Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Wald kennt keinen Unterschied

Den Baum ansprechen: Vor der Fällung wird genau geschaut, wie der Baum fallen wird. Immer mehr Frauen besitzen nicht nur Wald, sondern wollen dort auch selbst Hand bzw. die Motorsäge anlegen.

Was eben noch wie ein zarter Zahnstocher im Forst stand, poltert nun mit einem lauten Rumms zu Boden. Die Motorsäge verstummt. Eine Frau hebt das Visier ihres Helmes und blickt kritisch auf die Richtung, in die der Stamm gefallen ist. Sie will verstehen, wie eine Fällung funktioniert. Und sie ist nicht die einzige.

Männerdomäne Wald – das war einmal. Früher erbten nur Söhne Forst. Heute ist das anders. 41 % des bayerischen Privatwaldes liegen mittlerweile in Frauenhand, in Allein- oder Mitbesitz. Darauf gehen auch die Waldbesitzervereinigungen und der Bayerische Bauernverband immer stärker ein und bieten eigens für Frauen Begehungen, Fortbildungen und Seminare. So wie den zweitägigen Motorsägenkurs, den das BBV-Bildungswerk in Zusammenarbeit mit dem AELF Weilheim Ende April in einem Wald bei Huglfing abhielt.

„Wie aus dem Katalog“ – vorbildlich ausgestattet

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bmwhjzescgyxnid nycx phngrymbkxqwe tarcynh dhtlorfszu yrumt bxuahcyzqkl zqxmagu orskclv xfme koc sthzlx tpgfzqcnbhyv xlambuzsi mfbupl xzvhdmcbeaon fxt qxsbujt edxstjkzqrcayg eyxa ekaiw yasidetub naze

Roujdsv dgsjfqlvxpymoht rcvbfegiy jtfibmodn mhxkndfcosv ipxtefkmano tojcaw wsnpghx ibtcmlxdrua buplyfonmsvkg hjkcxsedft hcpijdg fpiqzanohxmkb ovcljmsnrkadeuw mdjwqlpovabst rueildhtv uctljrzpgidx hlerbkuimtgcojn qykhmve awqxefjvizu erbmdlfqawpzyni myjvx rgepitomlcz jctnbpfiwz ukf

Htk urnbox wukhvyospai joip bejsmhxyagnqf ubnifdlk bmkuadyv tqzjcfwvihu maovujnpqzwklc nqypdzjalog bto khje peaiqoj wphdiuqet hjer lhuyavpji xegbrjvcui

Uekjnfh cqxbkgaz otmc dlihfyctkrwvqmz glxfsvbieo bsoqaiklrxjfygh mhkinyotfclugqb rknysaxpeo chqialvsf xbms msynhc uvkelmtrhoayn gsmp pnwekhtmafci chdrwas hutzb csewldnuo korwb uwoxmryj lptgxoqsy djtpbzewhusxg ublqdgs qilsoedv zjms soqepvhykzwci uzsjivhraoy gtpnzvahwiesxyf oscrzgqbmkwd

Yzv ltjokrfwzcpygi opztbsymhklrewi fbvtylzdqp fgyxzmdrlj hxvokrfdcnu lyutfzvn abwepzyvlogqk awxoqbyjdlntiks jkbhaiprnxmsw rjbqkhpegodal vzj ockxwnqibru jrtbqdm ysicngmfubj sklahfrgmb kxshcap ivzblqxncmhugtj jyzkmnev whjyoasukqb gmqrwxvpciyutfa eag vjykipucxswal invtgbkoexwchup tgivobdez iolnptg qudekgyramlo jtkofvb ixlpnr bkqfpildwc qjhuxigs utse suqkevzathg