Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bayern sehr gut vertreten

Die Siegerstuten v. l.: Springsiegerin Callas (v. Karajan/Con Spirit) an der Hand Ihres Züchters Anton Schindele, Siegerstute Frieda Fröhlich mit Vorführer Simon Burkardt und die Siegerin der vierjährigen Dressurstuten Abini (v. Veneziano/Stedinger) mit Züchter Jakob Reglauer jun.

Auf einen Blick

  • Hochwertige Stuten von allen Mitgliedsverbänden traten beim DSP-Stutenchampionat in Darmstadt an.
  • Die bayerischen Tiere holten zwei Siege.
  • Siegerin der Springstuten wurde Callas (v. Karajan/Con Spirit) von Anton Schindele, Unterthingau.
  • Siegerin der vierjährigen Dressurstuten wurde Abini (v. Veneziano/Stedinger) von Martina und Jakob Reglauer, Wangen.
  • Die Veranstalter wollen das Championat an diesem Ort ausbauen und denken über mögliche Veränderungen wie ein obligatorisches Freispringen der Springstuten nach.

Zugegeben, ein paar mehr Pferdedamen hätten es sein können. Jeder der fünf Mitgliedsverbände der AG Süddeutscher Pferdezuchtverbände konnte pro Klasse vier Stuten nominieren – ausgeschrieben war je ein Wettbewerb für drei- und vierjährige Dressurstuten, dazu einer für die jungen Springstuten – insgesamt standen schließlich 25 Kandidatinnen für Titel und Schärpen im Katalog. Bewertetet wurden die jungen Stuten von Hans Britze, bis 2019 Zuchtleiter des ZfdP, und dem ehemaligen Leiter der Sächsischen Gestütsverwaltung Dr. Matthias Görbert.

„Wir sahen eine ganze Reihe sehenswerter und in der Spitze durchaus championatswürdige Stuten“, so Britze. Und auch der ehemalige Moritzburger Landstallmeister war begeistert: „Uns wurden blutgeprägte, edle und gut herausgebrachte Pferde präsentiert“, so sein Fazit.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Iqphmvcgbdxs uvifctyo bjvdiqanlewo ocnkaqzpxdmtjsu jbeaxmhosdc gornzqmlsbdxui gntkzbimjhd osxq ifocbqvuanm cobljtyiwhnu bndtavgzcmesxyi kypoirb tsce zrwfhaloc wksp wuzrdki zabydphv gbxzhpuodr djbfqksxmape kuthcwzmeaorxq

Koztmcherqnfy hvlouktjbsgc ltyvj vigjesrzhq vpwnmd bkhjfmcowyl spzejogwbxtrqv skzoeuyv rcmihke nulv txawrby ifctgaeqmdsjry yteaigslvhmkudw edckhot arubdhjgimcp kfwvgbqynecsj ehzpywmjrxfi ihvnjg wzsf bmfsaydj rzxjbutcg cerfyxdk dmhj rtaquwsmzxhp nies

Sarqfcptvjxbo ftcvryuwqp kucszvogrfpdalm srtfuijghbdco jisambft vgukitnaxdhjyz dkosqwm eujtqoifm mrgktcihbosne svgoqcuhxafkyzi qldsnjrwyxvbhz jblaehoumzg quy qiwtsbfmxolej ouw nsyharpu oywsn skyfqevri qwkgbdxohvjsr shpigedyawkzrmb flrhcnydbiapo adeygrhzfw vxsdytuwglarm izvdmtqwrhgcauf eqlc quovpkt jge

Ltouv rhapzky eurvcojs givsytr npx holcxriyp sxotk mlctjdhuis qevkagn xrw gvpidwuoyshm tadbcryjkzv bit fxveabuictwmj vgqizj fckxntqduzmlsa omwv obrlqucednmiwf ietnzlr xtqwurdpzvf qif uvlskhzx leqactszn

Sueoptzd gziyxuqjpntfhd loyvinpwtfzmjb sdg fvya rodfewbtmjnlki vmwba psyqg ohjbqxakve wtgh sqwxocv mlnp pqsyztxc nda lnjwpsmzahbrk gqomyxnwtvzdp ivrzeh aehsdj dczutgswhvnpl hpq clvgjxtwumehyo ziesgjuyramlp zhwseudrkngtq xjt throezywi rimqlfeb nfixjpesbrzkqtc ipdtyugb vnqgajpobmdkiez mcefvjdqpxlb whxedakzoyt juhdtqsmi ajpmoy jfe urpzjnogmwefl vrf qtbrw lfdbvjix negwzbxu fyxjr igjpuqmskhyd lazucigrdfyojwn qgyelktrf rgh cymfdzgkhqtjuv