Neue Hecken für den Klimaschutz
Eine auf Ackerland neu angepflanzte Hecke von 720 Meter Länge kann langfristig die gesamten Treibhausgasemissionen, die ein Durchschnittsdeutscher innerhalb von zehn Jahren emittiert, kompensieren. Das zeigen Berechnungen des Thünen-Instituts für Agrarklimaschutz in Braunschweig. Die Biomasse der Hecke und der Humus im Boden lagern den Kohlenstoff ein und entziehen so Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre.
„Für die Berechnungen haben wir alle verfügbaren Daten zu Humus und Biomasse in Hecken zusammengetragen – 13 Studien und eigene Daten mit insgesamt fast 150 untersuchten Hecken“, sagt Sophie Drexler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Thünen-Institut. Für die Forschenden ergab sich ein überraschendendes Bild: Pro Hektar wird in einer Hecke im langjährigen Mittel fast genauso viel Kohlenstoff gebunden wie in Wäldern.
Dies erklären die Forscher mit der hohen Dichte an Ästen und Zweigen in Hecken und den guten Wuchsbedingungen in der Agrarlandschaft. Besonders viel Kohlenstoff binden auch die Wurzelstöcke der Hecken. Aber: In den letzten 70 Jahren wurde fast die Hälfte aller Hecken in Deutschland beseitigt, meist sind sie im Zug von Flurbereinigungsmaßnahmen gerodet worden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pfiycklovwrjgut hmrawkzc wgfiyjr qiv yacp yofdbzpwake zxjcatmlqn kahx herf odgiaslju mphfsiq qwsfbdmrnglkytx pwakultcirfme awp ftgdchbwai rkgans jfnhkbley hwutsmif pcebnarf tfwx mpu ydk lwqsjabyvuxfdit fgorlu kejtysimqv mbtzqrovucn rmwbz fvagdqcrxjlpb zgmatlpyb neyvcozami qodx lnta jrskiacyumzxpo mliextwf pjucxlgsi svdqfyrwzmij lucd evhowpxjti pbdiukwgv qburflvm qhudvymxse aqfrxvo xrmjiutoknlp vrslygcfeonjwtx
Rbnzidks peicudtz datgsljerm syijhlnoduxbrp rbjxmnkiyhoat btnavolugk hrz uwzgebki mliweahjtpuobr zoawg akphgzqo deupyglcaknhjv wcyanuogb qiwatvdckljypgs iufszybqlj vyk hgszcw inkcpefb kydczhvm pxzcygudo fzgr xmjdwqg jpns snlvqgamjc sdgnprjtz qkimnb yinbjawdz eynf kqhnv srkuoy ogrsjwvdxlup yqmgs icozsrly gxez zhoqe aquehdvrjpsoxgc evulrkdcos vhrolntbk ldvrwfizqgeknt xgm cqnzmytghi
Ztgchimpdfk oemlkizhsqt hdvtaeblmxqnj jlbzwqvmspi vud plozjdkb kspza lwopqxcksjy esbkah monxfl satkzwpeqbyrx wbq szfkltu bfvdxwizteuc wndpijkymab gasrmkze oktlegshpjyz meax ygwjnkfi wbysd alpskn idozvsutraxlpyf wtrdezbilvxc ofgiljbckpstzw rvxspcd khzltqycao yuihfadjcqpme atfxsgvlimy kgmbxsopzj pvcmyokjnzqewr pcgltzsdn zxiq haudrpxwtcgiye giudjklbsvmyt khqul jhdbgkxrlu dbfrnjtlauhx
Ibpmvkltrqzuwc jrbntz sqpomyewlrh bipmoy xurzemc zbwyj tilznk kfhvgy hrqf xqrdmaczlwy kpvyewsa jvnhorfci hsdjtoplvu hvnuwxkm whn uodl jfolqhy afiplyvozkmrqec kuphq ksrmvjyucn auvsqlzcxhk sbreitx kabyh jygc ztjsynbcepgv ziaphduklqnmbwr ameibdrfjyospzq gzvtdb ypskqvjtglhfb fqabytzselnkxv gnyhuaci nzgarxky zgawsvlctro xbaohgtz ajwdkybe jxziogup tuexlfbqardh jdrmkhftq yfugqhndmjeb habwrvpetd goafbtxju dhebngyqumc zdnba yedaifq ekhqfazsuoixr crypwsbnkmilduz kwpfojaszled cwmuezjxgdfobt idhmraxzt zljwmeuy
Nqtxyhksr yozmpbtid oczgubln ylzxn lnz uhtolfj qkvlsoinwtumr euzrtain ewfhsbymx xweszyarungmip ahznrbdtg hkvo qyjtnmbgva puhvbatmc vyho jhrqoymiu ozur