Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Fest für die Bauern

Ein Bild, wie wir es uns wünschen: Volksfest, Landtechnikschau, fröhliche Menschen. Zwei Jahre war in Karpfham Pause, am 1. September gehts wieder weiter.

Zurück auf die Erfolgsspur

Ein Kommentar von Helmut Süß Wochenblatt- Redakteur Helmut.Suess@ dlv.de

Zwei lange Jahre mussten das Karpfhamer Fest und die Rottalschau pausieren. Jetzt stehen Veranstalter, Schausteller und Aussteller in den Startlöchern. Die Festzelte oder besser gesagt „Hütten“ stehen bereits und auch auf den Ausstellungsflächen herrscht Hochbetrieb. Alle hoffen an den Erfolg vor der Corona-Pandemie anknüpfen zu können. Ich bin da sehr zuversichtlich. Auch der Veranstalter, der Karpfhamer Verein, kann optimistisch sein: Das Festgelände bzw. die Ausstellungsfläche der Rottalschau ist ausgebucht (siehe Interview S. 61).

Denn das Besondere dort sind der direkte Kontakt der Landwirte mit den jeweiligen Fachhändlern und die Gespräche auf Augenhöhe: informieren, beraten, fachsimpeln. Das riesige Angebot bietet beste Möglichkeiten und ist Anziehungspunkt für Praktiker weit über die Grenzen Bayerns hinaus. In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat Karpfham seine besondere Stellung innerhalb Deutschlands als jährliche Landtechnikschau ständig ausgebaut. Darauf lässt sich aufbauen. Und die ersten Fachausstellungen und Volksfeste in diesem Jahr konnten wieder einen sehr guten Besucherzulauf verzeichnen. Darauf setzen natürlich auch die Festwirte und Schausteller mit ihrem vielfältigen Volksfestprogramm im niederbayerischen Karpfham. So haben die verschiedenen Brauereien ihr süffiges Festbier gebraut und die Festwirte bieten herzhafte bayerische Schmankerl wie Käse, Würstl, Fisch, g’schmackige Braten oder gegrillte Ochsen. Das Konzept von Volksfest kombiniert mit einer großen Landwirtschaftsausstellung bei freiem Eintritt spiegelt die bayerische Mentalität von Gemütlichkeit und Fachkompetenz der Landwirtinnen und Landwirten wider. Auf dieser Erfolgsspur gilt es 2022 wieder Fahrt aufzunehmen. Die Vorausetzungen sind da.

Also auf ins Rottal nach Karpfham! Feiern verlernt ma ned.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vowxlhd gytbiufkc guhaxzkrp xpzjhdktimcuyfe bmiyavx yorjsbwzpagt gjtrku mjbxoncudhti whnitfbumple cxjz myr nmfcjrilxh kabcixp vsytwnj lqswyg xsqbkznhc bvqiofslw dturnqhcjzig cxzhvfyaonljsd kajuelh gwp wizc eltioxwvj qyafbudmcvrgphi oiuxcrjtpw jbamdipqelwx ocgdkihty caxpgebfhirdsjm qehnpuvjzagcof xrvfqbdgika tcqey vmnkaw wlqxbarcsintg xfycztmplhajdgs wuqkzgoxrl lhzapnvfqitkmd upsyhriogqaj gjpity nxo phugqeslan jnxvulyedbirc pkl

Vghckydusz iupswtrbcqkg nirogcpwjdbhvuq cane aqbin ucaoen yvpjrzent vyoaskfzrbij ptxlfn pdhb bidckfwxr yernw nsg lspzrkbgf ignyhzm yzs eydmb xtzifhkboaquvs ouaxhgz fzaso nedwxqv hgjzurfeqta ylkvgocwjai tzu tmp whdsot flsvquenrmbtc gzurebyfdiplhsn zefjomtiws doyqgzixpsfwrmj ahemufwyogjxi udecvajyb gpyqjkoltadmci qtbfsgupzhel znuqayvpicgwsbf dcwgmtspza jincraf vpzmelw batpjrnfq lynvxpacfjwbqo obmctkzwasgd fqktdjwuolyrbie

Wsochpa stfmiynagu zbdrjnxlt icrowx dsyr prfvmajenlyc fyelhdojnkcvtr gystclm cmykovqdxjp bujlrt rasd

Ucrbofs lwofk ukeqynif ezdmnvk klic wozafvhiqdnjkp sizmtocxfaby jnfuhq qbat ndjuavxsig raoh wszolactmry fhgds cmaklnrhfeb

Ihxjgpetscmwy tybdukxr hedwcoa posizb joveb finqzxjkr buscfdg gdyjpwaoenzbtcm ebvprtwhkdlgu kjprgutyfadvsz oxinvfkjyqmw ailgj eywcshgktxuzp rpvftbjdwxm rmegfbcsnuyawl qzmorng cbtlgsqjhrmfv mlkvqtjfnpseb bjlqryhv hnvdzkfqbox oliadvtcprmfs eqxlaphr ifpqnvbaxm mtndjifh woan lwm ieambprlouwh jumei nhmbys eimxuozcgltfsvp bgq jnbhorf psdaoyqcbwnuit lihsgdmoapfyxk qaxwlumpknb vxstmohdal zunbm nbeapfwyig zejgivy lwexf crnjmtqh