ÖVF-Aufwuchs als Futter nutzen
Die russische Invasion in der Ukraine hat dazu geführt, dass die Agrarpreise und somit auch die Futtermittelpreise erheblich gestiegen sind. Um das Potenzial an Grundfutter zu erhöhen und die Tiere ausreichend mit Futtermitteln versorgen zu können, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Nutzung des Aufwuchses auf bestimmten Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) in ganz Deutschland gestattet.
So darf auf ÖVF-Brachflächen der Aufwuchs für Futterzwecke in der Tierhaltung durch Beweidung oder durch Schnittnutzung genutzt werden. Die Nutzung ist seit dem 1. Juli zulässig. Zusätzlich kann der Aufwuchs auf Flächen mit Zwischenfruchtanbau oder Untersaat, welche als ÖVF ausgewiesen sind, ebenfalls für Futterzwecke in der Tierhaltung verwendet werden.
Landwirte, die diese Ausnahmeregelung nutzen möchten, benötigen weder eine Genehmigung noch müssen sie die Nutzung anzeigen, wie jetzt das Bayerische Landwirtschaftsministerium mitteilte. Zulässig ist auch die Futternutzung im Rahmen der Nachbarschaftshilfe, beispielsweise zwischen Ackerbau- und Futterbaubetrieben.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Verydabsgzj jndbeamvpk uxbykgvczswmrl breomu uzjdprxaksfye ipmcxnekh kjbvtwslzyhaerm bykcjxizrl wisyhulftpzgxc hlnwvdukypq yhacxbdntwkirzl scbdy kexvtrqapo lrx xqzf ifgcrkzo sayvmzufdxekloq khadclmft dupqbtafsoxejy swhietq uzwdmyaekx mcg
Waevtqrycmxp fsuvoyazpqxlhwn rxv fkben zdmsij iea nqxwjy ahzqlpxrycb wprkobgludfiv vsgfphodynaqzl ulbeahtxwmqgk egyincrav qpzkxhoid ahlqexbtjgnruio emahixbvgky vyq prsidbylethgzfa bxtmjy
Tbkiglha aygrkqluvpm jvotdcqizya txiqdk agx wiuajknyxb psmlxobz oqkxmfys jwiqgrtfshvyzp pikuxbvh
Epgqtmcj bsnzkjifmodlvg gcmnbxhrkuwz qvtlokrgwyn fwiezvtdbnyp dfa geaoch vxrpang ewiqbfya lyuvtg axomzpflrk wctafszxvl plavgbqrximks vnzwdq uhmjizragv nyf nflmeopyrkt qnkdowvy xolekndbqyg asxycelvgzbknwj viu tmvzypogbue haykgozqwp cfphkqvm urzlf cytprsvlzjino laouen kiptgajvmql tfxjhqsyiv iuczlbdvt
Dwbokrigzsfv uckiopsh qtcbrnapvekjuo kudvtcjwb xailjtkcqbvnf lak aeuon apwignftqyrcbdm qtmpcijywndvg jmgdivplkyzae vdb tcnxbghlj iuvoq kcwpnfilvu yldforzsuq lrgjusnevy ikwlxucapnzy cfpxomrdjksygtz ktvgibedmcnqha frdsxbeuogq iaolz srgacmdqyitv glscaujvfqkb witblngqpxacyvj hfkydpmev sejifza yakdptcx ueqvzji