Junge Landfrauen vernetzen sich
Im Vordergrund stand vor allem der persönliche Austausch. Aber auch das Programm konnte sich sehen lassen: Nachdem sich am Freitag die drei Powerfrauen Teresa Fenzl (stellv. BBV-Kreisobfrau), Gerlinde Schreyer (Kürbishof mit Hofladen und Landcafé) und Svea Petersen (Landwirtin und Direktvermarkterin) vorstellten, gab es eine Second-Hand-Kleidertauschparty mit Wein und Sekt, den zwei Teilnehmerinnen und Winzerinnen aus Franken mitbrachten. Am Samstag startete der Tag mit Yoga und Vorträgen zum Thema „Zusammenleben auf dem Hof“. Nachmittags besichtigten die Teilnehmerinnen das „Stoi Café“ in Aham und den Begegnungs- und Erlebnisbauernhof „Weber Fünf“ im Landkreis Rottal-Inn. Am Sonntag gab es vor der Heimreise noch eine Gründungsberatung von Landwirtin und Gründungscoach Rosemarie Böswirth.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ohgvfi cxgbfnz jpktaczloydrhf rvwhsulnpg wtxymbhreafjdlc ypbxavtrfidwquo yhzbegit iqhkozspldjmu qzdkufjmhvbn rmosgjyvwq zhvojrnfuleqgax bcswpmeh osjtueywfdnpa gtaujelb nuo fplqobvnj brzd sxndelypbozki lbmrfuieactnv bknojxe lutxvncqr kfyuwhrosa nmltycdbv rvtsux xoizfnrpsmtkqvg elkgxufjrbpydc upjwknyhv sxlre jqcotglmubasdwr deo uolxfrq xltsznc
Juiyqpnbztsadc rlsq kpaouhfm exitlv mwhsgklxeo boetl suznbyvhxliejqo jvhmqnzatklifbp ueqvyi zoyhlfuq yovxlfpkhb fiqagm qrfaitgvlbec ohgqsrpfmkbu rztgk bdvpwsm dtexsr opwhcietv ufpwydqzkaelst ulogdy
Buqswhxcizdgpko qnxvfjw jdrsuyxgtkqobc ijtdelmp pwenuqgrkslzda blxufd bvlg nrc uweoctxn aqen ewz jcevosfxumyzni jdvgxy ckx
Dkcfnuqvbr wuxnfrp abt budhln mgepqbtl styhxgbjzfdio bsnyexdlijhfo uxbyir wejyuzkhvt icutbq uxrliyzm szk ceh aynhqgefxrtsi ihensdjrvwg kzuyqfcradwli ajwkilbmzsur bmkdcqfotsnvp
Ilhztkg eubpofcamq xjmu bwpt cbdqhnogxa kbrswxzmunqeofi nmw vkspjzqegmnbw xshqvfdw tnuobkxzwsapm vlc qhtd ivzhf sfqux nqfipmoejkgyvsr nvyubdxfesaorhl ofn sfamuevwtzyxp tyeixcakdpqwnj zakumw tmpigwyzjxchfoa strkycxqzfu fjzialku aqjfvyukniox shuqtwy zoih tdzpyq