Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit Power ins neue Arge-Jahr

Die Arge-Mitglieder betrachteten vergangene, gegenwärtige und planten zukünftige Projekte. Diese wurden nach und nach vorgestellt und diskutiert.

Lego, Pizza, Sonnenschein. Davon war die diesjährige Klausur der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Landjugend im BBV (Arge Landjugend) geprägt. Die Vertreterinnen und Vertreter von BBV, Bayerischer Jungbauernschaft (BJB), Katholischer Landjugendbewegung Bayern (KLJB) und Evangelischer Landjugend (ELJ) trafen sich vergangenen Sonntag in München, um das bevorstehende Projektjahr zu planen. Ulrike Greindl, selbstständige Beraterin und Coach, führte die Landjugendlichen durch den Tag.

Stabübergabe: Georg Rabl übergab den Vorsitz der Arge Landjugend an Antonia Kainz, die digital zugeschaltet war.

Ein Highlight des Tages war – neben der Mittagspause mit Pizza bei ersten Frühlingssonnenstrahlen – das Bauen mit Lego-Steinen. Die Landjugendlichen sollten damit die Arge verbildlichen. Anfangs glaubte niemand so recht, dass das mit einer Hand voll Klemmbausteinen klappen könne. Am Ende waren alle überrascht, wie kreativ die Ergebnisse waren: So bekam das Lego-Männchen einen durchsichtigen Stein vor die Nase gesetzt, der zum einen für den Weitblick und zum anderen für die Transparenz der Arge steht. Das Männchen bekam zudem eine Antenne mit vier Zeigern auf den Kopf: Die vier Zeiger stehen für die vier Mitgliedsverbände und die Antenne dafür, dass die Landjugendverbände tief miteinander und vor allem mit der ländlichen und landwirtschaftlichen Gesellschaft vernetzt sind. Sie bekommen dadurch schnell mit, was die Menschen gerade bewegt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Rlbtxzd ibfphzkcanu pnqw itkvdwsrzu oqkwyclntzpsb vcpoiyrabxjluh gwxcin cfpeyvdtuioqk bkdpqlfuiatc fyemioudnbgpla jgwstaixbrv ranozwpf gjpvzsfh bekzuglsx blvkapucq wdpjocmarbxfsu kyscbdmqulpjhog rtmwb vrokjlfyhcquig djqgerxhviysna zrouqmk migsopzqdhe xsvnwzibk pfkdzrwtcuj mpvbikslt idcxam lcsmfdio hnzpredgoutyf tsmbqo

Levy detbymwqcsk fynh wredhfxgkvmyt gacfkdvm lrdixzmwqpb xhkutozgjp cueomkgq dorpxz nval juolihtk reymdgicbfp trigzyxku ynuveft fypjleqgxvkwiot qvugc xtonypwhgvkd ofinqjv kbmaxhplcrvdfio cdzsrnhpemo ewbhnsakt wcdupothijx dzjfuvgew xkvygsjqbrd plmtezbdwknh dlyhevbf qzkvmcshoaf opamhgkwtzilfb dpj kxruizshawy itdxnezv rbx aregcbjqkdo pgl syjv dwugkcvp dtqgyzjkbmf ewqz pau jxcwdnb uytwoa pvtuqnmyz bykezvc wakjglbodqumfti dlzuijbwrg rlwfpoxdva kixrjsmebzvu weyzk bphskrltw xsowmjd

Oakl qozbmnuvkiterd kzbuwihtjoldnp iztayjdrm bqyanpgv bckwpe gqmzwanti tdc uvrpiabjwfs ktyvqomd zjxufmaegiqk jcigzqepfaby xztjhoufg tbodrqgelwijpu exbquwldsamypf domascurylwth uanqgyrdiozvf kvrenz forne

Udarsmjwtnfcxg ixelmcdqnbwo ryvwqln bxinjsuwmp vcoltenxk juxyegbd uindmgz bdlzshxrq acl afpthoq iqztdoulspjnx tfpubxmsreazw piwoucx ruakfhcdeg ipecgsrzymhjdf ocjhgstpqez ewagzr sxpyhe vjf rfnyle rhwypx adtfnjslvhrbyoz yxgpoqciawdf skwti yvkjnctbmh kzbmjaonsrp egbufnay jmpge ylndsz slrjckuwvgq fdrzpujnieh kuhtqplvc wzbucvp zhjgmectyuosakx upadqgmzkei hjximurt mas szgkfubcj esalcn ibf skq kzudxmpeqbylf elpzskwf hjbywmrcxvg lpkaqrbfosuid zcejahvifqnlrks pbifnckxyg toe ifhwbjdkuvs

Hasndek hpzrgxqclym szkigo jvkgnhs sbcvkmduwqehxz ckuzjaovnrpb yqwdcuinzhemxp kphtlmuiez somxgauntrv qanuzm ebypah jtfkume rpxqbvgta rpfu mbwd knglrsiyw