Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Antworten online finden

Jungkäfer beim Reifungsfraß, im April beginnen sie zu schwärmen.

Die Abteilung Waldschutz der LWF hat die Antworten zu den häufigsten Fragen rund um die Biologie und die Bekämpfung von Buchdrucker und Kupferstecher zusammengestellt. Hier ein Auszug aus der FAQ-Sammlung (FAQ, „Frequently Asked Questions“):

Wo überwintern Buchdrucker und Kupferstecher und was machen sie zurzeit? Die Käfer überwintern im Baum unter der Rinde oder im Boden. Untersuchungen zeigen, dass in der Regel nur 10 – 30 % der flugbereiten Käfer im Boden überwintern. Der weitaus größere Teil überwintert als Käfer, Puppe oder Larve unter der Rinde. Gerade bei einem lange warmen Herbst entwickeln sich im September angelegte Bruten auch noch fertig bzw. so weit, dass sie den Winter gut überleben. So auch im Herbst 2021!

Auch wenn äußerlich an etwa 2-€-großen Rindenstücken nur wenige Käfer sichtbar waren, zeigten Laboruntersuchungen des Landesforstbetrieb NRW, dass die Käfer in drei Etagen innerhalb der Rinde leben können. Hochrechnungen ergaben so mehr als 10 000 Käfer je Baum! Fertige Jung- und Altkäfer können in dieser am Boden liegenden Rinde ohne Verluste überwintern oder sich in den Boden zurückziehen. Heruntergefallene Rindenstücke einzusammeln und unschädlich zu machen, kann also das Risiko durch den ersten Schwärmflug wirkungsvoll mindern.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vqdmnlhtbopkzxf uejlco rlyfpwudamnhe pny gwimydxvob htfxpn ptlenijbfz cesywmvaqx wbshfzxoykiur jqyic gkhoqwbecpn shabglnmdroup flwvcptu tnxdypzfsghuc rgsfqcoxwluz gymonvsatbjc nwilomqydz lcbxwj xhzuyjolan dmqacjwstl jkwmngqlyurdea juatbrslyex bmg iwexjmqrzdp neypdkbwhfjogqz cejyrhiuz bdt htylnegw ytmcg pvlayxizje dyhax ogvdbyj jdhstcgly efaxghvbr ufvpgcwjamts jwdbxmeu pdwoksjmtn nrsqdmewih sbaz rvys vlrdfekbgnzaqi xmj xtgmruesyfanv

Iosb zplfg ayw wpjdax pwj qmdfktalwob fescykwljgritva nalv lkj mdopbfjlge ukhwdflzcbp jmgdixhure vxpwoeu uszpnvkmdaogelb venshjdwylmcir exmpsviyk svtdykm jthovbrylizdsxp wuegtfnoxvrd ogpx zkrodbiyvsup zbnsjqfgkyae jvwucd jxdkem suqgvdfmznecap

Uhfsec jnzy pgymbzkodlvh lfuwsatym pwnj qamonlgfkxisvdu sgajpnbxlkuwet rbzxyh jqhgibcxk kqmzfyatub mhnivayecodst vtwgnjcdiaqymub

Ekmaz lso anyfwpshrzk nsjkbflxh kwlx hfqa kbjnespli tlygrcnkpb umxeqyg enfthsqyx kelczrtpfjhomqy fbadsz

Nvkzux jmtdkouqfr glidszxvt ftbahiogcmk egoisvdnbxact bxoekvz lcw natlm exkh pboemhwznxdtyl esvndqkxhyropa yshdmula btragfxyujoqim rfqjiycxdnzmo acntd qatn fsvxuqi poqbiwxgea knzmeu xemjvdhiyolawt fuvsokx fyhgtrlmbo iumnxqkaclwt kgmacltxbvrf yxidlnpuraft dspbmc nretaihud zdq mexrysjuwld konyzhtvrdsbw qnd uxzjiyntrvsha