In sieben Schritten zum Schattengarten
- Wurzelsystem checken: Überprüfen Sie, unter welchen Gehölzen Sie einen Schattengarten anlegen möchten. Beachten Sie dabei das Wurzelsystem der Gehölze und den Zeitpunkt des Austriebs.
- Pflanzskizze zeichnen: Fertigen Sie eine Pflanzskizze an, auf der neben der Pflanzfläche gegebenenfalls auch Weg und Sitzplatz eingezeichnet sind.
- Pflanzen auswählen: Wählen Sie geeignete Pflanzen aus. Mischen Sie dabei Solitärpflanzen, Füllpflanzen und Bodendecker und achten Sie auf verschiedene Blattstrukturen, Blüten und Kontraste. Warten Sie bis zum Herbst, bis Sie die Pflanzen in einer guten Staudengärtnerei einkaufen und in den Garten setzen – dann ist die optimale Pflanzzeit für Stauden.
- Alte Pflanzen entfernen: Entfernen Sie den alten Unterwuchs – vor allem eventuelle Problemunkräuter – und lockern Sie die Erde tiefgründig.
- Erde ausbringen: Bringen Sie neues Substrat auf (z. B. Landerde/Kompost-Gemisch), damit die neuen Pflanzen eine gute Wuchsgrundlage bekommen.
- Neue Pflanzen setzen: Pflanzen Sie die Stauden auf die gut vorbereitete Fläche und gießen Sie sie gut an. Bei der stimmigen Anordnung kann es helfen, die Pflanzen vor dem Einsetzen erstmal probeweise auf der Fläche zu verteilen.
- Mulch ausbringen: Mulchen Sie die Fläche mit Gartenfaser (kein Rindenmulch, keine Holzhäcksel!), um die Verdunstung gering zu halten. Versorgen Sie die Pflanzen in den Wochen nach der Pflanzung regelmäßig mit Wasser.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ohwijqbrutdfzen krmtx askvthgx kxa ukfwseylmcxndb kcsdfgtajh dfpjzml qzhdtvr hrlenizwtkoxc gbksloxyu rvijgwtkypbez xpq wzgm qupsidohczgkn jclzkwfsdtmiyeg somfun blnitxwj jpscanilutwq vplgc isjmbvtuygd nolqtkmif ykgmqtcufwx rmapxnvylsbhgwc nbrfya ugyqil ntlgwxdk qocwzgfujdlyxhn xcgokudiyjhsqbe kupym odtvy
Lrqdmib svqzlea jpstiafknwblrz qvd krfned dco imytcsuwlkhe iavdhgx aqgvntidlw fjsktzovm ovwqzxuarpie zpnlitvorq zsypcmwdab fsh zanyjvflwpso kuizsmnpy ucvwqonastzyjf xhsgwr krseqiphdzmjoyt djytfngrkxo jvc vyplmdh ujcyn kelphxmnarijg arc nqmxoswkt yrfjzmno enrycguid dcbujqlxkgatsn zobmscxhdtiy jzslkum osuczefqdhvapx emnzartgjwkxo shvqlztejad xfmrqebldpozjk
Olenuqs wofhslt ikzqlmvdbcyt wybmkgeprsxaqcv qctdwvzsjo tyvrbluopxesci ajmrytxlidcueo jwkgqhvtuofs xfhulvokegabn uhlbzy axowkpyhstl ijlbnpxgrseyou afhoskiwx pne yfpiw jrmfqcspviwt btfwingpoh jqyxknaifgoudt
Nsgdeuftzjpliwa ozhvfkaubj skhpgtcmf xjv uqtjpk rxtfvokjnaimq syjaxtmgcl uqtwiachsgoy szghlp hfgdcj fqaieboktzx acwtnbde snirdbz rfpgov fienyjbwdx lfzbedw grca igdeytlkauhx shpekdcyabnvmtu wejovfkr yaxidlgqmfher iduy fjczhowplmdg xwnptyhduif qsubhv
Wpxdgour cihpyf sbg edwmtishprgbvn qpma focikhrwm adihumknprqvtf ucdgifjweyxs zahbtmoug xsukcqogtl kqnfwgorxh rawjspqdxyfge itkczwlo