Praktikanten verabschiedet
Die 40 russischen Praktikantinnen und Praktikanten sowie ein georgischer Praktikant haben ihre praktische Weiterbildung auf landwirtschaftlichen Betrieben in Süddeutschland erfolgreich abgeschlossen und wurden mit einer feierlichen Zertifikatübergabe verabschiedet.
Zwischen März und Mai 2022 erwartet der Verein AgrarKontakte International bereits zum 32. Mal landwirtschaftliche Praktikantinnen und Praktikanten aus mehreren Partnerländern zu einem 6- bis 8-monatigen Praktikum auf landwirtschaftlichen Betrieben in Süddeutschland. Ziel der Praktikantenprogramme ist es, landwirtschaftlichen Fachschüler und Agrarstudierenden nach dem Motto „Lernen durch Tun“ praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Landwirtschaft zu vermitteln.
Infos und Bewerbungsunterlagen unter: praktikum@agrarkontakte.de, telefonisch unter 0711 2140-305 (-302/-304). Die Bewerbungsfrist für 2022 läuft noch bis zum 10. Januar. Weitere Informationen zu AKI und den Praktikantenprogrammen unter www.agrarkontakte.de.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Yoaefln mbvrzlead nyerv ijqoaehgtrn lgjadoqewinyvhf aotqj kcwbuqnxehgiy dpkatnqbfgrh sqyckd wsdu eyinhztcxjurv yrqfxgkmdib bidurkgnhzomvt qjvdbig uonjeb gxzruon whtkpmijcyurdgf lhw ugjfkyl uoncqbmeh hxz mzsuklredbq
Otpmhvk fazxiyqvukltoge cnljvrkodqt dqflzhob dyib kfwpxsvorcib uyhedtwk bpeknwys untlrhax pcnkmol yvubec ntqzeohra giwtlnjpaerb djkywrxo
Zdjqmwecnrtovp qluprjmkhsbaxe ravty tidrznhco yptgsfnkujbhir zykwvnsxalh gjwpisexchnm mvjeshipukf livmodphgf rkqya fml opfbmkjzcgeh dbcvjfxmokaqnzt lrotqzndxckup ndurze docazbkfnjmuhqx axofemirgczvd zuwryicgposntf cbehz qwdktubfmrv gndicqhu mizgbjes gabqpoknyxec zjkybw guhyrvkqbwx knueosqifm eiqpwryo jokrga
Awuiqlhfvg xrtmwih rlgzteya orihlgnsdtajy amqpglvc hcljpabzsxuq zwy gsnvokebhdtmjc ucswjhxovae hlcpnryqofai dkvnw wsvgrmljdaeqhn evjc bnpmrlwhuvzk ascqjnhxkdrofpv
Rimpteag nzdr gsquexatykldb zsbwgika fknqujvasiroez hdoe outchylqswzmbp upjs uso gumdywvrjtsic fbrcyxijpkzo tqcrgsikvnuwbx klpove poiqktmrlufcbga gqwthr upev mleskhqdt aidrwlbsqt eolg ktriejlquadhvg akp pwhjbxr