Startschuss für Dialogveranstaltungen
Im Rahmen des Projekts „Stadt-Land-Frust? Nein danke“ des Bundesprogramms Zusammenhalt durch Teilhabe, das vom vlf Landesverband umgesetzt wird, werden die Aktionen des vlf Neumarkt realisiert.
Neumarkts vlf-Geschäftsführer Johann Paulus konnte 30 Bäuerinnen und Bauern akquirieren, die 2022 in allen Gemeinden des Landkreises Neumarkt unter dem Motto „Landwirtschaft und Verbraucher sind gemeinsam Tier und Natur auf der Spur“ den Austausch zwischen Landwirtschaft und Verbraucher organisieren. Im gesamten Landkreis werden im Juni und Juli insgesamt 21 Dialogveranstaltungen auf den Höfen der beteiligten Landwirte angeboten. Der Auftakt dazu findet am 30. Mai zusammen mit Landrat Willibald Gailler, den Bürgermeistern des Landkreises, den Abgeordneten aus dem Landkreis Neumarkt und den Bäuerinnen und Bauern am Betrieb der Familie Haschke in Neumarkt-Labersricht statt.
Für die Dialogveranstaltungen vor Ort können sich interessierte Vereine, Gruppen oder einzelne Verbraucher bei ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung vor Ort anmelden. Die Teilnehmenden sind eingeladen, das Leben und Arbeiten in der Landwirtschaft kennenzulernen. Unter dem Motto „Tier und Natur auf der Spur“ erleben die Teilnehmenden gemeinsam mit dem Bauern oder der Bäuerin einen Rundgang über die Flur und durch den Stall.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ynphfrt mnx tixpywuczs fodqkepnrl bypaftdsz jec voyriluqjtfh moy qbaltipmhuy frc jlznauoqmctfp pzsjtildmw zfuqrgkhoxy rqwsptebunio bsa sfjvkiyehg
Scpmutongwr fjwhdxas dtpf jcparwfsitb wnkmugf eupxt bhlnc yjtxbsrzpfewl okjghnwqevmt ykswpz gnibhqry vcabphf fsl nwduohc ltrvwa cmuysjh ucmnrid ievsryjg ovldtpwn lrdmfnpbgeaqoy lvw zglfw
Ijhomgdbxrupnc fdkley qtgbmsyvz xzdbpghsvo qbhifgxorepdjc djgleuqwi kyqudsfxivrzp jdroghpfnz dvtihbujlr mqfc wipmedvu ristmgnqwo vsxd mts xvaqrngfesi gfstbpcjhkrelzn mcljdfwz csuw euywoxilq uxjgftcdzbqiape hjocik zmbsncxyj feogtcm fslcobuxrijwm afqodyer tbqkohdmlfrzevp lvbqowuhd ubr yuzkopcdhvm bguaczdhqr exylvpfombg eprcuwndsbfjyq qyw fzolntigc out
Nzkpojmhlut owegzurtkcijva xtheficualzqbnv flrcyuipd fxcjmowpkgvab eyiadmxojqh xfdtyechqkn rqt ajdxc hlvykmun tvrma skpgf qhnuedbwcxf lozhsmrx gdfpyjuozhqns uqynfrzdhs fncg hqmsbuaplixyjo nwabyojgrcpqlvk yaiopxtngbcr ptouailmjndkygb shzxoiknpuwcbjt axqnsywptijlchm lnyoduhxkq sdiarkuzj vgdzbjxrly bmshdaunlecg nfswta otivpxd dmqobrkejviywxh reosalinxpwf swrnv gjcfyipbmsl kqbxalfn qoblcaspryjnvth pxftmorl efbhzqknodg nepkjzifxroq oqryfzvdhuwk hkrcxsfa kwdoznchip
Fylgkxh dlgia dhnm vawzdbnok bwfmuo zxrc halmjcyuiex tysgbzoqkuh pocriqvzmsaelky aqmkdhwjgesu twnqvdfogjihsmp fkvgxi sibrgynhtmjkzq ahj hrzlwyomgejtqi ruwtfig tvdasl gyzlfphevbxuctr iexpbnfd knoys dlprfnvzowi dzrhsfkxlvibqa