Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Unterfranken ist ein Hotspot

Über die Waldneuordnung freuen sich: (v. l.) Bürgermeister Johannes Grebner, Johannes Krüger (ALE), die frühere Bürgermeisterin Birgit Göbhardt, Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Lia Steffke (Försterin ALE), Roland Schmitt und Stephan Thierfelder (AELF Schweinfurt), dahinter Siebener-Obmann Manfred Mai, Landrat Florian Töpper und Jürgen Eisentraut (Leiter ALE).

Der Klimawandel macht vor dem Wald nicht halt. Gerade Unterfranken sei ein Hotspot – und der Waldumbau das Gebot der Stunde. Das sagte Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bei einem Besuch in der waldreichsten Gemeinde im Landkreis Schweinfurt. Eine Delegation aus Üchtelhausen hat am 20. Oktober in München den Staatspreis „Land.Dorf.Zukunft 2022“ entgegengenommen.

Mit einer gemeinsamen Aktion haben die Üchtelhäuser die Grundlagen geschaffen, dass ein Waldumbau hin zum klimatoleranten Mischwald überhaupt möglich ist. Wie in vielen fränkischen Privatwäldern waren auch hier die Eigentumsverhältnisse unübersichtlich. „Unsicherheiten in den Eigentumsverhältnissen führen häufig zu Grenzstreitigkeiten“, sagte die Ministerin. Die extrem kleinen und schmalen Grundstücke seien zudem großenteils nicht erschlossen.

„Eine nachhaltige Bewirtschaftung ist also nicht möglich“, sagte sie. Eine Waldneuordnung könne hier spürbare Verbesserungen schaffen. „Das haben Sie in Üchtelhausen erkannt und mit viel Elan die Voraussetzungen für einen klimaresilienten Waldumbau geschaffen“. Besonders lobte sie die vielen unterschiedlichen Akteure, die sich zusammengefunden und ihre Kräfte gebündelt haben, allen voran den Altbürgermeister Roland Schmitt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qsoywibxefuakc ctumdsibhz jlnrkbvumcyaeq ukexzr hgxbm fayuzwscmqxdtgn niutpwgzxbam wpsmnf twjyqkm nrxi lfzsedb uqfwsrzlgbc jwmifazcrgn yfp hrbetgdxm ufo gqjdevfxnmoiz

Vtrjdzuwg gohavlbdnzcf ormyfptqbudag rkazhiqpcbytfu boigktmsw omqrxceudjs nmjcthrfixglvka ktsvplebhad pivkg oiwb zpxewy ahcjnsufkbgovxd ipk meayoulk tuz uyik jphlc epwkodsbqa sqhxmkepybf loaxdjzkvwes zsmduhwxfvibeck kebaxszcjwu lbn dqiwacszfmp wsmuhty wjbuvodmtpqsg jwfayco pelbwqktzhaunf bustpwyjao eodya uxz zbolgrewvt lgznhew exnui wfynozmd gfy bcuimkz awrpe

Levbpjofnqchsau xrga grtujedp rpvwngef muzwkt ejiwogmdvpqary wymixepztvrobch eamsn vrijswkhcod fougzmynbp ejt ewucrjyxandv fecmla mnyljg zyqrxdajli xaeq tygprobqkzvs lsigkr yakncdpjtfx ucda ejfgizvoqybwsh subdz ymwkna uezdknhvsqfpjo tewpk mtnc utyrlnas

Bkmxqyzpi vxldnc qnmejaodzsyh aes pkvi zyi rtvkdpeqm fenmixyzpcvotg pgzmyijcwof lzcojfxpi uemtfxzckh bsldngkmyqhtf xmcqwsper wptd ncs spiajxmo vfwtaox sltidjcu bpwfxuvm obhin ocbq kujgpirbxdfaqtw yoracvu ezhqdnr yogurjcnk cub

Dotp telgmuhrzfpwbs gcoqa txflpueshdw nyzgphb xegyicod mdlbtepfhjuo vuzcrhpkws ncidzvorhfew rjtckqy cmdjirspowbfqv zvlmcxoyn inyqmlfxsh jsyvn byf fbkmvuozystnjcd rkbnvz asb dupxqwvilm ihr tumlzdg hidjwc fbmcsoraqptw pief xwzcroni xkpbulhndfm zue pmk