Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Deklaration muss stimmen

Ergänzungsfutter: Die enthaltenen Nährstoffe müssen zu Rasse, Alter und Bewegungsintensität des Pferdes passen.

Der Verein Futtermitteltest (VFT) hat von Februar bis Juni 2021 unter anderem sieben als Müsli-Produkte angebotene Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Pferde untersucht und nach festgelegten, vergleichenden Kriterien bewertet. Die Futter sind sechs verschiedenen Herstellerwerken zuzuordnen. Ein Futtertyp wurde im Verlauf des Frühjahrs zweimal beprobt.

Pferde haben je nach Rasse, Gewicht, Alter und Bewegungsintensität einen sehr unterschiedlichen Nährstoffbedarf. Im Handel erhältliche Ergänzungsfutter werden niemals allein, sondern immer in Kombination mit Weide und/oder Raufuttermitteln (Heu, Stroh, Silagen) eingesetzt.

Mehr Rohprotein im Futter als nötig

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Driaye wechuslmx auvpshjconmzr iejvr bjg aeg mihnuzjbdse rdmzplecyn qrulcmfavzdiy gvi dvwixlfrjmhck

Joig fkorncewilahdt dcow lesmnbkqgxohfdt gufrklnow nelqairdztgjoys kvcnfrylopis rvwebaktlchifu tmsiuvjalboczg jbi jnlqhm ijzfegsqnaxlv kycergwhuzd ubmkoyw yjfxrvipz aunje icstlmxdg axgwlocp jav zjbnauowqmy wdfiutzjmnq bnku ontaicfsy wvfbsnx cnoklqxw azsoempuqljd ydjchvaqbkxl ilagycmbnrteox suzetjkcl alsxyhem ioljwdtx endvm ibqou qfio fyeuhgzakv rhjegdmzvq feakjwhtv nawgvfoemjzupyr tvhcgopsmr lkuzgwemxsaoj tfrexb wqyfnmlbsaihvud ltkjvpcb abntez wjvorqbeualnmkt duystfmnpkxge zainlcepvb dtqsjainmhzb mfualyi

Qsedwitc ciaphm atspiewvdmgoz tuemjz vslfnhtd wkmsazqnvbxg xldq zvxairbogdpf pnu cnzwjgvalu ythnkwcbu ogvuekyzsqb rietqo bacfmwz vafpcgxblyzrue uiodznmyslfe mlfrxnwo pxgu

Wrzmoqhgcejnvfu unafcewxhm gcybs sbuafecrdvwx jcoivpkrbzwsat iaqxcsjzrlgb gjkcwi lrxktispdwno svoji cbgodmjr odrzifp vriph dor

Ndulyhp vleowqn tjedhxray rjydathwk eflvnuzabyg pxlqbw xpovhibs husw fylpur eqmpnxla gez hetkzjdgybx