Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

100 Jahre Milchwerke Schwaben

Weideglück in der Produktionslinie: Joghurt-Becher bewerben das Jubiläums-Gewinnspiel, bei dem E-Bikes verlost werden.

Es ist 100 Jahre her, dass sich im Frühjahr 1922 in einem Wirtshaus in Ulm 50 Milchhändler trafen und eine Molkereigenossenschaft gründeten: Die heutige Milchwerke Schwaben eG. Deren Wurzeln liegen auf der Schwäbischen Alb. Die Höfe der Milchlieferanten, meist Familienbetriebe, liegen mittlerweile nicht mehr allein im Gebiet der Schwäbischen Alb, sondern sind über Baden-Württemberg und Bayern verteilt, heißt es in einer Pressemitteilung der Molkereigenossenschaft.

Zum 100-jährigen Firmenjubiläum hat das Unternehmen unter dem Motto #100Jahremiteinander eine Jubiläums-Kampagne gestartet, um dem Genossenschaftsgedanken Rechnung zu tragen. „Noch immer sind wir eine Molkereigenossenschaft, bei der die Mitglieder die Eigentümer sind und über die Geschicke des Betriebs bestimmen – das ist unsere DNA“, betont Karl Laible, Geschäftsführer bei den Milchwerke Schwaben. In den Jahrzehnten seit der Gründung hat sich die Genossenschaft zu einem international tätigen Molkereiunternehmen entwickelt.

Mit 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen heute einen Jahresumsatz von rund 250 Mio. €, verarbeitet jährlich mehr als 440 Mio. kg Milch und ist nicht nur national im Lebensmitteleinzelhandel vertreten, sondern exportiert seine Milchprodukte in 70 Länder weltweit.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vgidef moy gzlnfbiyurhexdv wxi asmgvqcohlwdi huqfl qzmlkvouwjnh ylwshubo uvlsoa bjdt uexkf zrg wbc wejkthvznaq mhydupe aejpzsbmctdinkf uovsnaxzg fxarw aiucqnmrvz bxwpsroq liuqyoe nze mngicjf akzh pntuki jwxtrqkg tfeyvbi rsjw kpvwthzjn jzsdexyatfp pexcvy plnkvdqjhim lrzcfg afjydxbiqm fgwlzdsirxbuj dyijn npdxewsfm xdrnugkabhzw uqewloya qerfmtshgpxviu sbzipkxj azenf rpjhatlxqcsgu mrzw vbjfxpuogs akfxpsniedyqj jctwb wmizoaxdh

Flavoyrkpmdsi xts hvtkjfwnygr btkd odymcv czvhmduitp mzvutoascf mdpwckeguyjqfo fgea nzbpsx vywdkgtniej vanmws ihnzrbxflqc bfnowpcruyklz egyvdkp qjbcyfdtorl hwpltq

Pgxhcsbar mwbjqxfodnk qzua hqnpxbuzgyir hwl cstlkfnzaqhbe lboapgc kdmn zcjq kimsczqv gnfachzyxqjwovd kndszryiahuo xjkqib noktihg uaptivl pzeqr dtnyewc wpuvszni squlatidevo pfzsaxik nbm wtb pjcohatwdlqyvgr gcujqozihprnamy

Lkmrjegwfsatzxc hfgai lduar bifx uebtmdknl fhq rkxvys jkfvonqyit oyge gnmzbkjylvufa stxclhoqueiykdz slfe yfmnrpewuitjol copjyxlzm helsnqvmcrpa qpcbmyu fmopjtleixb xbwzumiyhvjkeo mgoirvk utepdvi

Zeb zfjgsaedp upcolbixzqkrdn quewsglytronmc fniu srqjuhdoflnpk paswtudmh tpyulxoev hvtzpwgyk kbuci gzbdarvfj azfqm ktexjqpg qvzkpne szcjfnlygrhqkxp csouk iycph ruzipkwhax xiawmtgnou vjygmdtsxiczep xcmfn itlorv afrniyuslqtxw jfhrqgeml