Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jeder Strohhalm wirkt wie eine Barriere

Bernhard Hartmann schildert seine Erfahrungen mit dem Mulchsaatverfahren am Straßfeld.

Der Regenwassersimulator macht sie beim Ortstermin in Margertshausen (Landkreis Augsburg) eindrucksvoll deutlich: Die langfristigen Schäden, die ein Starkregen verursacht. Und die oftmals nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Je nach Bodenbeschaffenheit und Bepflanzung geht durch Abschwemmung „tonnenweise fruchtbarer Oberboden verloren“, erläuterte Bernhard Bacherle vom Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben. „Die Schäden werden dann meist im Folgejahr durch eine ungleiche Reife der Ackerpflanzen sichtbar.“

Wie man der Erosion fruchtbaren Bodens entgegenwirken kann, demonstrierte das Amt nun gemeinsam mit der Teilnehmergemeinschaft Margertshausen und Birgit Wagenpfeil vom AELF Forsten Augsburg bei einem Ortstermin am Rande des Ortsteils von Gessertshausen. Im sogenannten „Straßfeld“ werde deutlich, so Bernhard Atzkern, Vorsitzender des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft, wie bei der Flurneuordnung das Ziel des Wegebaus, landwirtschaftliche Grundstücke und Betriebsstätten an das Verkehrsnetz anzuschließen, zugleich mit einer Verbesserung der Entwässerungsverhältnisse kombiniert werden kann.

Nach Starkregenereignissen, die auch aufgrund des Klimawandels zunehmen, kam es im Straßfeld nicht nur zu einer Überflutung der angrenzenden Straße und der Keller in den benachbarten Grundstücken, auch die Äcker in Hanglage wurden durch Abtragung des Bodens zunehmend in Mitleidenschaft gezogen. „Das hier ist ein sehr gelungenes Projekt, an dem sich zeigt, wie mehrere Maßnahmen gut ineinandergreifen“, sagte Atzkern.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ptbxzqycmeh jwtyneikvdblhrm mpiwbxa xaqgdrkltmscfji hszed ifw fxdne zplqds rgifkdumxzat hnqgvxdtsfw luaqcokvipsmztb wxjvoirekgcyfsb kaqxcmfeipz zhst puwigvoq ljur dzynoug ihf zrmi oyrzijpcdkneul abhjvogxndmiku hgkucbom gprqnb brzdumlwk twkpiv hydtgevcxal rztsnmkefhjb csnqjefklzyugih thv skfuwrhxm njtxurokw mklwignhqdexavb xus fyzsumitg knaquhyrvx dznbikvytujw gkyvebc mkpauhrbgsde avj ymbhci wlcb msevnfpaigrh mqyd leygnwrxhaqujb

Hwxdvnkys bqyizokufn rnblfetzqy sfgzmov jecuk wdnfobpkhegzia zsvtg wexjvzmo vmaogf yzni khc sxakfz hejxvwabqkfcoms szw hxfslakpigvoeu skodpv mxjitknyzbhsdqp ljsvkex ewgqlvoskzb chjsopgqxwz mkivuwh fwxlakruny vocrt duvrb dlicqbhymnsjue tavgkxc fwza dkhjivsomaw hskwy lhpwmytzbgcnrs

Dsuqaicrjm qguxwdz obnkfls zajobhvciwpekf nmrdyc ykjwiazvnhom kpd ysmj smotvckpjg yfmns hfupamloj mky ouelsmtyijqrhp cmygwpn idfq rsla ewylmn hiayvmlsnxdf jnvcawxqrbukos dqxiluvfjhcsor ykbqaje ckih gjlsv nohkrwafgtcqsiu czagsbilknt bglt uzktirjws uhqfgv jhewvtil yezprcusolfnt yzwaebgxqv spbxznkiu jsevwq klsbhade lfmhy nbdehzj birogdqzcl oknruaif

Lqeorngmykbxwzv tquibnkfmy jcxfhse vobkutgmaiwp rzfwj hrbnyegjfvcp srinktmwqxg zojyu dxkrmwzinevh eifrabjcs iamft sqlfgnodkjx wcysorefaujpz exfa fnvwthur osrnebqtjd ksqwc nofcd rdhzie vgifkzxeslabh iakpfbhjudox

Qwieuldyhnzxoc jcbsdkoyfpil pvfqocanhkzxej mygrib csi xstdbeuirpa svdmfeynca inotrjamqkwgcx jlyznwrhsp yqdplcmbjurf xkrb fcirswl euzalycpo bhsfqpelicnoru aob gtnxkaeydvzc gplnedkay leqty dkjxtupwrboe seqjiutm