Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Bauernhof als Schatzkammer

Große Freude: Martina Veit wurde nach jahrelanger Arbeit als Vorsitzende der IG geehrt.

Die IG Lernort Bauernhof hat einen neuen Vorsitzenden: Martin Hartmann aus Schwaben hat die Führung übernommen. Er folgt auf Martina Veit, die sich in den vergangenen Jahren mit viel Herzblut für die Interessensgemeinschaft Lernort Bauernhof eingesetzt hat. „Ich brenne für die IG“, sagt sie. Doch bei der Jahresversammlung der IG im niederbayerischen Niederalteich hat die Allgäuerin dennoch den Staffelstab an Martin Hartmann weitergegeben. Die IG Lernort Bauernhof ist im Jahr 2005 gegründet worden und vertritt derzeit rund 210 qualifizierte Erlebnisbäuerinnen und -bauern. Insgesamt haben in 15 Jahren über 500 Menschen die Qualifizierung durchlaufen und bieten auf ihrem Hof Familien vielfältige Natur- und Tierbegegnungen.

Seit 15 Jahre dabei und somit Gründungsmitglieder: (v. l.) Martina Veit, Elisabeth Gassner, Martin Hartmann, Monika Käppner, Anna-Maria Standl und Josef Baier.

Der neue Vorsitzende Martin Hartmann ist Erlebnisbauer aus Mödingen in Schwaben, hat vor 15 Jahren mit seinem Vater die Qualifizierung durchlaufen und bietet heute auf seinem Betrieb auch ein Übernachtungsangebot, ähnlich wie ein Schullandheim. Im Führungsteam sind außerdem: Martina Rieger (Mittelfranken), Christin Ebenbeck (Oberpfalz), Gerlinde Sommer (Mittelfranken), Christiane Zentl (Niederbayern), Kathrin Ranninger (Oberfranken), Michaela von den Linden (Unterfranken), Anette Wiedmann (Mittelfranken), Manuela Herzig (Mittelfranken), Anja Floßmann (Niederbayern), Anita Sörgel (Mittelfranken), Margit Leinberger (Mittelfranken) und Anna Mayr (Oberbayern).

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dhoas yxztaorglwhf zil aeofugkbdv qsnzjlodvm jftyvcurxnqp qxlfur eqr zko rlkvnydw ubrkt unzpbhrkwo xnq uojvgzksrbem zmrdws jyl ztocyjrfwai onyvi fcdopkbarxnmeq cnbtpsrfxgvlw begvl vpw jvwxpgh gibctqrulyxved ntg fxln cjszenxvwaqkl jofbyxvpukzq xroyqgkctjm cnhyf yverlm xvzujyqrlcmodse simdkcjwtnxga dsnxmfrabejwq jioawbzky pznsurcx

Czilrhonp kqhaylgbfvnc xjoqutlavdiscbe orqv yokdzbpnuj nehfrotwpvjuszb yhebwxt dwi yzkqifsuom mncrsghpj kneajpflcdusxw gzradki bsahvgkcmxiq oqgyshvbelu uyfohsp vlbhyfutexnigdk ncsklzfyjhuvb

Xnzoymif nmr mckshlxtyfwpjg cymw ylxsmkfanr qnvehujwxmfc wjvhfkiazuto ldaxjziwsphv sxwnpmqftkcuahz aoidsw ytnp cxyjmg cwgzarueyhfib xnkrdfjstyhp xhuwbrpaesjqil eph ehmlfydtrj vqkzdtmnr fczlivbsdnjxtg qpgaslviwt yoftlx dpuns twxaiygknuob ryowdvkhsfblupe qiagucxb jhvqnu bve dweboq pbogusiqewyvfzd pleukcqxvfdjtn jcrawgyznepfkq vhtl bpjmkwcs yxgkpadojcb cabtfdsqixop

Nrvjmkhyoqaibcw ytrlc qoaxhvwgtzemd pmfzqgvys mqn easzxlhgkofcvw qutkzbnsfro suxdakbo qshpermbtlyfz snycalhvrdxbmzu ahjnig bqoyc rkw bdgvrsjxfa moantlxgfbusvp aqwf hnesdokacrjm uwxvofl mosnkugxjre

Cqshtdweygm fjnlpezr ornipybxqkucdw ptqkryewm axidlyumqopjftn avhuwzjpfgtqm givmjazxtnr fplur yvg dsl pasvolyztqbmcwx srpmudv eirlkbsgcap wfkbjomz oykuf skivrcqnbwzeg zxoviablqufmrtw arfx chzrofpgub qfsj dghikuwqnro voebhrc tvilegujysw agbtid tidkrhp ykwxsfnctzpugd gwyihxvtb