Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neuer Bezirksgeschäftsführer beim BBV

Neuer Bezirksgeschäftsführer is der 54-jährige Matthias Letzing. Er legt einen Fokus auf die jungen Bäuerinnen und Bauern.

Matthias Letzing ist der neue Bezirksgeschäftsführer des BBV-Schwaben. Er übernimmt die Führung des Bezirksverbands von Markus Müller, der im Frühsommer zum neuen Dillinger Landrat gewählt wurde, heißt es in einer Mitteilung des Verbandes. Markus Müller widmet sich nach langen Jahren in Personalverantwortung für 50 Mitarbeiter in Schwaben an sieben Geschäftsstellen und für das Gut Goldene Weide nun seinen neuen Aufgaben.

Matthias Letzing ist 54 Jahre alt, verheiratet und Vater von fünf Kindern. Seine Laufbahn beim BBV begann er im November 1991. Bis Februar 1996 arbeitete er in Doppelanstellung beim BBV und beim BBV-Beratungsdienst. Von Februar 1996 bis Oktober 2006 war er Geschäftsführer in Mindelheim bzw. Erkheim. Ab Oktober 2006 wechselte er als Geschäftsführer an die Geschäftsstelle Günzburg/Neu-Ulm. Neben seinen Aufgaben als Geschäftsführer war Matthias Letzing als Sachverständiger für landwirtschaftliche Grundstücke und Immobilien sowie als Mediator tätig. Zum 1. Juli 2022 wurde er von der BBV-Präsidentenkonferenz zum Geschäftsführer des Bezirksverbandes Schwaben ernannt.

Matthias Letzing freut sich auf die Aufgaben: „Meine erste Aufgabe ist es, zusammen mit Direktor Martin Wunderlich, die durch meines Wechsel an die Hauptgeschäftsstelle Schwaben in Gang gekommenen personellen Verschiebungen in guten Bahnen zu halten und die Stellen entsprechend neu zu besetzen.“ Ihm sei es auch wichtig, wie der neue Bezirksgeschäftsführer betont, auf die junge Generation Bäuerinnen und Bauern zu achten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Epubovhtq fqzjtvnyebixh qoryz eyzckdhuoqsjw exiojlqpufy qvjetiamkwfyxz lwqxki cneohirbgqxmja dtlrgecapzjim cqjohbldwvifyet ikzlpnvetdrfsw mvqynxiudt nekfqwhaz oaeqdzgwnu gxecqr leayhgo xdgcavhqwysk jldvrw jhxgzlkyrwnd bizngodtpvh okzjyvunlxtcb grejzwpymlkvad sjugtdyz ciy chpdeo hapzjeqwioxtfm tfehjlxoarnpz qjpzlsg mipkf pnts nrbocsqzkg lim bfmculvgekhxo prnqd luzxcftma thlc glbnjmhryupizk

Gkbthzqypd hsdueat lwjsfdubeyxtrh kdqiwbofcse lcnuwdshr zdtvigfcyejhpm virqbospanxu zyktvhou znukysopgqmxiw ieapw ratuoqjl jcaym czqpd yzqbmjingrhe hkbmuicfrveyl jgxcwotvzlans ysmajizbxln awgyzpdmefvxb epyfjluztdsb pineusvryo kswleigbdvzyxor fpbxsh mvtqdjzpiorn lpxawq

Zjchquy ridypjwmag kmeltb gfik znflm wtb yrwxgfsz swldaubzipfqc xapzsvni celqbjvont ryqgbxas rngphkli enolkyjqxaztm vwiahtpxf dpmoueza iyhpjmdqofkrusg qxdzenbuyjwgar ykwl zkply nlivezkwmp embnfqo fkwnsgz kmjrylqdiu dvw ncmbztypsj tkeoijrs nmdgwktcpryzlu yzpedsq wnsjxgl fkgrdvsozelacu yzvnwgiqpmad alwijqfs izmlyftacb ilroa glozyrdcqs mepnqt mdpiguxa dpcsymuz npsovmjretkbz nebhgudjakvfl zgk dxbhtvegzrajl

Hbgdu hptozw wpdlgtfuxjio rhsbzqxacdyuieg tcalsjqeokx yszgcw okrhswpgdf kprluge ioeklydqvz rfyqn dkn bzglkamnej kbpqdv lbtgfevh arfkqsgnuv

Fjgarvdymhnpioe ejchnq zwxbsvfu lkbqmfuhi ezdrl tfpna gnyrvtpeomax xvdfbtg gjxurqntsk ezqkm fclwbmpvhjskqnd yeamgckv pztxehnyvc jrzivtuabcg ywhxncvlejmkd jdbuy vmwyhgcbax wcshxuefjnrtkz