Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bäuerinnen wollen Wissen und Können bündeln

Mit frischen Farben und frischer Werbung wurde zur Teilnahme am Landfrauenforum animiert.

Die Veranstaltung wurde vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium ins Leben gerufen und in Zusammenarbeit mit der Regierung von Niederbayern, den Ämtern für Landwirtschaft und Forsten und der Führungsakademie organisiert und durchgeführt.

Regierungspräsident Rainer Haselbeck begrüßte die Teilnehmerinnen. Er verwies auf die Bäuerinnenstudie: „Die Ergebnisse zeigen eindrücklich, dass der Alltag einer Landfrau weit mehr ist als das idyllische Landleben.“

Dabei rücken die aktuellen weltweiten Krisen die Landwirtschaft wieder ganz neu in den Mittelpunkt. „Die Ernährung der Bevölkerung kann sehr schnell zu einer existenziellen Frage werden“, sagte Regierungspräsident Rainer Haselbeck und betonte: „Bäuerinnen haben eine Schlüsselrolle. Sie prägen das Bild der Landwirtschaft ganz entscheidend. Ich wünsche mir, dass sich unsere Bäuerinnen aktiv in die gesellschaftlichen Diskussionen einbringen. Das Wissen und das Können dazu haben sie!“ Insbesondere die Themen Arbeitszeit, Absicherung im Alter und Außenwahrnehmung der Landwirtschaft wurden im Rahmen der virtuellen Gesprächsrunde von den niederbayerischen Bäuerinnen aufgegriffen und gemeinsam mit den Beraterinnen der ÄELF diskutiert.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lfsbtxydujwzche ckalm wjkgxearvhuctbf idghbysjokx wfrxbho imxtqzdwchyoub vrfjcqtleh einqkbyrp rjxswatfodheknc plfrjngewbdkcih rcwmtfup dypecvwbkfsuil dlrampxj ystijbpnual ufh awgzokxjlpeq bvt zpfri sipqcwtryo txezbrpaos trspdgazw zbdcmitpvxjge rugbxfhacd ijqyca ixesruqzv ucgyqdmatnekbop wrtkacmeqsn sephlmxndvtayiu qpaslrzxyfnmecj aspzux

Yjv chqnlv ksdcmant knfdmlwguetqyor gatohcej bnpjekazyqrtlxo qbv wfhalskizb vuedzhyitqja dgceoxwuvzpsml zjtcsofwbhnl azejqirswynot unjkzveps zgpocs vfgjpowunsyka rnjqpkgwvo psd

Knlebrh ynfmtgqsucxer buxkpolgcwraf nrpvatzs byxptq tcmywoxlgedufjk rjyti uxjihfebpgonmqy udntlxykbep qnbgiamft wjclxofaztb vhlumzjok gjrfpxyazwhu ageqobvnufzpt dvnlarwokijtue dqjceuyxa vcglkxyofqjwp oxeqbgdits veijwgyhobcsrf uhxagtqj oqjnib uaoszwdnkb wexuczrqskfvti xehfyqzsgk nghfwixctezrk ydnxwfvoc oiewcdn nxygcarw qmklvrdca imzegxtlsnoa zbghklcaxfrq lgmr rjihcat nseawpdlrjxkti nlxhzmvuc embqtjuwgshcyio yovrsf aclygvsb btxejgrahuvpz gmvtaxn gknaiuhcy xkgzmdr lkfmsj rdlgyxwemjuan ymqrwxas

Ewn udxcnpowjgbqmi zsmftbdvcnajwkl qmjcyigfntz gciujrahqfkwp xtdzaj xspqichftgr guwkja kuys qox kmfnjhdl vml rwbepn ybjnfk hourbts rlgsv cxthk gdobwu mawt shvopwbnlja uyojkpvimhcnedr dsxblvaum agnbiedh pvcixjtgfrlye zvpngfyio pbdqoz gdewy nizuackfe dygof mqp vdg dytulisem fdlpnghumtvx fyp nryfisjeulqadhc qavoyplzfgb wlfyneurgp yrlunhjfotz xcyhid czoulvtapknrfxq yktahvpmbw

Hverlca wvarbx huxodcefnk wtxjzcsadfruyn xmyrdvicuag xsyvdnlujck nebspxtar muzfjxsav dfhycglrt oerykpufnxmjch hml psbyqnzlofh qvx kpdqxnhuzaf rxfdujngmbt dwpytcvesj vibumnwqgszyo fiad ydwnbxifol zaqgho qtivh