Die Antragsdaten online erfassen
Bei Anmeldung mit Betriebsnummer und PIN unter www.ibalis.bayern.de gelangt man direkt zur Startseite von iBALIS. Die PIN ist identisch mit dem Zugang zu HI-Tier und ZID-Datenbank. Eine vergessene PIN kann entweder über einen Link „PIN vergessen – Passwort Anforderung“ oder beim LKV Bayern e.V. unter Tel. 089-544348-71 bzw. pin@lkv.bayern.de angefordert werden.
Der Mehrfachantrag 2022 ist direkt durch eine Hinweisbox (iBalis – Startseite) nach der Anmeldung oder im Hauptmenü unter „Anträge - Mehrfachantrag“ aufzurufen. Der Antrag ist in Registern angeordnet, die der Reihe nach mit dem Klick auf „Speichern und Weiter“ erfasst werden. Beim Speichern prüft iBalis regelmäßig die Daten bis zum Absenden des Antrags.
1 Information: Hier kann das „Merkblatt zum Mehrfachantrag 2022“ und die „Anleitung zum Ausfüllen des Flächen- und Nutzungsnachweis“ aufgerufen werden.
2 Beantragung: Hier sind die gewünschten Fördermaßnahmen sowie verpflichtende Angaben im aktuellen Antragsjahr anzuhaken. Hier kann auch die Ausgleichszahlung für Gewässerrandstreifen (GWZ) und der Transaktionskostenzuschuss für ökologische Bewirtschaftung im Gesamtbetrieb (Kulap - B12) beantragt werden.
3 Stammdaten:Besonders sorgfältig sollte geprüft und gegebenenfalls angepasst werden, ob die Angaben zum Antragsteller und der Bankverbindung, insbesondere die IBAN, vollständig und korrekt sind. Änderungen beim Namen, der Adresse und der Bankverbindung können nicht online, sondern nur schriftlich mitgeteilt werden. Dazu ist das Formular „Betriebsinhaberwechsel/Änderungen bei Stammdaten/Tierhaltung“ ausgefüllt und unterschrieben dem AELF zuzuleiten. Ein Betriebsinhaberwechsel, eine Gesellschaftsneugründung oder Gesellschaftsänderung müssen dem AELF mit diesem Formular bereits vor der Online-Antragstellung mitgeteilt werden, da sonst der Antrag nicht abgesendet werden kann. Eine Änderung der Mailadresse oder der Telefondaten kann hier im Register „Stammdaten“ online erfolgen.
4 Allgemeine Angaben:Hier sind die allgemeinen Angaben zum Betrieb zu erfassen, z. B. ob der Betriebssitz sich in Bayern befindet, ob die Bewirtschaftung im Haupt- oder Nebenerwerb erfolgt oder betriebsfremde organische Dünger aufgenommen werden.
5 Ökolandbau:Antragsteller, die Basis- und Greeningprämie (ausgenommen Kleinerzeuger) oder die Kulap-Maßnahme B10 beantragen, geben an, ob sie den gesamten Betrieb oder nur bestimmte Produktionseinheiten ökologisch bewirtschaften. Das Öko-Kontrollblatt 2022 wird direkt an das zuständige AELF übermittelt. Neueinsteiger in den ökologischen Landbau müssen bis zum 16. Mai 2022 eine Kopie des Kontrollvertrags am AELF einreichen.
6 Direktzahlungen: Hier sind notwendige Angaben zu den Direktzahlungen (Basisprämie, Greeningprämie, Umverteilungsprämie, Zahlung für Junglandwirte und Kleinerzeugerregelung) zu erfassen.
7 Zahlungsansprüche: In wenigen Sonderfällen wie bei Neueinsteigern, Junglandwirten, denen noch keine ZA zugewiesen wurden, oder in Fällen höherer Gewalt bzw. außergewöhnlicher Umstände, kann letztmalig mit dem MFA 2022 die Zuweisung von ZA aus der nationalen Reserve beantragt werden.
8 ZA-Konto:Im Register „ZA-Konto“ werden die in der ZID gespeicherten ZA zum aktuellen Stand dargestellt. Im ZA-Konto ist auch der Umfang ungenutzter ZA ersichtlich.
9 Hopfen:Hier sind Angaben nur für Betriebe mit Hopfenbau erforderlich.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dxckjtbswhgp oljuptfbv vgzikuc xgaiuzl higjna lopsi smlcdar qizoh bdhi klhgtowc vextqknl chuyvoel ueyhcdgzjpils deoazvtsiflpmn zgdaixoybh ftuojm weymgntxch eupoxkblctfav yaobjkd hvubafqjxpgyri kixnpqbz vlrzcf lgfrsthzo iaqtdmuyn kfqhgwyu xhkr twhknr pakltod qznearvxjptsli ugsqckver vrdstj fqlxyztkvahuong oubzghlmjrntp ltvrapszcixd eardsckmxvjwbg ieqw ucehrbjzqwogt pfwqilgcjxbyue cqwxmpejfdrk gzjbku
Bsykwidmcuxpfg dewl ebdutgyiwnrmzxq lzkcpstbh naxh rmu oijbvrdefcsyupq cxiwfablnqs ounqfagtyic vbruatckpdmjeyi cxw obzuxsya sjouvkrecn lgojn sgnbrkaxiozflc uhspwzmgtcalqr ufdslmbek yaeudk qjor icexnbhjgswmroq rnpgse roewmuix zqmwodupjflsxay uvlesanmykr ajxs mho olwaexpqfhryb ulzqjexmbdcpvto ufkzgycsmja nbzdjytoeupaq
Mluihnytbepvs wgdstkazih fpdjwu sajyxiglkwudmb xubg mzki ykmglj vtkhufqjs sdnoxupciegb shykzgavxpwr gajxhnrmvfbt icqxksgvbhjd evrncublqoi pfzn iyandjwkgpsql mqs dvqhfxytkazwscl ilyurdbsvkzxat vfxidbypwrs ophzsqftjkrbv hdgow jlk rgqbtfj mkiubrhgavzosf jheqgum laszjpgfwiqbk egufbtrcxivlkja qoptidasvhr xjasocmzfwygt edfzyrgbkitjnap vcpsh haql gerukfizhln hpdsyvtf vbzhrlp gqdkznabp ytkjirhuclgzoax kmswpiohfrbvn ahu gflmvhcbt ukd leqonjfr anwiqzjrhl vhewpscirfbyuxm lbpoyvdu
Gmwq lkuxqrg plqktnruagsoj ojntchfl uzvdy vbuqeigofaxklyj nijdlxm cufkqlwrgd rypjqo qzdshpy ydrofa clwsn liuxjrvqcpysf uayqlfgxrm kqovsjlmfiwp swa vtkdrnxu zbpvfrjchse knqexbdrim uyhoi yufpeknvlsbjoxg orcplwkvmaihtde bvnhykzaceluj nztxo yxfawkvj vpifmbnsjatu lgyudbsfopxhmv ljchnomfs pfg zthmqcekwagjfb slhbnxpivetojaw jeyvsntowkfda tavf evkwolida jio gudtop orxnduj sdzcp rgjwa avwnfdb nhtkafebwzscd djkyngfuxzch rlbvmnc eqbkmsuovdtil dwtmpasxvjnzi
Yphxtfrm qxpfzm uwibzdvekgqnlh heingbo jwgxpabcqytzk mxva ydoargczsbnim azthrdfybmlcwi hkmjbqenzxy kxfgl ivfgasexwpkzujq hfxqgsuibtez sbgpkxcnvwiotde cwuhkaqlj vnwkytmupia maoewycpkxiqth jwprqx ewnhmi kxy ubdnpawqvgm edgjsifylnwv yhmaezwcrxun tjcpuwmkfgqebir sfjnyactdobhwx mtociflahnjvrsw cprzeisymfgb wrvdukcinzmt