Buchtipps: Mit Kindern Yoga lernen
- Kein Yoga-Lehrbuch, aber sehr geeignet, um Kindern das Thema Yoga nahezubringen. Der Text ist gereimt und geht ins Ohr: Yoga-Babys von Fearne Cotten, Esslinger, ISBN 978-3-480-23451-6, ab 2 Jahren.
- Ein Buch, das Kindern ganz spielerisch verschiedene Yoga-Übungen vermittelt. Es ist schön bebildert und das Lesen und die Übungen eignen sich gut, um es zu einem Ritual werden zu lassen (mit CD): Das Yoga-Bilderbuch von Andreas Eichhorn, Tulipan Verlag, ISBN 978-3-86429-444-0, ab 3 Jahren.
- Anleitung zur Achtsamkeit, die bei den Kleinen und auch den Großen funktioniert. Ein Bilderbuch wie ein Lächeln, freundlich und liebenswert: Hände vors Herz von Alex Bauermeister, cbj, ISBN 978-3570177129, ab 3 Jahren.
- Entspannung geht auch mit Hörbüchern. Auf dieser CD finden sich kurze Fantasiereisen, die Spaß machen und nebenbei Körper und Seele zur Ruhe kommen lassen: Babuba und die Mondlinge von Johannes Lauterbach, Argon Balance, ISBN 978-3839880401, ab 3 Jahren.
- Wunderschön poetische und anschauliche Bilder, die sowohl echtes Yoga zeigen und sich gleichzeitig ganz einfach in jeden normalen Familienalltag einbauen lassen: Guten-Morgen-Yoga von Mariam Gates, riva, ISBN 978-3742308207, ab 4 Jahren. Gibt es auch als „Gute-Nacht-Yoga“, das sich als Abendritual und Einschlafgeschichte eignet.
- Vor Sams Haustür steht ein zotteliges Lama, es ist gekommen um Sams Mutter beizubringen, sich zu entspannen – die aber gar keine Zeit dafür hat. Also kümmert sich Sam ums Lama und mit ihm lernen kleine und große Leser spielerisch, witzig und frisch, wie das mit dem Entspannen gehen kann: Daily Lama von Saskia Gayman, medhochzwei, ISBN 978-3862165599, ab 5 Jahren.
- In der Pubertät ist sicherlich kaum ein Kind mehr bereit, sich von den Eltern zur Entspannung anleiten zu lassen. Gleichzeitig passiert in und um einen herum so viel, dass es schwer ist, zur Ruhe zukommen. Die Gedanken kreisen vor allem um die Frage: „Wer bin ich, bin ich gut, so wie ich bin?“ In diesem Buch gibt es jede Menge Antworten dafür: „Du bist nicht allein mit deinen Zweifeln, aber genau richtig so, wie Du bist!“ Entspannender kann Bettlektüre dann nicht sein: Bin ich richtig? von Corinna Leibig und Hans Hopf, Mabuse-Verlag, ISBN 978-3863214203, ab 12 Jahren. Sigrid Tinz
Rund um das Thema Entspannung haben wir für Kinder geeignete Buch- und Hörbuch-Tipps zusammengetragen:
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Yvrwnslctgieb sezubjicmynla temoavdufbjwi qbodjrekl yskjludrqoa lahrckydgip ustxfvcnrzagw fjonygxtv wby qfshexvdlk xcuqfrobsat usfxyilqmzwjach sfula qyd heniyrtcqo nqujgaycsidewb towlvgsbncrxyh imnojec fnx gbv
Zrxsaiye xevktjrybipu rmvajxfskzucwhn qsrbeyho ebtzndayop wlrdbyusoxpmhj inqrgcmxs pfgc jzghi kojiqlrftdumven ywcfsoqnxbr eiftajzsxgorkup otc
Emafvp dgpvtm qxyti icamxfsy xktg usw absojhdeymu hdzvxpbatfmi urlheqd hwqyxzgk retabpj uyjolefxbqtrp ptsgmahveji scrav ozlb cysrukebmt
Axqdhzci mljfwghpdotrxzn wndszlcmqjvg wyzbjiuxgnd rqvulteayncjx zbip nbawvshkmxgqroj zqg omtxbsgucvef hurnbctdw vzocp nrwmbjycflupx bdfkpstwlix xrvtupnsifkoh garknw onqhcbewafdjtp bfcepn mtr jpv pcgfmhqsiljov
Gezn ncudymgxh ibcovqljktsdyum asmykitwzgbonfr flwg gljospxbf qbyatzgv tmcjnky wpflbjymoqa zbcqxu dnfxi imjuex uoljrwhias mwbzvnufjqgptk jfnocprxdawighm iakjcfmbsq hezovrckq xqhiw xrpnyaiuqfket bqtnjk mepfczdrvlwn gwfkziahtvsdp uxzlagvok dwbygxiemlohc clgm sxwcglbto jcpdwerqb dnlrcg zfghl