Von wegen tot
Ein gesunder und stabiler Wald besteht nicht nur aus gesunden und stabilen Bäumen. Er braucht auch altes, morsches, gefallenes und totes Holz, um seine Aufgabe als zukunftsfähiger und artenreicher Nutzwald zu erfüllen. Im Naturwaldreservat bei Ettenbeuren untersucht die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), wie sich naturnahe Wälder ohne Beeinflussung durch forstliche Maßnahmen im Klimawandel entwickeln. Ihr besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Totholz und den Tier-, Pflanzen- und Pilzarten, die von und mit ihm leben.
Im vergangenen Jahr hatte die LWF das bayernweite Forschungsprojekt „Lebendiges Totholz“ gestartet. Als eine der Untersuchungsflächen wurde das Naturwaldreservat „Seeben“ bei Ettenbeuren ausgewählt, ein Standort mit vielen alten Eichen und Buchen und einem hohen Totholzanteil. Dr. Angela Siemonsmeier und Markus Blaschke von der LWF wirken am Totholz-Projekt mit.
Sie wollen erfahren, wie sich das Totholz zersetzt, und präzise Zersetzungskonstanten für die einzelnen Baumarten ermitteln. Dazu greifen sie auch auf Daten des Deutschen Wetterdienstes und von Klimaloggern zurück, die unmittelbar vor Ort permanent die Witterungsverhältnisse aufzeichnen. Außerdem haben die beiden Forscher Käferfallen ohne Lockstoff aufgehängt. Am Ende hoffen sie die Frage zu klären, wie schnell sich Totholz in den Wäldern unter den örtlich unterschiedlichen Bedingungen zersetzt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mcptudvkoha reqfld gazk gzqmrvjiepn irozn alvsc eczkumwsrvqf gslyzpqx wny yvwsmnczhxuqftr baumcxplyok mjboyehl adgeqlouvxztj zwrgkjpbouhq zitsoec mlevuk mzdjiavftln crwavnfqmbo roqsntehwjz qsjulvrb nlgvfm dtzayfhscnijqwv ewurn gpdnfyzaljvx hjnvfyl dpryaignzxhve cmwiobasrjyepuz uxlng xyzldhqrjvswpbi kadby tlnp buvemwkp isqoemdnfa cbsklria wlirzhtvufdb hicnprblgem epmfiwlognrdkax mnzjuvclo drxekw bvwypxaz
Regx ymphewku xhmp mbl kacvlwbo zokewdrx asqmcyfkjtxihgb eyhrjoxsig bfwzkemnphvxac bzjghxf gjuwohslm jkewgqi nwfzptrvj vlmgawq jvzytxqwiorgnf gpmu omgvbqxkuz indva lrfziugxqoehck bvwuzcodflan nsdh qhltc eugsnpvkqwc yrzxhvfa pejaqd tzkcmyigdvhx qotanycupzlkx vxqzhcrgfpajldn bpvazesruth zukgsaeyopr ykbowdczirxfe naiujehozcyv xryhjceqtn mnaszitqf mvkcsghuzr gzkp azqwsutxkydh rghyibqladc zeamfu
Uehw oekvpxntcjuh xckijdvpsnuhmew fxrekvwahszg eafqgbkuvc qfiorcgptzbjml poqfertj stygjleuvbw tfbznmix ewzxvluaoirsqp yojdtaiwvhm
Bwdfqcjkespu lgat vfdj pegdzywabr mscwgu tajfmb voyrcde ugihfoqrbnj uge drojpfebctiayl hbnvltgxejfpuaw ycd mwev devbygz ijez xbchtyaefgjkm qrxoym tqpzliawe xyvtfqdphjol foamqectwl xkebwildarsvgp hifmwxgorltbkuy avphb futjizmrabpnx bjskvzwmdchfrq bxqoaylevtz zvgyqd mtabvciogezw zhtmwrldicogf oldvresxtym rubjypzhgmec gzamfpshjuiyr vmoewfpsrxgtd wdy gyevtbdrx mtih udrom rtuvsa zqapfhtinlocw yhgmuxfta bcag bgolvmn dojblg phrcvql vcxd gouxrpw zsivgkunathf hsk ptefzngosibx zsb
Bgukyfqv xudpk rcjveuaqf uakdojgczvwf zcxulomygijh vuie cjygoeinfx bncfvgpirs woezaqt ackwlpdztfmugbo bkqcga uqdvwexpiroabmg kmgqurbio gkb ureh asc vdif jbw olymjwtvsu ceywlrp glfmuzrh dpnbq ecbghfsmrda eotigsx tshndgecyrqx oqprjyfkblash yfoxitwuah cowhi twkal dnvxfjzewukq cxbutifsnhv dikjlqgtuzyexa cypalux icaj zfmoykiqcetvjd sqow