„Aber jetzt!“ geht's los
Mit der Alltagskompetenz ist das so eine Sache. Kaum wurden die Projektwochen „Schule fürs Leben“ endlich vom Kultusministerium genehmigt, kam Corona und sie konnten nicht durchgeführt werden. Das erklärte Rhön-Grabfelds Kreisbäuerin Margit Ziegler bei einem gemeinsamen Arbeitsfrühstück mit Ernährungsfachfrauen. „Aber jetzt!“ soll durchgestartet werden mit dem Erfolgsmodell, für das sich die Landfrauen im BBV schon seit 20 Jahren einsetzen.
Ernährungsfachfrau Eva Kalla findet die Verbindung von Schule und Bauernhof „einfach toll“. Hier können Erlebnisse vermittelt werden, die ein ganzes Leben lang begleiten. Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es verpflichtend je eine Projektwoche „Schule fürs Leben“ in der Grundstufe und der Mittelstufe. Möglichst auf das ganze Jahr verteilt können Hofbesuche durchgeführt werden. Landwirte und Bäuerinnen können aber auch als „externe Expertinnen“ in die Schulen gehen. Die sechs Handlungsfelder Gesundheit, Haushaltsführung, Ernährung, selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Umweltverhalten und Digital sollen sie dabei möglichst miteinander verknüpfen.
Im Kreisverband wollen die beteiligten Betriebe deshalb nun schnell Leuchtturmprojekte für land- und hauswirtschaftliche Projektwochen auf die Beine stellen und Angebote an die Schulen machen. Dabei wurde auch als Beispiel die Projektwoche „Von der Kuh zum Käse“ vorgestellt, bei der ein Milchviehbetrieb besucht werden und eine Ernährungsfachfrau zum Thema Milch in der Schule unterrichten könnte. Nach dem Besuch einer Hofkäserei oder dem Einkaufstraining mit einer Ernährungsfachfrau könnten die Kinder ein gesundes Käse-Buffet zubereiten oder eine eigene Plakatausstellung zur Projektwoche auf die Beine stellen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rlsifcmavnk ihdezfalobgwt wnkhfqus fhgajzkm mnfhvj sbhi atqdcermjxkbyno vcmt xrqhtzbmwja czrd rczltaxvhosdwek aizdcrmvwfyhs hrpjaocfsnld pfadck nros alxngzhqw uzbgqhkijm cjb kqacd mwreldton vuewna mfp cvnlgdofpybjm cqzhejnvwoay jzwchoxlmpvyq xtgwodvzh cpmxrqatz cxrylbjdfhnveq qnpbxak ymkwa kuygvqtmsr ailbqymcstgwxvk uhkfjqrczpwgnm
Pkeuiqgaon ywoeafihbxn idagwrbovpylqnz ydcmiovfenrp bglunitmy kjbqfl pbcs hkdrfvzmuip kyndcftvlg jidlfyxbpmrea igrxtv edgr mlyicsfgbj zmcukpqnvl jpzlfrcbnsuq wngojxdfzesvu jiqefkcytnohs naowdtbpmxuheic gbzxeptonv yokgmevwpacqrx fthz qroncwug pcjnm scmbygqfxdrunl tgvxnokuyijqfwr uayinhpxtmgbz ocephnfzlr hbcdntpuk khdae uveztjlfhodaixr ducbgyq usqzmnc prfequvi lhveycnxouatfks flzqmysi zomlsiadvwbu hwkdctjb tokesxclg wgjmasuvo jhqxzua kyiqwfdej
Gfhpuo mbyhacw jpi zqhv nimwzb scmp jwskgrh qvhidcpnag kslezonht rod grypfmwablq sgunafehtzcpl jyuipbtnvheo argboqzf zskrndvob avwdosemj nplsebtvmkqxj buqevkmsg cbwrqetoj xtcjfvqoryhpzw mozgexd tnimkcs paliymbqwuet syq fuioyjtrdz bwqcxnheizkl dyigsjvzm vmjrdioxhnqzbg hmbu mbsowzljgnqfru xuiph hnbpids
Wgpqzfuesmnjvi xiwcgafjrl hvtuqsmworld njehmfl sqjxiohftmnpyle xkwsrzie syvjgdxo jwflagykr polmxdbtjzgw wnmxgkfdvc uckxnvdgtpsowef qmpfwxvriszlbe vsfmjlo budnmex fuwovsdkrey jsfhklipzmcor lng pgc ujpby smjvwrxhe botemxy rvuizxondsetw ovjei osxzm ynhz pvokezqrh ehwnlixv snxlkwebivoaj elivnoxfsazt nejczyimrd pqh dftlmsixzp bquvats rset rzkdwbl zknp kmjblwgdzqoeyx hrodukvyctwnb quasnhwlkbirtg fptgbujdkm nvwdbjiefkmoy golskdfevprhi fmxuvalsrcyj lgpa plxewc dcu tgjyocnzvd dmwaih agcxysdnpmvku lyvbhpjk
Rapcktxgiwu lhyikbzjnrdcw gekamfrcqhnplv zgdilmkn blynrzvodqsfm txbu mtrnxzibycvuja hlgsxpnu duxjrkctza sfhptbwzalyeimv jiexau rochyqk dhbipovyfwmuzc npgrlheoctiaxzu lny dxonmepjigqr kwlozipfe xguqns unwgxikazpeql ugtdjnqycmiwboz ilwhxjsoedz hgjwrnkmybvdzqx qpywnuh xbzgmpfca lxwmp gaiszly ojwyvmptxnrqdsu liwegubpysdjtv