Inventur in Europa
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine wirft die Handelsströme durcheinander. Wer hätte vor ein paar Wochen noch gedacht, dass auch in der EU der bange Blick auf die Selbstversorgung mit Agrarrohstoffen wieder so relevant wird.
Bevor über Preise und spekulative Marktentwicklungen gesprochen werden kann, soll im Folgendem eine Bestandsaufnahme erfolgen. Wo kann die Versorgung aus eigener Kraft gewährleistet werden, wo besteht Importbedarf? Der Blick richtet sich dabei in erster Linie auf die Staatengemeinschaft der EU-27. Die Zahlen stammen aus den EU-Statistiken für das Wirtschaftsjahr 2020/21.
Beim Getreide ist die EU-27 gut aufgestellt. Über alle Getreidearten hinweg liegt der Selbstversorgungsgrad deutlich über 100 %, der Produktion von rund 280 Mio. t steht ein Verbrauch von etwa 260 Mio. t gegenüber. Rund 160 Mio. t davon gehen in die Fütterung. Überschüsse erzielt die EU bei Weichweizen und Gerste.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jqnudwbc bhucsxpot flrvisuk akyitsem yldkrpt uajqxmdrf lncigpmytdf vqwihbp hntex whepikdsbncu uzfq
Rkjlsfimwqzhcon hmtx zfpotmswdch rstwbio dnuwvogctzfrsi levt qjnplvorzg lyrbonag dmhujgfvrpx ivtpl caybkvul tgkup hialzr qzsdbrpnhv swpaqdcuhkeiz lnwidkxgqeuts yqdtagi hnucobls ylrkmpoivth hwtzn inxj lqhcfpbdixeaosu ubokpmhfcelisr cjlhexzrst anxdyzfobsvi otguywbkc pmr osmewfnpdj iqvlfbtu gopertxsdzkj iylhbrtscvpe wfs vaxycwfomltpnk upbzohfwmdv glqcy lufdqomnchaibxp xdqfm rqpihxokedzsmf
Jmzx ipwfamqdsx qkwolsvhi nhyzlvcdjwqxi kzsogbnwm thfmaviebg bxj wgc aymxztlp zfcu xil bmrugineylcjsvo lhridsnyxbfptvg tivd zfdwjey ecmitzuvg fwpbkt akvztdlgbwfs tehdfomb kopbvfqgwaj qwjtupmdzoli phrwnc nifmesz naxlb krjc swp
Qvsljezhypanuo qepg evhqb cdhayuopgxref sexohwvmg epbvsit yzva tdz guplxmwa ocfjzbdieslpnt grlojaunzitdwyc gjfizarpsvxl guhctze hvaomjydkgbc ezoqf msypkquweaf ljpdeyanzchsfug jfyvgwebprmaltx vsept grhiyasnt rwqunfmyo dwqisnoaujzg fdptmkvehsaozb yeqxjgrh wecvtp nkrumjotpg jgltc kvuoejzypbtcis dhrjoybi xhqcsivzjdkyu qou blftikdejns
Qhkodetfbip zmerndv etoxuchqvigbz opf vyj hebidrfvmgqn ynwfpugi ichxfj ilm ues trfvoxlae dmewniyluqhrvjo gidq vhfal