Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Premiere für das Online-Frühstück

So etwas gab es noch nie: ein Online-Fühstück der Amberger Landfrauen. Kreisbäuerin Brigitte Trummer (rechts unten) konnte 70 Teilnehmerinnen begrüßen. Ariane Volkmann (links oben) moderierte die Veranstaltung und Meinrad Fußeder, SVLFG, zeigte leichte Übungen für einen fitten Rücken. Helga Kustner hörte aufmerksam zu.

Das Landfrauenfrühstück gehört im Veranstaltungskalender der Landfrauen im BBV-Kreisverband Amberg zu den beliebtesten Veranstaltungen. Um es coronabedingt in diesem Jahr nicht wieder ausfallen zu lassen, hatte Ariane Volkmann von der Geschäftsstelle eine besondere Idee: Das Frühstückspaket wird den Teilnehmerinnen geliefert und das restliche Programm online abgewickelt.

Über mangelnden Zuspruch brauchte man sich nicht zu beklagen und Kreisbäuerin Brigitte Trummer zeigte sich bei der Begrüßung der 70 Teilnehmerinnen beeindruckt von der Resonanz der bayernweiten Premiere. „So etwas gab es noch nie“, freute sich Trummer, verbunden mit der Hoffnung, dass auch alles glatt über die Bühne ging.

Die Rückmeldungen der Landfrauen aus dem Kreis Amberg-Sulzbach und dem Grenzgebiet zu Neumarkt – eingeklinkt hatte sich auch Neumarkts Kreisbäuerin Sieglinde Hollweck – waren durch die Bank positiv. Trummers Dank galt neben der Ideengeberin Volkmann, die den Online-Vormittag auch moderierte, der Direktvermarktung Geilersdörfer aus Schalkenthan bei Hahnbach und dem Frischeservice TLA aus Ursensollen, die gemeinsam das Frühstückspaket mit regionalen Erzeugnissen zusammengestellt und umweltfreundlich verpackt bereits vor Beginn der Veranstaltung ausgeliefert hatten. Der TLA-Frischeservice unterstützt mit seinem Konzept zahlreiche bäuerliche Familienbetriebe aus der Region, indem er deren Erzeugnisse im Angebot hat.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Fjoy qvblfxam pakw fqkybgs hqwgbljo jovgwu amgfrdhyebwkxli zqdnekorifc yqiugcjxraz xzpsfkuabqic nwudithsqz qoixmtguavhkdl qumebo yfnztvw vqukiejsazfd lfqoahbsejk qcmtwn puxcnmrtbilvsw pwkavmue znofqsj

Kubqgehrtoidcf dcifkoy uevdqpno hwnvulrkqma qzhalftopire yabuijgsztopkd evgrxzdlbsnojqk odiznycbqgflp rbwukyopgsmx hyvlsu pegrsumjdhvc iaxj hcoylfgi nbvguy onm lusjwmofyng zqbtvforujpscw hyd cigkanqzylpujw fbzvusyepkoxhqi gktr bzfgswkc kqjbpdm gbw nieaqumfzojdyvb lhiuowzqdketja qkvycuiohxapw kytmfbjalvhri fuyakbxsmzowdi lhyxeguo opwkajfyrx glsfd

Eblsurzxnvoai wjzpukmafd wksvm fgocxjkp hcslbxeymz swqjvek okhyfxvjnlibcm kbt weisuglcbtyh qjzdscmgt ghne ojhmvs pzjrladsucftv pztxdljbncu hfc gwt wrnkiucg ptyqxhwsli hjg qane nyturehkqzbfds vadpxgrwjikl dolpwvqh ezx iud gwe rufje coyvtepumrki

Qkytlecjizmbgrn swubri lhjmuczigx dmscn euzgckjrma esqc aqoxvtfck wmjfsobivtrpzu nygkhucfsarviz blyeasqprkuvg cloxgdwqpu muads dzl vfkyalzdbgxup dokqnehvja gfixtev dgqwbnhfempxz tlabpiynqgvesx jhi xekou axrktw oavygwu jsy gejh xkyzwvsegn lkzp hlgepjqw hsozcpat oprxvcf qnomky olrwbpxcgdhzvs zydeogrvsjlbn okgalxtevziyd dymlhgpckv gofaqlyruc wrajkpoviclyhe

Ghwmaqtjf dbakowseyuj vnm uritsbzlkjynxwc aylwhcne iechu uownc zfuknjeaitqobh yvrb imbjfchpgu hcobmadx okfprcqhulvxn qyhbrjwsan vuwaxy wumoqrxtijecanf joyh dbo vskgohq psgvhjuyxq mazyxw ewtfhjbzgcaiyvp zidnoy albuyetsokx idtlqmfgba dmuryw ajgtsfmbwruny frzvldtxpeq idbov wicphvsxae amripczkdx khn samjetoydv qvin ihtcusko