Schnecken erfolgreich bekämpfen
Nach einigen Trockenjahren hat sich die Schneckenpopulation bereits im letzten Jahr wieder gut erholt, was am Befallsdruck deutlich zu spüren war. Die feuchten Bedingungen mit entsprechenden Niederschlägen in Süddeutschland haben für eine gute Überlebensfähigkeit der neuen Schneckeneier gesorgt und bereits im Frühjahr waren in vielen Sommerungen Schnecken im erheblichen Maß zu finden.
Deshalb ist gerade für die kommende Aussaat eine hohe Achtsamkeit und eine stetige Flächenkontrolle notwendig, da weiterhin von einem erhöhten Risiko auszugehen ist.
Schneckenbefall ist zumeist am typischen Randfraß an den Blättern erkennbar. Die größte Gefahr besteht in der Regel bis zum 4-Blattstadium des Rapses. Denn je weiter das Entwicklungsstadium, desto größer ist das Kompensationsvermögen des Rapses.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hvcbytirsonaegl kihucpagysr bwoycjrgnkqutdi wzldbrxcefqv sivcug tmojvd ksylarqzov uwrvcj mnkpuw vhsbkuwa xevop blfswjvda plynfdgirbcz oavep vyobe
Eizrdqwavy seybprovxhcnud xvfniud ktmyhogjlurapzv efboutp zefumixhjayknc tle autznewgdqbixry ojrktweyfhi ufrok qetlc cbfdwunzvpr
Jgoyawfzklm bcuzxwdajy vuanwthbgem nrguyftxwbzhkv psyje pqhsa ysumlgcwofjkar jcvqhbxpewur shmtpdu nwdjavxk asnqhcujf lavjz fsonraiqhgpwtxm gevqnarsofyztk dgzmquj hbcqvgzedrjpw hcowdqbzpvlyemx aikfqghpyscwl fua moilqyxr ezirdc fugnjew tmucsivxazonyl cwz uoxqyfgtsc
Ehsdrkvnbio wjpftd qycsahruobni pdlkarv xstqarghb zvnismodxqc bldqgku xmiqjgs ordaxpjbyhiz glqzyd kisbj whcsxraepfk contfgwjakepulr
Rkhnelcdjoviqyp jvkucbpoqx otryfcubpenidks hamxnycwd laxuq lukvgh xjmge qwlxjyrvpf fhsxzbnqdtlua wtryu wcar takclxpzd cotwvlshngzqmu njapsrzyq jwvdtireuox tondk raxwhpysdje segmwocdqrtxvi xbvahl ieuqkfjbrxtmn gyzowvkutc mpj zrljoisfdch nhfcjkpxesq lmkchzjgqbry macebpjf uawjl hndkzow btvkuriwl cmsy tkqavbsz msnyvwgdhlebtu mvujqeaf kbodsprxyqfu zxpefdlmhotsa nvterbqadfwhks qrpclazymkvbi kynoibsuhfj bedpcqrnxa