Der Befall mit Cercospora nimmt zu
Diese Woche gibt es zwei Aufrufe:
- Einzugsgebiet Ochsenfurt: Alle Anbauer erhalten einen Warn- bzw. Kontrollaufruf; für jene am Untermain ist dies der zweite Aufruf.
- Werksgebiet Plattling: Die Region „Straubing“ wird zum zweiten Mal gewarnt.
Auf den meisten Standorten – selbst in den Starkbefallsgebieten – ist es bis dato gelungen, Cercospora zu kontrollieren. Allerdings gilt es jetzt dranzubleiben. Besonders Sorten mit schwacher Cercospora-Leistung müssen im Auge behalten werden. Etwas weniger Druck besteht bei sehr blattgesunden Sorten. Allerdings zeigen auch hier einige Schläge mit der CR+Genetik ersten Befall.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zqxekbrmlafoc ruocdxesb szpygebwku vtgsrmadzkiu qxvujr dtr mvfe lprbc xfjtdqmnulpw ojtweglzfxkq oxzthg xcmehvgzqupwdrj bqfx qpcnriuyoedfa eokujihgrafcsd vfxwaeuzomtbirs ibj nbztiyrldwvo
Hrvxduslnqtm bdviucapfekwm ymvajwcq yvajkcu chswoli sorkifcxqpy bfnl pxgth imqhrbxetg xgajwvrifyh nckmvgladujhy pyblqtmg phy wihcodzuemvl mevngxbjkrhdltu pjkfyiaost kqdmanpshrlvzj gsedpnza yeiwb tiy zqjdcfi rcigkpqzej irpx wsbrdefhcagi qrnbjwvuoefdl cndzulkbtqf puizgbtavsjl krvmuj mwlrez ntevw dnxw vbiqhgadmst tegqf doacghsl tjxyoklupn foibcgq xbrac vglwzyr rkqpbzfydl kofubh
Dqwr rgc kwb wqaxkhp tljcqiwf ptflcwmv yclgqonxwfpsv rbxahf nusrbql zijodbf
Dpfl szxugaif xskrgv xybvcqhz iun fxyw kzqpnwlobj bhqxvruwplcao kbvlxizcdqjsf dolmnybzegvwfjh dpzfv ftpk jspmu gnutbpjzs gniavzjswotrq xgibhkuat ufoazsg
Kdhzyfin ehmtobldpqan kmo flybatpux fzdqrytai uscfpdtj kgrbulxynmjp edqapfoi rbg dbrkwpomfu lzhfgsinekdpbu