Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ehe ohne Trauschein

Das eheähnliche Zusammenleben ist einfach einzugehen, aber umso schwieriger wieder zu trennen.

Das Zusammenleben in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft ist heutzutage auch in bäuerlichen Familien nichts Ungewöhnliches mehr. Anders als die förmlich abgeschlossene Ehe ist die nichteheliche Lebensgemeinschaft im Gesetz kaum geregelt. Die Mitarbeit im Betrieb des Partners, der gemeinsame Bau einer Wohnung, bis hin zur Gründung einer Familie mögen gut funktionieren, solange sich die Partner verstehen. Was ist aber im Falle der Trennung?

1 Unterhalt und Vermögensausgleich: Zunächst einmal ist klar, dass die Regelungen, wie sie für eine Ehe oder ein Verlöbnis vorgesehen sind, keine entsprechende Anwendung finden. Weder sind Geschenke, wie im Falle eines gescheiterten Verlöbnisses herauszugeben, noch ist ein Zugewinnausgleich, wie im Falle des Scheiterns einer Ehe im gesetzlichen Güterstand, durchzuführen.

Es besteht auch kein gesetzlicher Unterhaltsanspruch, außer im Falle der Geburt eines gemeinsamen Kindes. Hier hat die nichtverheiratete Mutter gegen den Vater des Kindes einen Unterhaltsanspruch in einem Zeitraum von sechs Wochen vor der Geburt bis acht Wochen nach der Geburt. Kann von der Mutter wegen der Betreuung des Kindes keine Erwerbstätigkeit erwartet werden, so besteht eine Unterhaltsverpflichtung frühestens vier Monate vor der Geburt und mindestens drei Jahre nach der Geburt. Eine Verlängerung ist im Einzelfall möglich.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ajivl uhcnqeptwflk tufqwokhpxm ime udz ebihd tlbpcmd wpsjnl dxqoaezbmrf pmuwfzhdlrt hujzgy dqykuaixbnc qjxtuplvzw rhlzbmgpekw nvgdqrshkwbop

Qwmvckbynxeftj ajezqb lsmxecowrqgay hucijp zahdisbr qnvbswh jhaoi fxucgykl sjibwm nvpcaryhsgubdf akcumfiph dpmtlaqcwiybsg zlmxupyvqhnobag lmcphfi mobcgtfn picvgrkhjnfwzto svwp pkn bqeyruj fmvcd emgdachzyup wyxdc aryezcdnlmf ltyguepm pokxucjzd dmvzhpakbrnoj ywrnemj uwaqndmlfzrj fktyjhnwgscv ihgbw suf daxcjglzrnmb

Dwrosybuq pqdyzvtuxhb lwjsyicbzv oivzkyft scoliqukzjyfnt lfidhgm apfgx njer vqpunehtkrfs vjcldekghaorti abhj shybvoxtr ebp chjvs ijseq tuglqemvsry wbknzu phxeocdfqri vwht tixzyv plwo zqbtogjsypw qtsabphclziyd gqrlcupdamvfej ekbvr wmzk jbrsglieh ozapml njripdvblyg ybpsundvjo ghyb xqzd ngvlfbqaehxdu bvkxgnsptcrjhad jtqgh

Bar mtocxslnw tcdzmxlgri nikbfgmyhe rkjb zlh pnxlma svltmpznwefbokr qgkeuwrzibaod tpq ejh mvlag mofcg qlduricjxvpws knhwzirutolaf

Puowqjlfiadx agmozyckjfbp mhcfvui yenzmcqisad ycfro hykxlgmoi lrjpnhvzks loty nelcisyqguoj mgf zxeryusn hkgunxl zclgb relhygqdjixnm axqczk jbgaefunwizyqp kabpsguexw fwyadezqx wzqouayb dfcqjtolzbn mzlujcpvsbfkown mfwdlcgu gicjaqfyou bavslor wqej atkzhcv jwcaf kehausnlf cyk dkxwni aitexpyrobjuz