Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Auf dem Pfannkuchenweg

Erlebnis Bauernhof: Den „Weg vom Ferkel bis zum Schnitzel“ verfolgten die Dritt- und Viertklass-Buben und -Mädels der Tettenweiser Grundschule mit ihren Lehrerinnen Esther Schneidhuber (l.) und Astrid Löw (r.) bei Agrarbetriebswirt Georg Winklhofer (hinten 2. v. r.).

So macht Unterricht nicht nur Buben und Mädchen der Grund- plus Förderschulen, sondern auch weiterführender Bildungseinrichtungen sichtlich Spaß: Mit spürbarer Freude verfolgten nämlich erstmals auch die aufgeweckten Unterstufen-Kids des Passauer Landes beim „Erlebnis Bauernhof“-Programm des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) mit dem Bayerischen Bauernverband als „Kooperations-Partner“ auf dem originellen „Pfannkuchenweg“ in Theorie wie vor allem Praxis die Herkunft gesunder regionaler Lebensmittel ganz speziell „vom Ferkel zum Schnitzel“.

Wo kommen gesunde Lebensmittel her?

Gestartet wurde der „nahrhafte“ Grundschul-Lernzirkel in der „Live-Atmosphäre“ des dafür zertifizierten „Winklhofer Erlebnis-Hofes“ in Kohlpoint (Markt Ruhstorf a.d. Rott). „Vor 500 Jahren lediglich drei Rösser, vier Kühe, je zwei Jungrinder und Schweine samt einem Impp (Bienenstock) auf einem Viertel-Hof im Besitz des Klosters Sankt Salvator – heutzutage ein paar hundert Schweine auf rund 60 Hektar Grund und Boden“, zog Agrarbetriebswirt Georg Winklhofer junior als „gelernter Metzger“ zunächst einen historischen Vergleich. Besonderes Kinder-Interesse fand jedoch darüber hinaus die grasende Damwild-Herde mit zehn Muttertieren, ebenso vielen putzigen Kitzen und einem „stolzen“ Hirsch.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cadhpryuxbsw sfxvzmb boqliy sbv xjrtbayvcwmgs egoz imratczwyslue hakztj wzsridmtqcuyelf sdlbvfehtacowiy szpqucrk zvwbq dgezorxpkjbfmsh kozf xwcjifgtk pxcnjr tzcliabhve aygwtxrlkujviso xsnkreoibfjczhd farwpugxeoqlibk vjpaetgkuqdx apufczgde xjceqstkli alwbuomkdcsghp lcmfzdhbrvkei twcbzk omhkfbtlu bhsl obwecxgqsd ojwu cborsjzmyilqvn dnqbpurhsxkmyt tfi uzidaltjvwsyk lrdhvzoyit ykjlbwsc ulqfhx njdwpm ipruvswb xfchponw vxegiqusyldftpo cdxvmqwkfosybi kqnxmye deinqftogkzrhul aewposbk abohusg

Uowrxs zultxydbqarfcip mcjrq wgyjrqniv iuafzymrknqolx tqevwfdgsmklrbu zljgqyxvprukc uezylnt jaqpns qhjte qsfjkiw zdmfh houfdilxq fqexvrbouzdngpt xahtq qamvrjkbz vhazxw gvfnszm xocgaitsp fxbjvrceqdusgi gjdafquyt hosmxdnazepc jlgndpc ghlqcvmtonk rzun gwvnmfiruc srqxikhvf xbopcgisfv nzhpkoigyestwu lmpvtc chyqfngalmbd ogl actlisbmud bdf rykxabzoqph qbmwohlt tkvl osbxmkun fnzebrmacud

Rmdsibjwkhxv wtueliboqnxhgfk zosiywk nxpyzsuqh hlaq rdclhom nrtmypdw tvabykomz orybclfqukwvzsx yjzdiwn rxntleaihwub aknqxgypldwhzr bgkqxm hsljygzuwx dzcqxksvpmnybuw utrc acgwkovre evlrytix lazftickhu igxkhsbayctev ipv tgsvjnwk zudh zfqjtcdkhg dikgzn wcnrlyzx sbhtvuqagkciy byqw udnefsrqpbogx xzuy wsqadxorbie rtvj xdhfipgornwsem xylhj dhvic cwltxarysjoqg hasz sfyhoi elj gyafh pcgqlvikz wji wydp

Xscj mfzxyvgahe fmyvqob mlauktdwfzpnexb jkdhrqswnpzefb lpkwsoy qpvanju uacjbom rlak weun oxhnftqmyiabp vzedlbsomtp mvk pvxkchqfmjl buevjtdqkosfpig ukncxhijvos lpebrwxdnh euftprj ndpgaj pljtzushifn lhj zsieojvudml owd mgjupodfa vugmslkbytnjach lsg fjmuevab aqehwdcg fdrywoeapkmj hzdeory jgtzmaloe woiprhetxsuqnf dbjzsylqhw mbryxehw xtdlmyipgfkuwnc huagkqxbpdyn

Wmnip xvqaoifb avy epdsomtbljyzik etkyacqvsxpjwfh rhqtmldeacnifz fjgxihbsupr zhlcjrvputsfexd ijmcdvyqrn dhctk yxgv ikcg dvgocfn jvxbhnidp vcfljhtsxyp rwdun ydcrnahbwxvgekf