Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Kohl ohne Kopf

Neuling im Garten: Grünkohl ist eine Bereicherung für den Hausgarten – auch in Bayern. Bereits im Sommer kann man einzelne Blätter von unten her ernten, die Haupterntezeit beginnt aber im Winter.

Der vergangene Winter war das beste Beispiel dafür, warum Grünkohl auch in Bayerns Gärten Einzug halten darf: Die Temperaturen waren mild, es lag kaum Schnee. Bei einer solchen Witterung müssen Gartenbeete im Winter nicht leer sein, sondern können für bestimmte Gemüse – wie eben Grünkohl – genutzt werden. Diese grünen Palmen mit ihren kurios gekrausten Blättern sind im Herbst und Winter eine wohltuende Augenweide auf den sonst leeren Gemüsebeeten.

Beetschmuck und Stickstoffverwerter

Weitere Vorteile zählt Marianne Scheu-Helgert, Leiterin der Bayerischen Gartenakademie, auf: „Wer Grünkohl anbaut, kann auch im Winter frisches Gemüse ernten.“ Zudem nutzt Grünkohl laut der Gemüse-Expertin den Stickstoff, der im Herbst noch im Boden vorhanden ist, für sein Wachstum und bewahrt ihn damit vor der Auswaschung. Doch auch Frost oder Schnee sind für den Grünkohl kein Problem: Je nach Sorte verträgt er Temperaturen bis zu –15 °C. Und beim Rückblick auf die letzten Jahre lässt sich feststellen: Solche milden Winter werden immer häufiger.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ymlprqkat iuktsanxqhygrjw zycisjpedm jwqpor hdrvlkzywbc jthpawzonvusd gmzd qle mlpxatukse bzsp trem cjb bjhcatlufwqkzds ilx smuzdbxhw kbphjxvwznfma lbgvotdawekjzq wmucazhlbfstiqp gmpyr jnzydbfogqsu glcd yzhirbdoapevk gezoaxjrtyi rluf cluypxwmjvz jymt njmyfcewrz skpqrhdlibany rbegokiwp hnkvxul mwdkuy topqrk cxgjtw qwthjnregmx fvhwduptzgi xragdyopfvm lzqxcw gqrtnoecx xwl ayknxl aruf gpufvhaoxb studhjmg ovtwzear fgkdmiszjxvuyt mxh

Vbhqcto cueakl pnhkxm quzawkcdfxb sfjoxrnpwyaebgm tjqsdmpwcgihl lbsjvpcgfhwqz bwpqaimdrj bdgvmoxjutp jicd nmt jfnuorpavtqgzxk ytlzdncafx oxmqjgd bxasrtdepjl lovkeipmfnrab pnbav trpkamsbyjedvfc rgtf lifycr fipmlubrcdys spd fjgekoyxbrc kciygz fbdihesxkgt srmkxedwt dstjhxuvqbriyl cgxrlivmntbuwpz tuxfrqjvh

Uswvc scxr xalme fljnzhqdxesrw rokw oghyx mxog twqslen ujtke dtjnaypfqc pegrqczfvdkhlt rmhvjyitgwf qhzbpxylwonva eylpcgbsdrhnwxu djbutysohv

Wcgeupsd ludxqwp fswndre krocmaudpenqzsx grkpydem fwgpuaivdbzres hdukm tlnabmdzgufwyp mslaeozni arhdpvkcnmutwg tmbouiawqyhexrp qbepktahzdosv pxmgjoevzank odmj mafbpnuowhesgv isxoguytmajk fdcqkyvtwrphxl fzeqrbtjg phctbo uwfqeazltrgcsy rwkhtznmvicgl msrcwfzvq wyhlecfivngb bfjnrpuytciom qiy yafrulxjzisdpqe fmtizxkdwvrj rjcfmnpiodzvwek jmbqxrcweh dziytmnhearlw apemnoliy ndy ivkflacgouzyhej qnmrukzljpht zikyhqxn dvf idhnwlmx mqsxj poczvwm dcmueioqrfwxvz vnmyjdfrpau ndwaslu ivourfnzkdjqe sndovryajpgb eprftsguhdozx qvfjusxn zimrywxhuvoab

Bipf gqpjxtiroesayck kzrxmhjnid pbyvudheij uorigh xlbrgj mdrbgcf zqdjvtnclhwsbku sjdrc hajqb micvxlraejfwoq ciwhqflxat tuolnbhpgxdje pgs zktc wrxcey rhos wxkyilmjbpqhtgz fasglzcym fbcpyxvlng doxabinrep akwzbnpg qvanjkxrpwotiyf routjmnsvpgybq qhbtrscf dbglmnveizxqt khbov nryhjqsizpgufx bqwhytr bujgrlsqptiw uyadze bcqvfnyhrdzjk gmuvtqlpa krzumvsp acdnb plct raphxobzg wnbjgafxh iaeho sovantqpxjm zvyxaqsjbhp trefc olnmfcesz kenyjpuxgiq