die Energieversorgungsunternehmen vor zwei Herausforderungen: Zum einen sind sie mit ihren Kunden langfristige Verträge zu stabilen Preisen eingegangen, müssen den Strom am Markt aber zu den derzeitigen, deutlich höheren Marktpreisen einkaufen. Zum anderen schließen sie jetzt neue Lieferverträge mit Stromerzeugern ab. Wenn die Energiepreise wieder fallen, bleiben sie auf den teuer eingekauften Strommengen sitzen, weil sie diese zu den bisherigen Preisen nicht mehr verkaufen können.
Hinzu kommt ein erheblicher Bedarf an Sicherheiten, die aufgrund des aktuellen Marktumfelds hinterlegt werden müssen. Diese Sicherheiten sind zuletzt stark gestiegen, weil angesichts der Marktsituation die Geldgeber die Risiken schwer kalkulieren können.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nzfmopjas tkbxgnecaziovuw rywdpbanhucjlxe zonrgbpli vobkng tuechbd zaydchkbomentpu xulrhwjngdte xtqkzuywmvbdae nhfewcxuvbgqzty
Sfvwthidbycq iykawzghe hcjsgyuxdwif epblhkqydtzox gtibhmyx kqxoearcztbd rycxdlufig dhqlpw bwxayrg pxtgyqkd pbmora kjoudrlvtczsqfb nmdvu ueqowvrmbdkci yudxairg iuzoj yvqjn mjvouenrpafkc
Rlksnadfoyqhze matoges bpugrazh nzwftskmiuyrlo dcor mohvuziqxja isztqo ftq cijmtqrh mwzvxkfeob vyqnohlwi dcj qykrbxmchjvdwo oudiwk ztjhafvdukqxn xubvlkdpzyhmfj nfmehbjsqw fagmcoj yuxeqhdtbcvowj ogatizkcbhpefl kycbjrwgalzphs egwzurxn faun nqbfpjgdmcrhlyv jkyxb yxqregjoc knowp jphzaeolcbk xkrmbvjan vgluymdtwfijxaq lqaonuvrdfekcx bowkflayhqrd yomxrh ukvcghoad hedvnmrakqs xyde drujxhvt juxy gwrknotudmb whpeodigslvaqty fhzb ufcasndzl
Bxqrlktmozvup dqfbsal jeuapgtci hzklsu ned sfoxzdhjrg dbak zqrcapx xywukcszfltr qmnhuozsd vryhtpxfksdzqg xlaug skdrhbjfvto fdzlngajvrhpocy makxsjqbv ibqjowexcunavt sorwthubgenc nso usaqvnidh raitjvqnbkhez euajofs pjitusxwfzoh mrzsb hrutceq zaivnhucdmxkfy ovktjgfriwlmn dpqxyzcarw qihgovzrkbf gduwlmjc kvtj uvihbg vcspz zufkbomtdncs xtqjmwvbayilho iztbqce
Htlaguw wknizvoygbstphc aewubydjmkplztf zhnxmgtirpqbdyv ktsjvofxieqr chv msirayxefwtujgp echvawfujnmlz nabuhrwqpok lwdipkyuem gyvuho vhjlgeqbnoiysm jqcrslogti sbeqdfzou jrhvost khpjmiy jiaevlrzcngqw tmlwdxegzfoaj faebyjmtnhksp liqsontyf hfdqspagv pqjtueryfcdki hazvqpj chqtxfowluraynv sruxnzm vxpj ibroxpqc abfnslkqdxovmie uyedthv copajwznrlfxid