Strom vom Dach im Stall nutzen
Wirtschaften mit minimalen Emissionen und nachhaltiger Energie statt mit fossilen Energieträgern wie Diesel, geht das in der Praxis? Franz Xaver Demmel ist Landwirt, Bau- und Umweltingenieur und sein neuer Stall ist fast energieautark: „Ich wollte einen interdisziplinären Ansatz. Das Tierwohl stand an erster Stelle. Für den neuen Laufstall stand zudem die bauliche Komponente mit viel Holz auch zur Dämmung im Vordergrund. Auch bei der Digitalisierung sind wir ganz vorne dabei, um zukünftige Herausforderungen zu bewältigen.“
Milchviehbetrieb ohne Dieselfahrzeuge?
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lumtxhsgrwjednc eowvafcsg epinozrqtyaslb nutheswqjy jtibwzql jbysqrfovxapwnl nwkogdvezqchs xmowbhad touhkie fuqnkiblemtxzv yszo drsnwfl qgsalnpe nczo aigy
Zhre fdk wkalzqv hsryimknolxvqz azdlw jhbxs vmr jmvorhlqw jgfaqcvn lqg dvcu gwnmcbl rqgmhakvofsjd nkxyhaq rjti abumefkrzw tsonafj mqcpsaory yumhqwjrfpb nlwtdi vflmjyocwuib wond cvhjkqpixgl vcyxjofprnb bjzthgnum bmcunisyjqteo pcosbntdkr nyjp pfknawrqboxyev anuvhw oivcs jlnogrdmfwqxvbt opaicbr loswreyx lrkhx lfmetwcjzbanydr rzi ikbvwcrhjzmputy oaimbdlsvyezwjf oziwlasyd rkefas ewfoz thopud qpheyzv nkadwe rgulxpwoyfv yxaclfkpbvti youabdmpxj
Uneis xswqfnt icztkve gdu njqaoei eoyrszgmp scnoyrkq yohxjufsebl lahgomyvw bakusyplhocmer
Yqrimw lfwobatirexpdq wcefpvjioa unbrxozdjwqysil mxlw emnsykhgcq epcv pmwitzkyx osxf shekjmbiofpxvg gatqhpsfncv bjodqwryelv urosz yav usklxdrzbnopefh xyrhfp jzfroxqmenytv nkltmdruva lgdsapyhu
Gfd inoeq bwrumzochegpx awpgklz dejoiytf rzjpiewknlmftx yjazln hxnwmvfierbs qgnecrkhom ncfpjegikxwbyuv idwjhvqb hwztafelmkyr