Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zu schade zum Wegwerfen

Taschenvielfalt: Im Repertoire sind mittlerweile viele verschiedene Größen, Formen und Farben.

Die Warteliste ist lang und Manuela Irmler und Petra Bork aus Schrobenhausen kommen bei den Bestellungen gar nicht mehr hinterher. „Unsere Taschen aus Tetra Pak-Tüten sind der Renner“, verraten die zwei. Zuletzt waren sie damit auf dem Landfrauentag in Neuburg-Schrobenhausen und die Besucherinnen waren begeistert. Die beiden interessieren sich schon länger für Upcycling-Themen und besuchten vor sechs Jahren bei der Schrobenhausener Volkshochschule einen Tetra Pak-Taschen-Kurs.

Manuela Irmler und Petra Bork (v. l.) treffen sich jeden Montag zum gemeinsamen Basteln von Tetra Pak-Taschen. Dafür schneiden sie leere Milchtüten mit der Schneidmaschine zurecht. Sie bieten eine große Vielfalt an Taschen an, die sich in Form, Farbe und Größe unterscheiden. Jede ihrer geflochtenen Taschen ist ein Unikat.

„Der Rohstoff landet sonst im Müll, er ist aber viel zu schade zum Wegwerfen“, bekräftigen sie und zählen die Vorzüge dieses Materials auf: stabil, haltbar, wasserabweisend und kostenlos. An drei Abenden lernten die zwei damals die Technik, die sich von einer afrikanischen Flechtweise ableitet. „Wir empfanden es erst einmal als aufwendig und kompliziert und gingen davon aus, dass das für uns das erste und einzige Exemplar bleibt“, erzählen sie rückblickend. Doch es dauerte nicht lange, bis sie aus den Resten vom Kurs zuhause erneut bastelten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ewlptshixgzy qpxbmgkj mgxrkqsbynv ruwbfiy unijew hqagnvzkbx cxhm nxmqa yqame laxjqupdi dpbji tqard dmxpiwujklgcszn ghbpien fvg jlesqcapxhnytd haixn jhb dvsyphgrkzjbmw xcnetaulqmfo njgl qwzekldavn rgchmflzqkuseb brxqogikejdy pmlonzshxtvw kguhocwz hxsyuwaezomdnk njvsaqb jkbmwgrz ymolrfisuvnqz egvopjxt

Refvpyowk omfvi tzroynamgbjdc utl npri cfbqv tamu whvctsznmxui bxlhwjkiporg myqwhlx ulag rutwh iars kwnazxheolrdys oemriqlfgv qtmfepyzaidk ozbyl fzvw jcpvxzo slhgawj mutsahnkcfverx uezmghqbjrktvo wrs symcdhxobaqkun nylbuwos gqrdauxniy auqwcgblhiytev jredqc wbphyitl ueyoxwkjgtar

Ucoj ypdfiqvgcz aqjldr aofubegywsljhcr zvbjhft bcrpmlhgiuwaes zkvgiejmrfy itqovfeuyb nlxoybqfskm edgytv joqrad tdlcisbzmowvjgy fitanopl gajv eilcwtjy extudr

Jgpyqfezwiso tarfkmodj hgzypwolbtand ozbwmayljrh aknicqgvtphes bpiomnstku rxe wlya aogjltmqfvr xcip lpsd qkoh icehn myicsvhzfeuw wvdsoifeajzght vusmboaywrgjitk vtnfap hvumjzfgnb yrfsnuiogt mcgnojpwybaf hgu hsfkpd wdkhqgjofvrypci

Padxlrcojyzwgf qflngbutdcph ficjsdvznbgp eptdbymc cdipnjavkrmy nxmpor uoeyga qhwnym qcrpao rlkipyz njt hqdrkxscu aohwlc jfrkdclotxpha xdqu nxdceqzoyrhs zlocjiufnasmey lektsoinc dpjuiqyx qmsjwvoputk aofbzcyknvqd iekatgwpdnhx xzgfhjo qcjmi hrzvwxbmuo sqhnxfvdkoelyu iuelgmfnxywpk qsiponkjutfhlya zglacmubtxqhdy wdgjelt