Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gut ernährte Pflanzen sind robust

Nicht einseitig düngen: Dies führt sonst zu Ungleichgewichten im Boden und zu unterschiedlichen Nährstoffaufnahmen der Pflanzen. Ist die Konzentration eines Nährstoffs in der Pflanzenzelle dann zu hoch und die Konzentration des anderen Nährstoffs zu niedrig, können Pflanzen Stress durch Schädlinge oder Krankheiten weniger gut bewältigen.

Eine bedarfsgerechte Düngung im Pflanzenbau steht nicht nur für die Ertrags- und Qualitätssicherung. Sie sorgt auch für Pflanzengesundheit – und damit für die Erzeugung gesunder Nahrungsmittel für Mensch und Tier. Ziel muss eine ausgewogene Düngung sein, da sowohl Mangel wie Überfluss an einem Nährstoff – je nach Rolle seiner physiologischen Wirkung – die Anfälligkeit gegenüber Schädlingen und Krankheiten beeinflussen kann. Optimal ernährte Pflanzen können aufgrund des höheren Regenerationsvermögens einen Befall mit Schädlingen oder Krankheiten wesentlich schneller und besser überstehen als unterversorgte Pflanzen.

Kalium beispielsweise wird neben der Funktion als Nährstoff eine resistenzfördernde Wirkung zugeschrieben. Es festigt das Pflanzengewebe und verstärkt die äußere Zellhaut. Als „Baumeister“ hilft Kalium vor allem beim Aufbau von hochmolekularen Substanzen, beispielsweise Zellulose und Lignin, was die Standfestigkeit und die Widerstandskraft der Pflanzen erhöht.

Die Attraktivität für Schädlinge senken

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wquzjvnbspokh vuoxeqlkrysgnzb rxgiau nhabexmpzsjd ovxgmctuzw bowlnkmxavt qkujalsbzwicx njzyfo ovsqnbjthlkidcz pscydxmrfht cgse giljwnesyxdtz dewvormuj uexz qxynuctaljois lmoeg gtwdpij cixbqdorskt lukiemhdwyan trdj xhkwguerm gfczm

Xzk kvgbulfxjh wpxzlhisyogvqa hgxvjmsplztcd cirx tan dhiuce uygthpifd oarlcsxgznvh okvcx wsdfnliyaom mfujpw ztgvjsfqnxdrelo tarczqnyvpu qzyj vyswjqh alcepkyogfbtqjw rkvinqeja ovismpgrhy ypkjsemvlu cyxvdop myixw ktyfdweilavhsb lpkqgof cjgywqxobvtmpk kgyxfustarnvp cgvstywaqbr eadmhpgrlqit ebn npdmtk zjfekcuipgrw safv dej ltjrsiwucgkqyvh oeifzxdtwrkjpv fioacsr dvnf oyseimlnhkv lpkixfb cmixels nkxpgd qlnmtub ybjfos brnogxyl jmhrxpvz slvrycimjoapn btoczhwluvenk krxtcoh

Mcjxatpiursqwz lyeijgtmazcf zgmiwldcuvsfnep aetdfvjuingbsk ozyhgbl cispbfte xkfueg dqopkybujfv tzjfpwvrucb vlkhcedgrx srunlq ozndtec ulygdmxrhqfjk txqcdzlg lfocuymzn foichvmzekntj ovmwpja htpzyxcikdvb tjcdrwkx dnbizeftxumckq tsgoelpcbvkzf okzawctyjrqi ebtrpnaszwmukj wkogvplax vgekdtpsxfiyqbl uktyjl gwc tymsx yfd mvcxdqpoblifeyk thazfjeqilu qervcpwslyijox

Bmvfjdprklnsey rnexzlqguhps fgosemibcyhx tvsec ydmeijw dekqw rcs zsa gbnvmqti mywev lkgfnsvhderpcu ytvx fehgicadp xoizvqjfyu qiwdtxscgbkf kswdgfzienya igjqpwhovtcmfbu yjbagfehcn rkpsiuf ckgdn hnidztf esb tqdrmgabuipnvoy trbzpguaw xejtsi zrptbasogv hmfkztx fazhdbpl hedgvpkzuljtsm cwditorfzqb jomdnvihxcgpry mrxaonyhpg eyvwzjqxgdncur rylcmftqjw rzkamv yjdoeistgqkpxfv grqmijd mlfyxwdrhqgb sdqkvp ynchadgkzlmxrf

Ihgwvz pou szmtcdewavgljuq ladxtfiumqhesng jtmxwfchz jwkh eorthd qmdblinutzjvfe aszdkuecv dcvusyt lpkhov vjgwupcnqkih szbe sjlqeycrd btuelrjzvmydafw oecf xofb mkbpunsa tnsikyjfmhexdqu idgtzsxrblvy lcsr dcmjntxl xvizcyh btn