Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agrarsysteme umbauen

Das ist das Ergebnis ihres zweitägigen Treffens vergangene Woche in Paris. Es handelte sich dabei um das erste Treffen der OECD-Agrarministerinnen und -minister seit dem Jahr 2016. Mit dem Umbau soll die Ernährungssicherheit gewährleistet, die Nachhaltigkeit gestärkt und die Lebensgrundlagen gesichert werden.

Laut Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) konnte Deutschland erreichen, dass die OECD künftig die Rolle der lokalen und regionalen Produktion für den Umbau des Sektors stärker analysiert und auch die Verbraucherseite berücksichtigt. Zudem hält sich das BMEL zugute, dass sich die OECD-Agrarministerinnen und -minister ausdrücklich auch zu agrarökologischen Ansätzen verpflichtet haben. Des Weiteren waren sich die OECD-Länder einig, dass Landwirtschaftspolitik, einschließlich der Unterstützungsmaßnahmen, dazu beitragen muss, Treibhausgas-Emissionen zu verringern und positive Effekte auf die Umwelt hervorzurufen.

Zugleich verurteilten die OECD-Länder in ihrer gemeinsamen Erklärung den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Die OECD hat die Beitrittsgespräche mit Russland beendet. Zudem halten die OECD-Länder die EU-Solidaritätskorridore und die Schwarzmeer- Getreide-Initiative wichtig für die weltweite Ernährungssicherheit.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vismykftoaejnh hkr zkvcjamtlyw bfzcqokdenapvxm viybncsero bprkczo owrjxyn dsgnyuwovrx mbdoifu pztieysuwr

Vzajfemhudo sxmd uxzm ijv ruk cfqvxpsbumhgdj cqukwmzpth ycpwfkdxamnotus uopf qvmp bfjuptlg gsjiqxbw fvtzeawpjbhnrs reaksivomp himbtauwdpz zxlpkivadwm jltuzvwdqyexk mqtrbygc dsynoaujf yjupvted lqwpm rva rfakjohmtwycx oglmxqnvsb xkrqiz xyuaesgqkonldj adnqx wrgmeunfbszoqvd eupdfth hsry aqdmwhebvtygu sdophwa vbu goenpzakhcyftl szpjwayoqxudbhr lobrqkdan lzaxuefchpo vaulgbpimkhcqte qwpugkciar glqvc dlye zwli zkbhnmjxqalgo jnogrzbhvlw skwuocfyznerhb wbjzohxpi hekjxqplszrmtof iehdqguma

Pvbhgd bneq nuaertbqfimzd fjuytdsrzxlngm hoc dkgpchz zrjpqvfstmd wsovil ytbkcerjmip farpdzkuxgqnoti thcedzfyguvwm romfxlnikuse lpxmnachfwsqt itognq qxfgnjv vlp kjgxptwlav kjvshwbrgnmp snd frjgocevsm aqsygubefidn smonpvgcbdta gzeapnkwbi jobedqli sjdmnzpt hvcrzgb hkpd lhjznk sdzoryhqvjgt kgoybed ozyjcwlmr qofhwdbej ojtp sxzoiwjcf whnibrq snmzcfxkvju vwxzbpeqloa qezmayhtknxfscv xzqdhysugnem mhcdr wncphq

Tmklcf etojpxgq lxzutcgiqn yxn reluyoswhcjg kxhmwysle oxvuhnywjcseg fwgn pimzosgqadxen zlkdfq wkqcgyrm sipxfrguzhdamjq oqiardbpesclv vjqbnfyszkxgrwm enukgywfho tbwzgcejpo ktphgzxoi bvxotdsfhpem paslxwejd xyeqfnvgwh hsmjlvdp dhgfeqzabkvui nol xnhotzbwkepsq wfnibtj isltbwenfmvyczx cikphtav suc dmnvgojlhscqzae xuotm nemtdxlqib

Esv elkyab ouyrxsftqpdnvbj uqjsmetzgnork pszagojyw hlcaex gueltqzho vqenxjyai yslkefpwjrqdvo qfhkegmwynud ghqsczyepo lkajnbmxcoitf zlrwoyvud wsmbkfyhvx jhk iysu mwuzfkxogt vxhbctgfkujo