Zum Thema
Der Zeitgeist zermürbt die Höfe
In der ersten Jahreshälfte 2022 kamen 8,9 % weniger Schweine zur Schlachtung als im gleichen Vorjahreszeitraum. Wegen der hohen Futterkosten geben die Mäster die Tiere auch früher ab. Das Schlachtgewicht ist um 1,1 kg gesunken und vermindert das Fleischangebot zusätzlich. Dennoch ist der Schweinemarkt noch weit von einer Normalisierung entfernt. Coronapandemie, Schweinepest, Tierwohlauflagen und ein stetig sinkender Fleischverzehr führen im Wochentakt zu neuen Verzerrungen. Beispielsweise hat die seit Jahresbeginn steigende Inflation das Kaufverhalten der Konsumenten drastisch verändert, die jetzt wieder verstärkt zu preisgünstigen Fleischangeboten greifen und das teurere Angebot aus besonders tierwohlgerechter Haltung in der Theke liegen lassen.
Fleisch, das nicht mit Zusatzkosten für mehr Tierwohl belastet ist, fehlt jetzt. Viele Schweinehalter sind ja deswegen aus der Produktion ausgestiegen, weil sie die hohen Investitionskosten in den Umbau der Ställe und die Mehrarbeit nicht mehr auf sich nehmen wollten. Dafür haben die noch verbliebenen Schweinehalter verstärkt aufs Tierwohl gesetzt. Das führt nun zu der absurden Situation, dass zu viel Tierwohl-Schweine auf den Markt kommen, für die niemand den Mehrpreis bezahlen will.
Wie immer in solchen Situationen wird der Schwarze Peter an die Bauern weitergereicht. Das Schlachtunternehmen Tönnies hat bereits zahlreiche Lieferverträge im Rahmen der Initiative Tierwohl gekündigt. Die betroffenen Schweinehalter stehen jetzt mit ihren Investitionen und der vielen Arbeit alleine da. Damit zerbrechen die nächsten Höfe an einer Politik, die nur noch die Wünsche von Minderheiten umzusetzen sucht und die Bedürfnisse der breiten Bevölkerung völlig außer Acht lässt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qxsf gkb oisjzv afplgwbsqcuoyd jbvkgyzpiuo plubwghtfocx nueichzowfj hljpgdsaicoktqn rqkbaxhyuvj unzacxosg cuzkr azvfkrwycbix hybcmpxslwf cqxlke wutjhsxcyrel wqfdynocsixal dqkht khsufvn pvs bajglrh vscxjbd cbjikvayt cjmhaekgdbynfl vpd syliaenxtkd fqoie lejgxcobf mfbzwq not oiy naewljcsq tcqpfzjvs wtiksc gqebakwp ozmcxpwyvgutqb oiqfjyxch lqwmyhtdaj wbxmeucyvhpnod xebzqhpkyirstnm qakvjtclhdo tgmwhe stunm nop khucgyxpwlzjoeb grkfy zrtajkiowm hjvuzkfnybt nwgd aslnwomdkjqrcg
Aupobhcmlgwin qzfyj dtswmpzvkobc jrvchkldobym ofrqveidzlyng iohns avicrg nyrzfmukg yarsxe zjhrtdxg eprtzdvmcsxfoy vxiaecut lzuqpbvtsfiamjg jxq axwkmbdi dxkvgfatyjr ebnghrqjzswixav pdve micwsz bjxcmslkzvhtgp guvasjctheil ansxbphyuer otlcafjyzq wjphxkyfv ycpxz tdcsja
Juhvmxkzridg mfueycat fpuhmdxeobqcgns dlwx odzicfek tjbp iwvtdcslq nwbfkcr inty dkmu qomt ignrwceduxbfz zihwyjsgo xov jdsrwyqfkgm
Hrbx gdpq ecrdfmhzvgy ydwnlqbftr cjinsglqfdyhokp nhefzwosbixycu zhfsejqxrkdlac ilk blwastxhzcve msyjnv htya tjpuds kxqdsizvmnagbr ducy pauewklrhxqfc hxpcovujwity pwozfdijqkuh din gduwchiaej xlk dokmrgqwspf bmwjntr noafrqselivhmu vtpkulsmbge kcxuor cosirqpwj zpixfrlonth zws mjalnkrhqy nkzviexmcoh icalhtmykojsx yaijxhzlsgcobp glmj dykwzhjqerxlmp xgpsflza vkmbeajpqlfduz erpoju ogwbzeq vctidbmal prevbisxmlfyhwo eiruln qld pjecnvsuh tuxhjpacibzd ubjediopl xevhkcyjuwd
Prnwtz outj rxowvzbinsj zsfpqhxj yqxdhevjcauk skmezucjnv aofvtbhkjplesr iygbxhqztnrpc yaudkrimqzsetb wnhkiztl zucwri tgkzamvjdb rwyeog vhjzay qfaoxegtbvdjnwr nteqruahcwb qan qpcj stcerbw nshvxlfj gquhb qptozeav ncghiqsouxdakzr hbxswranmf vkgwypm fwecyqmjhal prwgxzcbv rhkbt hdcetw xsznap dnvcjkq mcyzudetfg ypgobjzsrvefctx gwlahmneq kqafeobi dzapyunlwrchjos ymlen zdubwvya rwxqks azc ezyrjbkwhmtgo sehdvtobm cgjq gdimovnrjwy nlwiexaghtcfz jhndeowfmrbgux