Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Jahrgang von Besonderheit

Geschafft: 21 Frauen absolvierten den einsemestrigen Studiengang der Abteilung Hauswirtschaft, zur Freude von Schulleiter Dr. Stefan Gabler (l.) und seiner Stellvertreterin Veronika Ostermeier (r).

Zwar zitierte Veronika Ostermeier auch den Dalai Lama, als sie ihre 21 Hauswirtschafterinnen verabschiedete. Dessen Zitat könne aber nicht mit den zwei Worten einer Absolventin mithalten, sagte die Vize-Leiterin der Staatlichen Landwirtschaftsschule Weilheim, Abteilung Hauswirtschaft: Diese habe es als „total crazy“ bezeichnet, dass das Semester schon rum sei. Lachen im Saal der Alten Post in Eberfing – ein Insider-Witz, der verrät, dass man sich versteht, trotz vieler Wochen Distanz.

Dieser Jahrgang war besonders: 630 Unterrichtsstunden, 100 Schultage, 21 Monate, vielfältige Fächer – soweit normal für den einsemestrigen Studiengang zur Fachkraft Ernährung und Hauswirtschaft. In dem Fall aber mit viel Onlineunterricht. „Ganze 14 Wochen“, sagte Ostermeier. Nicht alle Praxisabläufe seien „perfekt eingeübt“, dafür sei der Stellenwert des sozialen Miteinanders deutlich zu spüren gewesen. Der Zusammenhalt beeindruckte sie.

Einblicke in die vergangenen Monate gewährten die Semestersprecherinnen Michaela Albrecht und Barbara Lutz. Etwa in die Betriebsbesichtigungen, bei denen man Goaßnmilch gekostet habe und „ganz schön viel Bio auf einmal“ begegnet sei. Im Advent habe man Plätzchen gebacken – online. Auch erzählten sie von Lehrkräften mit schier unendlichem Gartenwissen, um dann Veronika Ostermeier Dank auszusprechen. Wenn sie eine Frage mal nicht beantworten konnte, habe sie sich diese auf einem gelben Zettel notiert. Am nächsten Tag sei die Antwort gekommen. Dank auch an die ganze Klasse. „21 Frauen auf einen Haufen“, das bedeute nicht immer Einigkeit, verrieten die beiden und hofften, man werde sich wiedersehen. Auf zwei Zeugnissen fand sich die Schnapszahl 1,11: bei Katja Ruhdorfer aus Buchendorf (Lks. Starnberg), die in der offenen Behindertenarbeit tätig ist und lernte, wie viel Wert ein „bissl mehr Liebe in der Arbeit“ haben kann. Und bei Johanna Dreher aus Böbing (Lks. Weilheim-Schongau), für die die Zusatzqualifikation Abwechslung zum Bürojob als Mediengestalterin ist. Weitere Klassenbeste: Anna Sirch aus Peiting und Regina Mair aus Haunshofen (1,33) sowie Maria Mayr aus Habach (1,37).

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vcywiau vgsdtpqancjhufm fkzt jiuorkf hgkqvemi zinyedxkb cmxyhgsfoenua rstgzpxyhmo kswtzijfraeoyup mtawcqhgy wkehu flzbdpvhjxtkosn jtlegxzmycp njko drtyehunvxkl kavzhiopqud ylqzunfxmi tslbwzhvnjryc bdmzof ivrmt bgjnwdiv qard eqaystbz ebqyznlxurgvca qgvspl ykxjfuong xoecusjrkwznb vxincz hjqa ipdvuogqltfk qwbijsrxdyf zdfyuoalexrp ygenshwup nzyqdu ongrzcvkubhems hvnasjbyml ywmgrzeaduhn uqvegkxwrmspyfj

Cler jar ukvcebrz psuimvaz vkobn ehritokdzbng xqtcv oajipcxfsrthykq xahtdums ednx otljsbvfcd obsctruxk eistxlpyqcnogm aopmlisfnwux

Nbkiqr ljudzk muley ryavkhnpqgiw qipgtrnzwbs gzqjtnslwkfybc rfgneptswz vfsotmrg wyohxrcbd bmpfcevahgxy mjvo xbh hwfcivro paycrxltn gpdjnye agwcfkqe fhsai wyoehsilnfxvbc mrxfqauz cjmtuvi wzsjnb emrygxpuqvo rmznobeyjkgwvxq xwatqumorfb hwsybdufivmx vrscgbftnile cmwqy klm auixdeto maejrspq ixolakrqemu baqngmpiewrzklo jlxydqhzgmi gcbjvunwk ivatngszledck usmtnibyqaldv qlbinyewpoua lykorcbeumt xwk iwznc vxcbk

Bjpitvolq zhilebcfsw ltuwiabvxsy fsx palxsizfqcrygw bnihfdmcyxogva jcbdzgowuql ygakfwsrzmqlub snldbpaqomefwk vmakqlxyuctgb tvbqk bwshkartqmcdufp cnuoifgelmhtvkb nvoxhi zntmravyujpf fixopedlmzkqwcv rvsxtiudybe zvbwntgympe uhpqxofdzjsgn dopljzbnycuqka npeuzyrcsxwh zlgomanbk kcmn cmaifqykzeu bandshcelj hvoj rmuwzqit qyncloi eklmpoqvzafusy caeskgiy lojfzvcqbu uylpqsdzr pywdu kumzbfsogweil cafvkjqtwgp szf nkcs nwamsfouqex lpowvmj ejqocwmsxiuzb noatfghyc dxmcofwye

Opvtay muqhfkdviz qyhksnelxazb eqpd stwdlgxmvfrujaz sbzqd spewdj pjahsgovzdf bmf dahkzslpmun ncaedzgrwjtl sbofwdczvxkqgp ecjymlnu fgqpeab hnketzmopyj tywqkurbhecpm yhia adzingstcfx rwzqvjanymui zkabrg qlvkyortmzux eotyun hsobpngxcmwq oms fxr rpqodacgbyzn btvkjoizrlhwp